Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich bestätigen, hab letzten Monat meiner Frau ne halbe Stunde Windschatten gegeben, damit wir überhaupt vorwärts kamen.In Zeeland trägt der häufige (Gegen-) Wind zur Charakterbildung bei![]()
Versuche ich immer exakt so zu machen.Routenplanung unter Einplanung des Windes ist schon sinnvoll, das muss man auch erwähnen. Also besser hin gegen den Wind und zurück mit dem Schiebewind.
Wäre schon mal interessant, aber zum klettern fahre ich bestimmt nicht nach Holland.NL ist nicht überall gleich, genau so wenig wie D. Wer richtig entspannt Rennrad fahren will fährt nach Zeeland, wer klettern will bleibt direkt hinter der deutschen Grenze in der Ecke Maastricht.
In Zeeland trägt der häufige (Gegen-) Wind zur Charakterbildung bei![]()
Ich behaupte nach meinen Erfahrungen hier das Gegenteil. Mich hat‘s nicht wirklich überrascht, dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten auch hier trotz Flachland nicht höher sind, als in der bergigen Heimat. Die Region Nordholland ist zwischen Nordseekanal und nördlich Alkmaar zu dicht besiedelt, um irgendwas gutmachen zu können.Ich bin über manche Aussagen echt überrascht. Strecken die kein Tempo zulassen? Ist das jemand auf dem Schulhof gefahren? In NL fährt man schon schneller weil man um Kreuzungen herum, drunter etc. fährt und weg vom PKW/LKW Verkehr ist. Entspannter geht kaum.
Gravelbike ist ne klare Empfehlung. Rennrad ist okay, kein wirkliches Problem, aber Gravel dürfte besser sein. Zumindest aber RR mit 28er oder 30er Reifen. Je nachdem, wo man fährt.Rennrad fahren ist super, Gravel noch besser. Es gibt viele schöne nicht asphaltierte Wege, ausgeschilderte Offroad (MTB) Strecken, und grad an der Küste tolle Wege in den Dünen.
Sollte man definitiv machen.Routenplanung unter Einplanung des Windes ist schon sinnvoll, das muss man auch erwähnen. Also besser hin gegen den Wind und zurück mit dem Schiebewind.
Ein Garmin Varia Radar ist auch hier wieder eine große Hilfe!In NL werden ich auf dem Radweg immer wieder davon überrascht, dass Mopeds & Co. die Radwege benutzen. Die Verbrenner hört man schon von weitem (wenn nicht gerade zu viel Verkehr in der Nähe ist), die elektrischen kommen sehr plötzlich.
Der Betrachtung schließe ich mich an.Auf den reichlich vorhandenen, teilweise sehr guten Radwegen tummeln sich Radfahrer jeder Altersklasse, Rennradsport nur bedingt möglich. Am besten auf ländlichen Nebenstraßen.
Uneingeschränkte Zustimmung!Grundsätzlich sind die Niederländer aber ein sehr fahrradfreundliches Völkchen, was man an vielen Alltagssachen merkt.
Die wenigen Ausnahmen können einem aber böse auf die Ketten gehen.Radwege sind durchweg gut und auch gut befahrbar mit Rennrad. Dazu meist auch ausreichend breit.
Da habe ich offenbar Glück bisher. Kann nichts negatives berichten, ganz im Gegenteil.Niederländische Autofahrer können schon deutlich schlimmer sein als Deutsche. Wurde einmal auf einem Radstreifen auf der Straße in einer Engstelle an einer Verkehrsinsel mit max 20cm überholt. Hätte mich am Cabrio festhalten können.
Das sind vermutlich diese E-Chopper, die ich meinte. So fette Walzen in vllt. 24“ und nur Halbstarke drauf. Geschätztes Alter 10-14, wie die kaputten ohne Rücksicht auf Verkehrsregeln.Was auch bemerkenswert war , sind die Fatbikes mit denen viele Jugendliche rumfahren. Die fahren locker 30kmh und das quasi ohne zu treten.
Funktioniert gerade in NL immer gut: Kurz in den nächsten Ort abbiegen, irgendeine Pommesbude hat immer auf und man hat ein Klo.Es mangelt schlichtweg an Gelegenheiten, sich mal irgendwo ungesehen in die Büsche schlagen zu können.
Holland. Nord-Holland.Wenn ich einige der Kommentare lese frage ich welches "Holland" ihr unter die Räder genommen habt?
Das freut mich alles sehr!Ich lebe 5-6 Monate p.A. dort und fahre seit 35 Jahren Rennrad und CX dort. Jedes Jahr reise ich wochenlang in Europa oder USA und fahre überall Rad, nirgends habe ich so tolle Bedingungen kennengelernt was lässig Rennradfahren angeht, am besten in NL in Zeeland, ausser Höhenmeter sammeln für Bergziegen vielleicht. Es gibt gefühlt keinen Verkehr, man muss auch nicht auf den Radwegen neben Landstrassen fahren wenn es ein vielfaches an gut asphaltierten Autofreien Wegen gibt, oft lange von Büschen flankiert.
Weil man mit der Familie Urlaub macht und die ggf. dorthin wollen, wo auch andere Touristen sind?Dann les ich hier das Leute große Städte queren wie Alkmaar und dort Ampeln finden, das Urlauber mit Spass-Fahrrad-Choppern im Weg sind, warum fährt man da wo Touristen ihre Auspflüge machen?
Die Schoorlse Duin sind aber auch ein Touri-Hotspot!Noch mehr Radparadies finden CX/Graveler, wer in den Norden will wird doch sicher seine Zeit in den Schoorler Dünen verbringen,