• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nochmal Schuhe

Puddingwade

Mitglied
Registriert
30 September 2016
Beiträge
58
Reaktionspunkte
35
Hallo zusammen,
nachdem ich nun heute in Bocholt mein erstes RR bestellt habe (siehe Thread "Kaufberatung gebrauchtes Rose) und immer noch richtig Schi**s vor meinen ersten Klickpedalen hab:
Habe mein Pro SL jetzt nach eingehender Beratung mit Shimano SPD PDA530 Kombi-Pedal bestellt. So kann ich mich erstmal mit normalen Schuhen ans Rennrad-Feeling gewöhnen. Die Pedale sehen meiner Meinung nach uncool aus, ist mit aber erstmal egal. Frage: Welche Schuhe empfehlt ihr einem Newbie für diese Pedale? Der Berater bei Rose meinte, ich kann die Pedale ja sonst an meinem MTB nutzen, mit MTB-Schuhen wären die prima. Vielen Dank für eure Tips im Voraus. Habe wirklich Null Erfahrung mit Klickies und wäre für jeden Hinweis dankbar!
 
Da du ja SPD Pedale gekauft hast brauchst du auch Schuhe für dieses System. Fallen also reine Rennradschuhe schon mal aus. Für MTB Schuhe die wirklich gut zum RR-Fahren geeignet sind schau dich da in dem Bereich MTB-Race oder CC um denn die Schuhe haben sehr steife Sohlen was vom großen Vorteil ist. Da geht die Preisspanne von günstig bis sündhaft Teuer.
 
Wenn du auch Mtb fährst, lohnt es sich schon, bei den Schuhen nicht zu sehr zu sparen. Ich kenne niemanden, der, wenn er sich einmal an Klickpedale gewöhnt hat, jemals wieder darauf verzichten will... Und gerade beim MTB ist das ein ganz anderes Fahrgefühl.
Welche Schuhe passen, wirst du probieren müssen, weil das auch von der Fußform (Breite, Spann) abhängt und die Marken bei den Größen deutlich voneinander abweichen. Wenn du im Internet bestellen willst, solltest du deine Fußlänge genau messen und dich danach richten. Im Gegensatz zu Laufschuhen brauchst du vorn nicht noch viel Platz extra, weil du ja nicht abrollst.
Ich würde dir zu einem Modell mit zwei Klettriegeln und einem Ratschenverschluss raten. Ob nun Sidi, Giro, Shimano oder Fizik, was Vernünftiges bekommst du so ab ca. 100-150 Euro, gebraucht natürlich deutlich günstiger.
Gerade für das allererste Paar und wenn du die Schuhe nicht gleich übermorgen haben willst, ist EBay keine schlechte Idee.
 
Da du ja SPD Pedale gekauft hast brauchst du auch Schuhe für dieses System. Fallen also reine Rennradschuhe schon mal aus.
Nicht unbedingt: Von Bontrager habe ich RR-Schuhe gesehen, die sowohl Drei-Punkt- als auch SPD-Gewinde haben. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass wenn man die mit metallenen SPD-Cleats bestückt, das Laufen damit zu einem richtigen "Eiertanz" wird... :confused:
 
An meinen Klassikern fahre ich durch die Bank die alten Dura Ace PD-7410 SPD-Pedale und hab dafür die Giro Republic als Schuhe. Sind optisch den Empire sehr nahe, also auch geschnürt, die Sohle ist ausreichend steif und haben außerdem noch eine recht unauffällige Laufsohle. Bzw. Stege, die das Laufen erleichtern.


giro-new-road-style.jpg
 
Hallo zusammen,
nachdem ich nun heute in Bocholt mein erstes RR bestellt habe (siehe Thread "Kaufberatung gebrauchtes Rose) und immer noch richtig Schi**s vor meinen ersten Klickpedalen hab:
Habe mein Pro SL jetzt nach eingehender Beratung mit Shimano SPD PDA530 Kombi-Pedal bestellt. So kann ich mich erstmal mit normalen Schuhen ans Rennrad-Feeling gewöhnen. Die Pedale sehen meiner Meinung nach uncool aus, ist mit aber erstmal egal. Frage: Welche Schuhe empfehlt ihr einem Newbie für diese Pedale? Der Berater bei Rose meinte, ich kann die Pedale ja sonst an meinem MTB nutzen, mit MTB-Schuhen wären die prima. Vielen Dank für eure Tips im Voraus. Habe wirklich Null Erfahrung mit Klickies und wäre für jeden Hinweis dankbar!
pre.cjk { font-family: "Nimbus Mono L",monospace; }p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }

