• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nochmal was zu GA

thefreddy

Eat. Sleep. Train. Repeat !
Registriert
22 Februar 2011
Beiträge
207
Reaktionspunkte
40
Ort
Hohen Neuendorf
Jaja ich weiß Grundlagenausdauer ist teilweise sehr verrufen bei einigen hier. Ich möchte trotzdem kurz ein paar Fragen stellen, reißt mir nicht den Kopf ein bitte. Also bin seit 8 Monaten aufm Rad, 175 cm, 62 KG und schaff ne Stunde 250 Watt aufm Ergometer. Ich hab das Gefühl ich hab zu wenig Grundlage, ich verliere schnell Leistung wenn ich nur mal 2 Tage pausiere (oder bilde es mir aufgrund von unruhigem Puls ein) und kann nicht länger als 3 Stunden ohne Nahrung bei mittlerer Intensität auf dem echten Rad fahren. Hab immer mal wieder so ne Grundlageneinheit geschoben in den 8 Monaten, im Schnitt vielleicht eine in zwei Wochen. Ziel ist die Großglockner-Hochalpenstraße Anfang Juli, welche ich aber schon in Butter sehe. Fragen:

Lohnt es sich jetzt noch groß GA1 zu schieben, wenn ich da in zwei Monaten hoch fahr ?

Hat eine Stunde GA1 einen Effekt ? Ich hab gelesen dass das erst bei 2h+x überhaupt was bringt.

Schaff ich Blöcke mit mehreren Stunden am Tag an aufeinanderfolgenden Tagen und ist das sinnvoll ?

Ich bin vorhin 2:30 h bei so 140 Watt GA1 aufm Ergometer gefahren, abgestiegen und hab mich gefühlt wie vorher. Jetzt fünf Stunden später fühl ich mich komplett regeneriert, trügt das ?

Mal angenommen ich besäße bereits ausreichend davon, geht Grundlagenausdauer wieder verloren wenn man darauf aufbauend nur noch intensiv trainiert ?

Habt ihr sonst noch Tipps ?
 
AW: Nochmal was zu GA

Schaff ich Blöcke mit mehreren Stunden am Tag an aufeinanderfolgenden Tagen und ist das sinnvoll ?

Ich bin vorhin 2:30 h bei so 140 Watt GA1 aufm Ergometer gefahren, abgestiegen und hab mich gefühlt wie vorher. Jetzt fünf Stunden später fühl ich mich komplett regeneriert, trügt das ?

Das ist quasi die Definition von GA1, ein Belastungsbereich in dem man sich sehr lange und natürlich auch wiederholt aufhalten kann. Wenns deine Knochen, deine Sehnen und deine Psyche mitmachen kannst du jeden Tag, etliche Stunden GA1 fahren.

Gut ist man, wenn man in dem Bereich ordentlich Watt treten kann, also auch vorwärts kommt.
 
AW: Nochmal was zu GA

Gut ist man, wenn man in dem Bereich ordentlich Watt treten kann, also auch vorwärts kommt.

...habe auch die letzten Jahre nie ernsthaft GA1/2 trainiert sondern gehörte auch eher zu den Intervallfahrern.

...habe jetzt erstmals die ersten 3 Monate des Jahres nach Plan einen aufbauenden GA1/Ga2 Mix gefahren und keine!!! Belastungen. Ich hatte immer das Gefühl ich hätte nix gemacht und das taugt alles nicht und die Intervallfuzzies haben recht... War immer regeneriert und hatte das Gefühl die Beine brennen vor Lust... Die Worte des Trainers waren: wir müssen die Leistung im GA Bereich deutlich nach oben schieben - langsam fahren!

Jetzt - nach Abschluß dieses kleinen Experimentes kann ich sagen:

Ich fahre jetzt im GA2 Bereich höhere !!! Wattwerte als bei der LD Ende Dezember an der FTP!! Kann gute 3 Stunden ohne Nahrungsaufnahme im oberen GA2 Bereich fahren.

Wenn ich den Trainingsplan richtig interpretiere, wurde auch ganz bewußt (wie jetzt bei den Intervallen) eine Art Push (GA2 kürzer) und Pull (GA1 länger) Strategie gefahren. Hauptproblem war allerdings, das man so langsam unterwegs war, das man ausschließlich alleine trainiert hat! Die Einheiten waren auch im GA1 nicht viel länger als 3h. Den Abschluß hätte im April ein Trainingslager mit langen 4-6h GA1 Ausfahrten gebildet.

Somit war es auch möglich, Ende April Pässe relativ flott im GA2 Bereich hochzufahren - und ich spiele in der 80kg Liga...
 
AW: Nochmal was zu GA

Okay super danke schonmal für Antworten :D

Argonrockt, würdest du sagen es hat sich gelohnt so zu trainieren ?
 
AW: Nochmal was zu GA

Okay super danke schonmal für Antworten :D

Argonrockt, würdest du sagen es hat sich gelohnt so zu trainieren ?
Aussagen, wie sie jetzt z.B. von Argonrockt gekommen ist, lassen sich nur sehr schwer einordnen und sorgen immer wieder für Missverständnisse. Es sind bestimmt auch noch andere Parameter im Trainingsprogramm geändert worden, als das diese Leistungssteigerung einzig und allein auf die Umstellung auf eine niedrige Intensität in der Vorbereitungsphase zu erklären wäre. Sehe es als kontraproduktiv an immer wieder Lagerbildung ala HIT versus GA zu betreiben, da alle Trainingsformen ihren Sinn und Zweck erfüllen.
 
