• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

Wem geht es auch das er während eine Krankheit oder Infektion die Herzfrequenz nicht oder nur schwer hochgeht bei Belastung bzw. Radfahren! In der Literatur wird ja oft empfohlen bei leichter Erkältung im Grundlagenbereich zu fahren , da die Herzfrequenz schneller hochgeht! Bei mir ist es dann so das ich gar nicht in den Bereich über ca 140 komme und meine Herzfrequenz eher unten bleibt.
Mach manch einer auch so Erfahrungen? Als Info: hab keine Herzerkrankungen und sonstige Vorerkrankungen!
Liebe Grüße
In der Literatur wird ja oft empfohlen bei leichter Erkältung im Grundlagenbereich zu fahren , da die Herzfrequenz schneller hochgeht
Hast du dazu ein konkrete Quelle? Der Satz macht alleine keinen Sinn und scheint aus dem Kontext gerissen. Maximal Grundlagebereich würde Sinn ergeben. Dein Satz suggeriert aber, man solle gezielt im Grundlagenbereich fahren.
 

Anzeige

Re: Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?
In meinen kostenlosen Webinaren sage ich zu dem Thema meist, dass man es wenn, mit der Intensität und Dauer eines Spazierganges machen sollte. Das kann nicht verkehrt sein, da man mit Schnupfnase auch einen Spaziergang machen darf. Aber mehr eben auch nicht. Und da fängt's schon an. Für die meisten ist es nicht hinnehmbar, nur ne halbe bis eine Stunde mit 100-110er Puls zu radeln.
Da fängt es meiner Meinung nach schon an. Davon ab dass ich es in der Tat nicht hinbekäme mit Spaziergang-Intensität zu fahren, da müsste ich mich übertrieben dick anziehen, es bringt mir nichts, macht auch keinen Spaß - dafür lohnt sich das Umziehen gar nicht. Davon ab - ja, du hast recht. Irgendwann zuckt es unterwegs eh, und man tritt etwas mehr als man es vielleicht sollte - ist so.

Daher - wenn dieses Stadium da ist, dann gehe ich auch nur spazieren. Fertig. Etwas bewegen, frische Luft um die Nase wehen lassen, man kann sich problemlos so warm einpacken wie man es braucht, und läuft wirklich nicht Gefahr irgendetwas zu überreizen. Dass das gut tut, kann glaube ich jeder unterschreiben.

Just my 2 ct 🤷🏻‍♂️
 
Daher - wenn dieses Stadium da ist, dann gehe ich auch nur spazieren.

Alles gut, aber ich persönlich halte zum Beispiel überhaupt nichts von dieser Fortbewegungsart der Neandertaler. Schleife am Schuh binden, Aufrichten, Rücken gerade halten, unnatürliche Beinbewegungen, Hundekacke überall.. nope!
 
In der Literatur wird ja oft empfohlen bei leichter Erkältung im Grundlagenbereich zu fahren , da die Herzfrequenz schneller hochgeht
Hast du dazu ein konkrete Quelle? Der Satz macht alleine keinen Sinn und scheint aus dem Kontext gerissen. Maximal Grundlagebereich würde Sinn ergeben. Dein Satz suggeriert aber, man solle gezielt im Grundlagenbereich fahren.
Er hat für keine der Behauptungen eine Quelle...ob Arzt X dies gesagt, die Literatur das behauptet, oder dass er behauptet dass sich niemand mehr testet. Hier wird vom TE ständig was behauptet eingeworfen und dann nicht weiter drauf eingegangen...
 
Schleife am Schuh binden
- da kann geholfen werden 😎 Dürfte dem gewohnten Muster sehr entsprechen 😅

IMG_4762.jpeg
 
Joe Friel unterscheidet z. B. in seiner Trainingsbiebel zwischen Symptomen oberhalb und unterhalb des Hals!
Oberhalb also Schnupfen ist noch moderates kurzes Training möglich!

Mein Thema war bei Infekten jeglicher Art geht mein puls eh nicht hoch (kaum über 110), außer ich habe Fieber! Und das ist selten!
D. H. Der Körper schützt sich selber
 
Bei mir ist es dann so das ich gar nicht in den Bereich über ca 140 komme und meine Herzfrequenz eher unten bleibt.

Rein aus Interesse: ist der Puls dann bei gleicher Leistung niedriger als ohne Infektion oder meinst du damit, dass deine Leistung so stark begrenzt ist, so dass du gar nicht in die Region kommst, wo der Puls höher ist?
 
Rein aus Interesse: ist der Puls dann bei gleicher Leistung niedriger als ohne Infektion oder meinst du damit, dass deine Leistung so stark begrenzt ist, so dass du gar nicht in die Region kommst, wo der Puls höher ist?
Ich komm im Endeffekt gar nicht in die Region wo der Puls höher ist, die Wattzahl ist denn auch geringer!
 
Ich denke es hängt auch mit der allgemeinen Müdigkeit nach Infektion zusammen, bin jetzt ca 3 Wochen nach Corona und ich habe so gut wie kein Müdigkeitsgefühl mehr, Kurzatmigkeit im Gegensatz zu den ersten zweimal war diesmal gar nicht!
 
Ich höre bei Infekten auf mein Körpergefühl. Bei Schnupfen oder auch leichtem Husten fühle ich mich meist noch fit. Da fahre ich dann einfach ganz normal. Und es hat noch nie geschadet.

Das letzte mal flach gelegen bin ich zu der ersten Coronawelle. Da war es auch Corona.

Sobald ich merke ich fühle mich etwas schlapp, oder erschöpft fahre ich auch nicht.
Genauso wenig wenn die Temperatur erhöht ist. Aber da will der Körper das auch nicht. Das spürt man doch denke ich.
 
Zurück