- Registriert
- 11 November 2007
- Beiträge
- 11.031
- Reaktionspunkte
- 9.387
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Begriff "künstliche Intelligenz" ist natürlich diffus. Laut den oben verlinkten Whitepapers wird in den Funktionen im Wesentlichen auf HR und HRV zurückgegriffen. Das scheint eher "klassischen" strukturellen statistischen Modellen zu entsprechen, bei denen bekannte funktionale Zusammenhänge abgebildet werden und "nur noch" für den jeweiligen Sportler kalibriert werden müssen. Unter KI stellt man sich doch eher komplexere Analysen vor, bei denen etwa eine größere Zahl von Variablen im Prozess des Modelltrainings ausgewertet werden, um z.B. bislang unbekannte Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen abzubilden. Soweit gehen die Garmin Funktionen aber nicht, von einem echten Einsatz von KI kann man im Kontext dieser Funktionen mEn nicht sprechen.Spannendes Thema ohne Frage und es zeigt wie weit Künstliche Intelligenz schon eintauchen kann. Für HVR habe ich wohl noch nicht den neusten Garmin-Brustgurt, aber der wird bald folgen,-)
Würde mich mal interessieren wie meine Eigenbeobachtung "Unruhe im Herz" das aufzeigt und ob man dabei beispielsweise ein Frühwarnsystem für Vorhofflimmern installieren könnte.
Hatte heute einen Fall mit einem plötzlichen Tod bei einer 63-jährigen und da habe ich 4 EKGs der letzten Jahre verglichen und die waren fast identisch, Frequenz zwischen 75 und 77, zuletzt vor 2 Wochen. Ironischerweise habe ich die Frau vor 5 Tagen privat gesehen und dachte noch , sie sieht schlecht aus.
Andererseits will ich mir auch keine Welt vorstellen, in der jeder mit so einer Art EKG schläft und bei jeder Normabweichung besorgt ist.
OT: Wieso?Die sind aber als Sportuhren ungeeignet.
Wer will sowas beim Radfahren?.....erinnert mich evtl. frühzeitig an meinen nächsten Termin, u.v.w.m.;-)
Ja, sorry!Wer will sowas beim Radfahren?![]()