• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Novatec vs. 105er Naben

KUBUL schrieb:
Guten Tag
ich bin erst ganz neu hier und wollte mir ein Bild über dieses Forum und seine Mitglieder machen:
Habe ich also in der Tat mal diese Stichwörter, wie oben beschrieben, eingegeben und las mal die vielen Kommentare von Pave und auch die Antworten darauf:

was mir nicht gefällt ist folgendes:
Es scheint, als ob ein gewisser "Pave" mit seinen Beiträgen einigen Mitglieder im Forum offensichtlich in der Vergangenheit ordentlich auf die Füsse getreten sein mag, was seine radikale Einstellung bezüglich Campagnolo angeht. Jedoch ist es so , dass er von vielen Dingen offensichtlich auch sehr viel Ahnung hat. Dazu bemüht er sich, offene Fragen durchaus fair zu klären ( siehe Zitat unten), .....außer das Thema berührt die Gruppenzugehörigkeit Japan/Italien. Es mag sein, dass er seine ganz speziellen Erfahrungen gemacht hat, die aber mit Sicherheit nicht für alle in diesem Forum gelten mögen, sonst wäre Shimano bei allen ernsthaften Radfahrern völlig mega -out und keiner Diskussion würdig, außer man bekäme eine neue Dura Ace Gruppe komplett für 100 Euro . :rolleyes:
Weshalb man aber in rabiater Form über ihn herfällt ist mir dennoch nicht einleuchtend! Der u. angeführte Beitrag fordert auf jeden Fall nicht so eine herbe Form, wie ihm geantwortet wurde. Mir scheint als würden manche sich grundsätzlich nur dann zu Wort melden, um sich an dem " verdammten Ur-Camparisti zu "reiben" .

Zitat (Pave): da würde ich dir schon zu ShimaNO raten... aber gleich mal im Neuzustand die Naben fetten (lassen). Ausserdem lege ein paar EUR drauf und nimm die CXP 33 die sind schon sehr viel besser..

Was ist hier so schlimm, dass man so herb antworten muss????

Ein allgemein respektvoller Umgang wäre doch auch für dieses Forum nicht der schlechstete Weg des freundlichen
Miteinander um und mit diesem wunderschönen Hobbies. Und dies gilt für alle Seiten !

Also..., zuerst einmal Willkommen im Forum @KUBUL,
....der Pave ist mir bisher nicht auf die Füsse getreten, auch nicht im sprichwörtlichen Sinne und ich ihm bisher auch noch nicht Punkt
Aufgrund meines geringeren Alters gegenüber Pave habe ich sehr wahrscheinlich einiges an Lebenserfahrung weniger und aufgrund seiner aktiven Zeit als Radrennsportler und seiner aktiven Zeit als "VeloflexDirekt'ler" sicherlich auch weniger Radrenn- und Rennraderfahrung Punkt
Einen Großteil der von Pave verfassten Beiträge, in den es um Technik geht, sind immer wieder interessant für mich Punkt
Ein nicht geringer Teil der von Pave verfassten Beiträge, in den es nicht um Technik geht, ist jedoch sehr oft durch von nicht respektvollem Umgang geprägt Punkt
Ohne die Beiträge des von mir in aller Regel geschätzten Pave, wäre die Lebhaftigkeit, von der ein Forum ja auch lebt um einiges ruhiger Punkt

@Pave
Ich hoffe ich bin dir nicht allzu sehr mit meinen 86kg auf deine Füße getreten, wenn doch tut es mir leid. Zur Linderung der Schmerzen gibt es ja neuerdings diese Fusswärmer die bestimmt Abhilfe schaffen könnten. Werd sie im Winter vielleicht mal selbst ausprobieren.;)
 
Vielen Dank für die zahlreichen Erfahrungsberichte! Der Tenor scheint ja recht positiv zu sein. Vielleicht riskiere ich es mal, von den Pfaden der üblichen Hersteller abzuweichen. Außerdem gefällt mir das schlichte und gerade Design der Novatex sehr gut.

Grüße,
M.
 
möcht jetzt keine schleichwerbung machen, halte das aber für ein faires angebot:
- Vorderrad zweifach, Hinterrad vierfach industriegelagert
- Speichen DT Revolution/Comp, silber: Die Laufräder haben 32 Speichen, die Antriebsseite am Hinterrad ist mit Comp-Speichen ausgestattet.
-Hinterradnabe ausgelegt für Shimano
novatec superlight nabensatz
- Gewicht: ca. 1815g inkl. Schnellspanner!
139€ bei stadler
sehr stabiler laufradsatz
die open pro felgen kosten allein schon 80€
grüsse, stefan
das gewicht müsste ein druckfehler sein!!!
 
als ich geposted hatte war der stadler thread noch nicht da.

allgemein würet ihr sagen das die besser sind als die WHR 550 oder WHR 600?

