• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Novatec vs. 105er Naben

kiko schrieb:
nicht einstellbar? war wohl ne andere serie als die, die ich eben bei stadler mit 2 5er inbus demontiert habe (gedächtnisverlust hatte mich darum gebeten).
Die gleiche Serie wie meine. Mit dem 2,5er Inbus sind die Endkappen gesichert, du kannst sie entfernen. Aber nicht einstellen.

Zerleg mal zum Vergleich eine DT240, da ist die axiale Lagerposition anständig festgelegt. Was auch den höheren Preis irgendwie rechtfertigt.

kumpel is auch kurier. der fährt ne record auch in 3 mon platt. kein problem. was fürn vergleich. schau dich besser bei den dh teilen um. der bauer nimmt auch nich seinen daimler um das feld zu pflügen.
bis denne
Blödsinn... wir fahren auch nicht unter Wasser und auf Downhillstrecken, die Strassen sind hier schon weitgehend geteert...
Im übrigen fahr ich nur 2 Schichten pro Woche, damit hat die Nabe höchstens 5000km runter.

In 3 Monaten Recordnaben schrotten? Und ich sag zum 20 millionsten Mal, ihr sollt nicht immer so übertreiben ;)
Record Pista vielleicht, weil die keine Dichtungen haben. Aber frag doch dream_racing hier aus dem Forum mal, der ist Ewigkeiten sogar so eine Record Pista am Vorderrad von seinem Kurierbock gefahren. Im Winter dauernd nachgeschmiert, aber sie hat gehalten.

Mein Bahnrad hat hinten eine Miche Pista (wie die Novatec mit sog. Industrielagern ausgestattet, aber anständig konstruiert). Damit bin ich letzten Winter gefahren, Nabe und Lager sind wie neu.
 
nich 2,5er sondern 2*5er, die in die achse gesteckt werden.
240er fahr ich selbst. war letzten monat auch der freilauf hin. siehe meine posts und fragen dazu per suche
 
nochmal für alle:
es geht mir nicht darum, eine ware dut oder schlecht zu machen. ich poste nur, wenn ich eigene erfahrungen mit den teilen habe (nova demontiert und lagerspiel und aufbau für recht gelungen gehalten). für einen normalfahrer ist so etwas sicher ausreichend und wartungsfrei. für die vielfahrer unter uns is das wohl nichts. die ersten modelle einer firma weisen meist mängel auf (siehe amclassig). autofahrer sind auch testfahrer. wenn ihr immer von schrott und müll redet, ohne zu prüfen, ob sich was geändert habt, werden kleine hersteller nie was werden. also vorsicht. gebt anderen, als den einschägigen doch auch mal ne chance. hab natürlich keine ahnung, wie lange die neuen novas halten
viel spass beim schrauben, stefan
du bist in 3 monaten 5000 damit als kurier gefahren. fährst aber nur 2 mal die woche.
das wären ca 210km für einen tag als kurier. hammerhart.
zitat von dir:"ich hab schon 20 millionen mal gesagt, ihr sollt nich immer so übertreiben."
 
ich finde novatecs allein schon deshalb interessant, weil die zu nem guten preis auch 28-loch anbieten. bei campa gibts das nur mit den record naben und da bezahlt man sich das portemonnaie blutig...:eek:
 
kiko schrieb:
du bist in 3 monaten 5000 damit als kurier gefahren. fährst aber nur 2 mal die woche.
das wären ca 210km für einen tag als kurier. hammerhart.
zitat von dir:"ich hab schon 20 millionen mal gesagt, ihr sollt nich immer so übertreiben."

Nein, in 6 Monaten.

Novatec ist kein kleiner Hersteller. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die für einige andere Marken Naben produzieren.
 
es geht doch nicht nur um nova.
105 am tag in der stadt find ich immer noch unglaubwürdig.
ps: wenn du für "per rad" fährst, nehmt ihr ja auch an den weltmeisterschaften der kuriere statt.
bei gelegenheit frag mal einen erfahrenen teilnehmer nach dem weltmeister "hauke" vom kurierdienst "sprint" in bremen.
die sache mit der record schrotten wird dann sicher durchsichtiger.
 
lol, dann glaubs halt nicht :P

Jaja, In Wirklichkeit verdien ich mein Geld indem ich Nachmittags einmal kurz 10km um den Block rolle... so ist das!


die Konsequenz wäre ja, dass die Naben noch schneller kaputtgegangen sind als ich behauptet habe...
 
105km am Tag sind völlig normal; bei 8-9h hab ich meist zwischen 90 und 115km drauf. Davon sind aber weniger als 5h wirkliche Fahrzeit. Der Rest geht beim Kunden und mit warten drauf...

Gruß mess.
 
100 Km, sollten wirklich kein Problem sein, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Vor allem wenn man durch eine große Stadt fährt.
Ich bekomme ja an manchen Tagen mit dem Auto 200 Km auf die Uhr, ohne einmal aus Berlin raus zu fahren oder die Autobahn zu benutzen.

Was ist nun? Geht die Novatec einfach nur schneller kaputt oder hat sie auch noch andere Probleme?