Ich fahre ebenfalls SPD-Pedale am Rennrad. Bei den Schuhen solltest Du
unebdingt auf eine ausreichend steife Sohle achten, denn im
MTB-Bereich gibt es auch ziemlich weiche Schuhe. Wenn MTB-Schuhe für
den Bereich "Race" angeboten werden, haben sie vermutlich eine ausreichend steife
Sohle, wenn sie für "Touren" o.ä. gedacht sind, dann ist die Sohle
unter Umständen recht weich, weil die Schuhe auch zum Gehen / Laufen
gedacht sind.

Ich habe gute Erfahrungen mit den Modellen Mavic Fury (nur noch als
Auslaufmodell erhältlich) und Shimano SH XC 90 gemacht, die haben
beide eine sehr harte Carbonsohle.
 
Vielen Dank für eure Tips! Gestern habe ich mein Rad in Bocholt abgeholt und dort auch gleich einige Schuhe anprobieren können. Ich hab' dann die Shimano SH-M089W (puuh, hoffentlich stimmt die Bezeichnung so) gekauft. Fühlten sich gut an und lagen in meinem Budget (unter 100€).

Für meine erste Runde heute habe ich mich aber nicht getraut, gleich mit den Schuhen zu fahren :idee:Mein erstes Rennrad und das erste mal Klickis: Da hat die Angst gesiegt! Ich hielt es für vernünftiger, mich erstmal an das Bike zu gewöhnen und demnächst mit den Schuhen zu üben. Stichwort üben: Gibt es vielleicht Tips für absolute Newbee's wie man sich schnell mit dem Ein- und Ausklicken anfreunden kann ohne Bike und Körper zu ramponieren?
 
Klar, erstmal irgendwo an einem Geländer o.Ä. festhalten, beide Seiten einklicken und mit der bevorzugten Seite (bei mir rechts) schnell ausklicken üben. Ich gehe davon aus dass Du silberne SPD-Cleats für ausklicken in beide Richtungen hast? Da kann man ja auch mit Fersendrehung nach innen ausklicken, da mal bei der Trockenübung drauf achten in welchen Positionen das am besten geht, ist die Kurbel unten kann dann durchaus der Kurbelarm im Weg sein, weswegen ich bei SPD am liebsten immer mit der Ferse nach aussen ausklicke - teilweise verwende ich aber auch schwarze Cleats mit Einfachausstieg, da geht das eh nicht anders.

Auf dem Arbeitsweg bin ich immer mit SPD unterwegs und klicke vor Kreuzungen oder Überquerungen ganz automatisch eine Seite aus. Auf Hampeleien um maximal lange eingeklickt zu bleiben kann man bei Pedalen mit einer Plattformseite ja verzichten. Das würde ich auch einem Anfänger empfehlen, immer rechtzeitig vorher ausklicken, sobald die Situation nach anhalten aussieht einen Fuß raus, dann sieht das nicht so komisch aus wenn man dann wirklich stehenbleiben muß ;)
 
Wobei es schon bald Standard ist sich am Anfang mit Klickis ein oder zwei mal auf die Seite zu legen weil man mit dem falschen Bein ausgeklickt hat. Gehört dazu, passiert jeden ;)
 
Ich klicke sowohl aus SPD, als auch aus SPD-SL recht frühzeitig aus; als ich auf Klickies umgestiegen bin "in weiser Voraussicht", heute ganz automatisch.

Mit der Zeit funktioniert es auch wie selbstverständlich, den einen Fuß frühzeitig auszuklicken, dabei aber so im Pedal zu lassen, dass man mit einfachem Druck wieder einklickt.
Das erspart dann das Nesteln zum Einstieg und man ist im Zweifel trotzdem sofort in der Lage, auf ein umkippen zu reagieren.


Alles eine Frage der Routine.
 
Manchmal nutzt auch alle Routine nix.
Hab mich in den letzten 14 Monaten 3x abgelegt beim Anhalten. 2x hart auf Waschbeton und 1x weich in die Botanik gekippt. Jedesmal links raus wollte anhalten und wie gewohnt links den Fuß abstellen war aber rechts noch eingeklickt. Und dann schlugen entweder die Schwerkraft (schräge Straße) oder Müdigkeit zu > plan nach rechts gesegelt > batsch.
 