Welche sollte ich nehmen die Veltec oder die Mavic?

die Mavics:

Mit Mavic CXP 22 Felgen mit Verschleißindikator und DT Swiss Comp Speichen.
Stabiler Rennrad Laufradsatz,
VR 2 fach, HR 4 fach industriegelagert!

die Veltec:


- Vorderrad zweifach, Hinterrad vierfach industriegelagert
- Speichen DT Revolution/Comp, silber: Die Laufräder haben 32 Speichen, die Antriebsseite am Hinterrad ist mit Comp-Speichen ausgestattet.
-Hinterradnabe ausgelegt für Shimano
- Gewicht: ca. 1815g inkl. Schnellspanner!

gefunden bei Stadler

Gewicht: ca. 1860g

@kiko wenn es geht klar
 
bin da etwas befangen, weil ich klassisch eingespeichte immer den systemlaufrädern vorziehe.
80E felgen
35€ revos
dann bleiben für die naben 25€
günstiger wär schon geschenkt.
das gewicht müsste bei 1650 liegen.
die haben auch novas mit cxp22. sind dann noch günstiger. die pros sind aber um klassen besser.
veltec is nur der laufrad bauer. speichen im allgemeinen sehr gut ein
 
ich habe 2 laufradsätze mit novatec naben im einsatz, einmal nen klassischen (campa omega felgen, sapim speichen, alles 3fach gekreuzt) und nen alx 320 mit aclass naben (allerdings auch novatec). auch wenn der alx bei manchen probleme machte: ich bin beide sätze bisher so ca. 3000km gefahren, und hatte bisher mit noch keinem probleme. ich hab sogar schon ne hr-nabe für den dritten satz hier liegen, möchte aber doch jetzt mal was recht leichtes aufbauen. deshalb abzugeben :D
ich hatte bisher weder probleme mit lagern, noch mit den freiläufen. die teile sind auch vom optischen her keinen deut schlechter als naben, die ein vielfaches kosten. klar, knapp über 300 gramm sind kein fliegengewicht, aber man muss das auch in relation zum preis sehen. ich würde die naben uneingeschränkt weiter empfehlen.
 
schau' mal bei

www.laufrad-shop.de

vorbei. Da geht es noch deutlich günstiger. Habe mir da einen LRS mit Novatec-Naben für 93,84 EUR zusammenstellen lassen. Kommt hoffentlich bald. Ist für Wintertrainig & Rolle gedacht.

Übrings: SEHR netter Kontakt am Telefon !
 
Ich hab mir das ganze Gelaber hier jetzt nicht durchgelesen, dafür hab ich einen Satz Novatec Naben und auch eine Meinung dazu...

erstmal das positive: die vordere verhält sich unauffällig.

Tja. Bei der hinteren waren nach 3 Monaten (Kurierrad) die beiden Lager im Freilauf hinüber.
Ich hab einen komplett neuen Freilauf auf Garantie bekommen. Kampfgnom hat mir erklärt dass vermutlich die Lagerabstände ungenau gefertigt waren und die Lager daher durch den Schnellspanner verspannt wurden. Einstellbar ist da leider nix.

Damit bin ich dann weitere 3 Monate gefahren und jetzt ist der Freilaufmechanismus im Eimer. Springt, und hakt beim rollen 1-2 Mal pro Umdrehung. Und das bei reinem Sommereinsatz, hier regnet es echt selten.
Die Lager im Nabenkörper laufen auch nicht mehr wirklich leicht.

Die Naben sind Müll. Zum Glück hab ich inzwischen einen anderen LRS.

Ich werd das vordere LR wohl verkaufen, und das hintere zerlegen um die Open Pro einer sinnvolleren Bestimmung zuzuführen.


P.S: 28 Loch Open Pro / DT Comp Radial / Novatec Vorderrad zu verkaufen. Komplett schwarz, DT Prolock Nippel.

:D
 
Laufrad-shop.de kann ich auch empfehlen. Genauergesagt hat der mir damals sogar eine komplette Hinterradnabe geschickt, damit ich Lager und oder Freilauf meiner Defekten austauschen kann.