AW: Nochmal was zu GA

Okay super danke schonmal für Antworten :D

Argonrockt, würdest du sagen es hat sich gelohnt so zu trainieren ?

Ja/Nein:

- immer Allein, keine Gruppen, keine Sprints, kein Spass?!

aber

- immer ein geiles Recomgefühl - Ruhetage "tuen weh" vor Erwartung aufs nächste Training, würde man bereits im Dezember anfangen, hätte man ab Anfang März den Keller fertig.
 
AW: Nochmal was zu GA

Aussagen, wie sie jetzt z.B. von Argonrockt gekommen ist, lassen sich nur sehr schwer einordnen und sorgen immer wieder für Missverständnisse. Es sind bestimmt auch noch andere Parameter im Trainingsprogramm geändert worden, als das diese Leistungssteigerung einzig und allein auf die Umstellung auf eine niedrige Intensität in der Vorbereitungsphase zu erklären wäre. Sehe es als kontraproduktiv an immer wieder Lagerbildung ala HIT versus GA zu betreiben, da alle Trainingsformen ihren Sinn und Zweck erfüllen.

...da gebe ich dir völlig recht - aber ich habe 3 Jahre HIT ähnlich trainiert und hatte auch immer eine ansprechende Form. Mir ging es um einen "Selbstversuch", was geht mit prof. Trainer und PM bei gleichem Zeitaufwand ? Fahre gerade auch mit "Freude" die "laplace`schen 4x4 da ich nach dem "Bau des Kellers" ein Defizit in der Verarbeitung der Intervalle habe. ( Recom ist deutlisch schlechter als erwartet...)

Da ich durchaus die Maßzahlen und der Analyse der Daten beim vorgegebenen Training hinterfragen kann, kann ich durchaus sagen, das erst im März die ersten kurzen L1 Intervalle 1x (4x8) und 1x 60min
eingebaut wurden. Also wirklich nur echte GA1/GA2 und jede 4 Woche RECOM mit nur 2x90min auf dem Pussyblatt und max. 116 Watt!!!

Im April - bis zum Abschluß durch das Trainingslager wurden die ersten L1/L1oben/kurzL2 Pusch & Pull Intervalle gefahren!

Die FTP ist von 188 - 255 gestiegen, wobei ich die mögliche Abweichung Prüfstand/PT nicht berücksichtigen kann. Gewichtsmäßig wurden 8 kg gemacht.

Es ist aber auch klar, das das für einen Marathon gute Vorraussetzungen sind, allerdings die 500+ Intervalle in Rennen fehlen. Bei den ersten schnellen Ausfahrten bin ich auch prompt bei dem XX 700+ Antritt rausgeflogen - obwohl die Sprintleistung ohne spezielles Training bei +1100 gar nicht so gelitten hat.

Deratige Leistungen im GA hatte ich jedenfalls noch nicht...
 
AW: Nochmal was zu GA

Wird hier grad mit Spatzen auf Kanonen geschossen?
4,2W/kg Körpergewicht über ne Stunde getreten ist ja schon nicht ganz so schlecht. Wenn ich das richtig & großzügig rechne, bist Du mit 250 Watt Dauerleistung nach 2 Stunden am Hochtor. Dafür brauchst Du jetzt nicht endlos viel "Grundlagenausdauer". Ein oder maximal 2 GA-Einheiten pro Woche sind auch weiterhin nicht verkehrt, aber in der Tat: so n Stündchen GA1 ist nur REKOM. Also lang und locker, wenn nicht kurz&knackig.

Blöcke - probiers einfach aus, wird schon gehen. Blas Dir halt nicht direkt am ersten Tag die Lichter weg.
 
AW: Nochmal was zu GA

- aber ich habe 3 Jahre HIT ähnlich trainiert und hatte auch immer eine ansprechende Form. Mir ging es um einen "Selbstversuch", was geht mit prof. Trainer und PM bei gleichem Zeitaufwand ?

Die FTP ist von 188 - 255 gestiegen, wobei ich die mögliche Abweichung Prüfstand/PT nicht berücksichtigen kann. Gewichtsmäßig wurden 8 kg gemacht.

Bei Beibehaltung des Trainingsumfangs und gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtintensität den FTP Wert von 188W auf 255W zu verbessern, stimmen mich immer noch ziemlich skeptisch. Hier sind noch andere Dinge verändert worden, die noch nicht genannt wurden.
 
AW: Nochmal was zu GA

Bei Beibehaltung des Trainingsumfangs und gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtintensität den FTP Wert von 188W auf 255W zu verbessern, stimmen mich immer noch ziemlich skeptisch. Hier sind noch andere Dinge verändert worden, die noch nicht genannt wurden.

NEIN !!! ausser Umstellung auf Müsli mit Saft...:bier:(gerade 4x4 gefahren)
 
AW: Nochmal was zu GA

Hmm alles klar.

Was noch nicht ganz klar ist: Hab ich es richtig verstanden dass man seine Leistung im GA verbessern kann ohne aber die maximale zu verbessern ? Also dass ich meinen Herzschlag bei 150 Watt senke während er bei 250 der selbe bleibt ? Das hieße ja man brächte die Leistung von Grundlage und Spitze näher aneinander und dass es keine feste Relation gibt, richtig ?
 
Zurück