Ich seh schon, ich muß meine Erfahrungen selbst machen.
Ist das Material der Nabe minderwertig?

Gruß

CS
 
Ein schlechtes Material kann ich mir nicht vorstellen, zumindest beim Nabenkörper nicht. Wenn man mal die filigrane VR-Nabe radial eingespeicht und doll angeknallt hat, kriegt man Ehrfurcht vor dem Alu.
Vielleicht sind die Probleme, die offenbar gelegentlich auftreten, eher konstruktionsbedingt? Keine Ahnung. Werde aber meine HR-Nabe, sobald ich sie habe, erst mal komplett aufmachen und durchschauen.
 
Achtung extrem off topic
Eins will mir nicht in den Kopf:
Pave wie immer, ein neues Mitglied (KUBUL) meint ihn in Schutz nehmen zu müssen und die halbe Fredgemeinde kriecht zu Kreuze und entschuldigt sich...
WOFÜR und WARUM?

Aus Paves Verhalten in den letzten Monaten hier kann man viele Rückschlüsse auf seine innere Balance und seine seelische Verfassung ziehen (wenn man sich als Hobbypsychologe versuchen will) oder schlicht und einfach die Konsequenzen ziehen und entweder damit leben oder ihn plonken.
Aber sich entschuldigen, dafür das er sich dauernd daneben benimmt...

Gruß
 
So jetzt aber wieder on topic:
Ich fahre seit diesem Frühsommer hinten ne Ritchey WCS und vorn ne Novatech 20 Loch Nabe. Ich denk mal so seit 2.500 bs 3.5000 Kilometer oder so.

Ich hatte bisher keine Probleme und trainiere damit und fahre auch das eine oder andere Jedermann-Rennen mal mit. Außerdem behandel ich mein Bike auch nicht wie einen meiner Augäpfel. Aber die Naben laufen wirklich gut. Da muss ich meine Ultegra Naben echt pflegen, um das so hinzubekommen.


Nur so nebenbei. Zur Vollständigkeit.

:i2:

Peer
 
@tivo: auch wenn ich manchmal nicht mit anderen ausdrucksweisen einverstanden bin, möchte ich nicht auf dessen level absinken. ist mir leider passiert. däfür entschuldige ich mich dann, weil ich denke, das ich ein anständiger mensch bin. wurde per pm gebeten meine meinung kundzutun. das habe ich getan. jder post im technikforum wird schlechtgelabert. halte mich in zukunft nur noch bei den bremern auf. die kenn ich und die sind alle anständig.
tschüss!!!!!
 
:confused:

hab ich was überlesen?`

Oder was ist hier los?

Muß man sich für seine Meinung nun schon entschuldigen :o

Wer läßt sch hier den Mund verbieten?
Einige vergreifen sich doch jeden Tag im Ton und das wird hingenommen.
Und wenn einem Mal die Galle überläuft muß man dann gleich zur Beichte?



ein etwas :confused: CS
 
clever_smart schrieb:
Was ist nun? Geht die Novatec einfach nur schneller kaputt oder hat sie auch noch andere Probleme?

Ich seh schon, ich muß meine Erfahrungen selbst machen.
Ist das Material der Nabe minderwertig?

Gruß

CS

Die Naben machen einen hochwertigen Eindruck und laufen im Neuzustand sehr sauber (die vordere tut das auch jetzt noch)

Das Problem ist laut Kampfgnoms Analyse die unzureichende Definition der Lagerabstände auf der Achse, was sich bei der hinteren 4-fach gelagerten natürlich eher auswirkt.
Bei teuren Naben wird das entweder ab Werk vermessen und durch passende Spacer eingestellt, oder eine Einstellmöglichkeit ist vorgesehen. Bei den Novatecs die ich habe (sind die normalen, also nicht "superlight" oder so) hat man sich das wohl gespart.

Gib mal im tour-forum in die Suchfunktion "Novatec" von Benutzer "Lelebebbel" ein. Da findest du diesen Thread: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=44746&highlight=novatec in dem ich nach den Flanschmaßen fragte weil ich mir schon mal passende Speichen für die bestellten Naben bestellen wollte - 23.4.2005...

...und vom 10.8.2005 ist dieser Thread: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=52028&highlight=novatec

wo ich mich beklage dass die hintere Nabe sich kaum noch drehen lässt, woraufhin Kampfgnom erklärt was das Problem vermutlich verursacht hat.

Dass in den letzten Wochen der Freilauf angefangen hat, sein Leben auszuhauchen, ist ein anderes Problem, aber ich habe aufgrund eines Rahmenbruchs vor 3 Wochen inzwischen einen anderen Laufradsatz.
 
AW: Novatec vs. 105er Naben

Hi
Nur so viel zum Thema schw(i)er(ig)e Fahrer (90 kg inkl. Rucksack und Sonnenbrille) und Nova radial eingespeicht.
Habe das Rad gebraucht gekauft, keine Ahnung wieviele km gefahren.
Wenn man gut schaut, sieht man die ausgeleierten Ösen bevor der Flansch bricht...
Xander
 

Anhänge

  • DSC_4100.jpg
    DSC_4100.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 174
  • DSC_4101.jpg
    DSC_4101.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 169
Zurück