Als ich mit RR anfing,hatte ich auch Berührungsänste gegenüber den "bösen" Klickis und den berüchtigten Umfallern.
Auf der suche nach einem guten "Einstiegs"-Kompromiss stiess ich auf die Shimano Klick`R Serie mit 60%weniger Ausstiegskraft und den 56er Mehrweg Cleats.
Thats it! Eine Seite Plattform und eine Seite Weichei-Klick.(PD-T420).
Aus diesen Klickpedalen kam ich bisher immer sofort raus,auch wenn plötzlich unvorhersehbar ein Auto "vom Himmel" fiel oderso.Sobald man irgendwie nur etwas stärker mit dem Fuss ruckt-egal welche Richtung,ist man draussen.Perfekt für Klick Anfänger.
So fuhr ich ein Jahr lang und mittlerweile ist die Klickgeschickte komplett automatisiert und so brauch ich auf dem RR auch keine"Angst"-Plattformfläche mehr und auch kein leichtes auslösen und bin letzte Woche auf richtige Doppelklick beidseitig umgestiegen.(PD-M520)

Normale Fahrradpedale fühlen sich nun irgendwie so "unvollkommen"an :)

Ja, das mit dem Ein- und Ausklicken ist wirklich einfach und wird schnell Routine. Ich selber bin nun wirklich kein Bewegungstalent und hab mich damals schnell dran gewöhnt.
Gut zum Einstieg sind auch Pedale, die auf einer Seite eine normale Riffelung haben, und nur auf der anderenSeite "Klick". Dann kann man am Anfang im Straßenverkehr ohne Einklicken fahren, bis man sich sicher fühlt.
 
Sehr wichtig war für mich die Auslösekraft so gering wie möglich einzustellen.Damit lässt sich der Schuh auch noch"herausziehen"sollte man vergessen das man mit Klickies fährt.
Ist mir bisher einmal passiert,fiel an der roten Ampel dann um wie eine Bahnschranke,war peinlich.aber ich tat so als würde ich immer so absteigen..
Fahre übrigens auch am RR mit SPD Pedalen und bin sehr zufrieden.Es sind die PD600 von Shimano,hatte vorher SL Pedale,aber die Rutscherei beim Gehen,bedingt durch die Cleatsplatten,war für mich nicht das Gelbe vom Ei.Mit der momentanen Kombi kein Thema mehr.
 
Das würde ich auch einem Anfänger empfehlen, immer rechtzeitig vorher ausklicken, sobald die Situation nach anhalten aussieht einen Fuß raus, dann sieht das nicht so komisch aus wenn man dann wirklich stehenbleiben muß ;)

Wenn man zu früh ausklinkt passiert es allerdings manchmal, dass einen die Schwerkraft im entscheidenden Moment doch in die andere Richtung ziehen möchte. Dann noch, während das eine Bein hilflos in der Luft herumrudert zusätzlich das andere auszuklinken empfinde ich als ganz besonders schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zu früh ausklinkt passiert es allerdings manchmal, dass einen die Schwerkraft im entscheidenden doch in die andere Richtung ziehen möchte. Dann noch, während das eine Bein hilflos in der Luft herumrudert zusätzlich das andere auszuklinken empfinde ich als ganz besonders schwierig.

Kann ich nachvollziehen :) Bin allerdings beim absteigen definitiv Rechtsfüßer, lasse also links eigentlich immer eingeklickt und mühe mich auf der linken Seite beim SPD-Ausklicken ein wenig weil der Knöchel das nicht so gewohnt ist oder so... mit der Schwerkraft muss man sich zeitig arrangieren.

Mit den Time RXS Pedalen die ich am reinen RR benutze funktioniert das gefühlt geschmeidiger als bei SPD, da muss man aber wiederum darauf achten besser mit Fersendrehung nach innen im hinteren oberen Viertel der Kurbelumdrehung auszuklicken, da ist dann nichts im Weg und es geht fast mühelos während ausklicken nach aussen durch die große Bewegungsfreiheit der Time Cleats mühsam ist weil man weit raus muss, dafür bin ich nicht gelenkig genug oder zu alt:oops:
 
Zurück