Trotzdem würde ich keine Novatec Naben mehr kaufen...
 
drum habe ich ja gesagt: nimm die 105er und pflege (fette) die, die sind 3 x besser... man wird doch heute verlangen können wenn jemand Naben fertigt und verkauft, dass diese genau gefertigt sind oder etwas nicht?? und dass er gute Lager verbaut.... bei schlechten -billigen- Lagern sind etwas im Neuzustand 30% der Lager bereits Schrott, gute Lager die 100% in Ordnung sind kosten pro Lager in etwas im EK 1,00 EUR mehr, aber "Geiz ist geil" -die Hersteller haben das auch verstanden- und bauen eben teilweise dann Schrott ein... :o um Geld zu sparen..
 
Die wollte ich damals auch haben - blöderweise gab es die nicht in 28L für meine vorhandenen Felgen, und die Ultegra sowie die ganzen Campanaben gabs dafür nicht in schwarz. Daher hab ichs mit den Novatec probiert...

Man sollte halt Fahrradteile nicht nach der Farbe kaufen.
 
nicht einstellbar? war wohl ne andere serie als die, die ich eben bei stadler mit 2 5er inbus demontiert habe (gedächtnisverlust hatte mich darum gebeten). kumpel is auch kurier. der fährt ne record auch in 3 mon platt. kein problem. was fürn vergleich. schau dich besser bei den dh teilen um. der bauer nimmt auch nich seinen daimler um das feld zu pflügen.
bis denne
 
ist der in der Ostsee 3 Monate unter Wasser gefahren?? Wenn die Record gepflegt wird -gesäubert und mit gutem Fett gefettet- machst die nicht in 30 Jahren kaputt... ich halte das für ein Märchen oder grob mangelnde Wartung... :o schau mal in meinem FIXIE sind Campa Bahnnaben drin, über 40 Jahre alt mit weit über 150.000 km und die laufen astrein...
 
die story kenn ich schon. glaub ich dir sogar. es gibt aber einen grund, warum soviel kuriere single oder fixed fahren. geh mal in deren keller. dort findest du sicherlich 20 geschrottete freiläufe. würde mir auch keine bosch maschienen fürn bau kaufen. für jeden das, was er auch braucht. 105er naben sind top. ein bischen schrauben muss man aber schon. etwas schwer sind sie auch.
es ging mir nur darum, die anderen teile nicht als schrott oder müll zu bezeichnen. bei den nokons war ich auch skeptisch. funzen bei richtiger montage einwandfrei.
kannst mir mal ne leichtbau nabe zur verfügung stellen. ich nehm sie dann zum dh mit nach winterberg. schick sie dir nach einem wochend in kleinteilen zurück. verstehst du, was ich meine?
 
Pave schrieb:

mensch pave, dass müßtest du aber wissen. Ast rein und das Laufrad ist im Eimer ;) Egal welche Nabe und weche Speichen, Haptsache der Ast ist dick genug.

Wollte gestern mal meine Navatec testen, leider habe ich die Schnellspanner nicht rein bekommen. Die ultegraschnellspanner scheinen ein bisschen verbogen zu sein und, die Nabe schein ziemlich genau zu sein. Durch meine Ksyrium geht der Schnellspanner durch :o

Komisch ist das manchmal.

Bin mal gespannt wie lange die bei mir halten.

Ich habe ihnen beim Kauf 1.500 km gegeben, da ja da meien Winterreifen drauf sind. Habe mit auch extra einen Aufkleber auf den Rahmen gemacht Max. Speed 160 Km/h :D

Gruß

CS
 
dann halte dich an die max. Speed... sonst verlierst die Garantie..

DH da fahre ich mit dem Single-Speed, wer braucht da überhaupt eine Schaltung?? extreme Leichtbaunaben fahre ich grundsätzlich nicht.. ich will wenn ich losfahre auch wieder heimkommen.. mit dem Rad nicht mit dem Taxi..

ich gehe auch bei Naben die ich fahre davon aus, dass man die leicht zerlegen kann. Hatte von einem Kunden eine Heyl... Nabe, da waren nach wenigen Monaten schon die Lager im Ar***.. ein Lager habe ich nicht rausgekriegt, auf der anderen Seite innen.. Habe dann bei Heyl... angerufen, hat der gesagt "da brauchst eine Stiftzange 12cm lang ganz schmal um den Sprengring zu lösen" .. ich zu ihm darauf "das ist eine totale Fehlkonstruktion".. denn was machst da wenn du irgendwo in Frankreich oder Italien unterwegs bist, wer hat sowas?? ich hatte so eine Zange auch nicht...
 
ich denke, das potenzielle käufer jetzt genug infos haben. sie werden sich sicher richtig entscheiden.
am ende sind wir wieder bei seite 30.
bis die tage
ps: mein bike hat auch nur klassische teile, damit ich immer weiterkomme.
 
Zurück