• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch ne Gazelle?

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
Ich sage :anhand der Sattelmuffe und des Emblems ( das Tier fand man später auf den kleinen Schrauben) : ja -und bestimmt vor 1970. Mehr Fotos der Details und Prägungen
 
Hmm...Die Sattelmuffe ist kein sicheres Kriterium, eine Gazelle zu identifizieren. Die Gabel scheint nicht orignal zu sein....siehe Schutzblechösen.
So wie ich das sehe, scheint das Schild auch nicht vernietet zu sein. Eventuell könnte man noch versuchen, die rote Lackpampe an den signifikanten Stellen zu entfernen, um eventuell vorhandene Beschriftungen sichtbar zu machen.

Tretlagergewinde?
Rahmennummer?
 
mmhh möchte mich danach nicht festlegen.
Der Originallack ist jdf. ein schönes mittelblau - viellicht sind dort noch decal reste drauf. Einb sehr schöner Rahmen ist es in jedem Fall. Was man jetzt aus dem Stand noch machen könnte: Geometrie checken (Rohrlängen, Radstand, Rohrwinkel, Ausfallenden erforschen (sehr oft geprägt) AUch Seriennummern suchen! Wenn keine längere vhd. dann könnte es sogar ein Maß-Rahmen sein. Würde hier nichts mehr ausschließen. Es könnte aber immer noch ein Gazelle sein.
 
Ich sage :anhand der Sattelmuffe und des Emblems ( das Tier fand man später auf den kleinen Schrauben) : ja -und bestimmt vor 1970. Mehr Fotos der Details und Prägungen

Hmmm,

gerade wegen der Anlegung der Sattelstreben und des "selfmade" wirkenden Emblems würde ich "Nein" sagen... :oops:

Auch scheint mir die Querstrebe hinter dem Tretlager nicht stimmig, erst recht nicht, wenn von vor '70. Zumindest habe ich Details in der Bauart und Zusammenstellung bei Gazelle noch nicht gesehen. aber ich lasse mich gerne eine Besseren belehren... :rolleyes:

skeptische Grüße

Martin
 
Also bei den allerersten Champion Mondials gab es die typische Sitzstrebenzusammenführung auf dem Oberrohr noch nicht. Allerdings gab es nur das eine bekannte Steuerkopfschild von den 60ern bis in die 90er. Einzig die Seriennummer könnte Aufschluss geben, sie müsste mit 2XXXXX anfangen.

Grüße

Reisberg
 
Haten Gazellen dieses Alters nicht auch immer diesen Butterfly Bremssteg am Hinterbau?
 
Die Sache mit dem Butterfly Steg kenne ich auch aus den Jahren 1974ff . Aber auf dem Rohr:Ist das nicht ein decal für Gabeln? (fork blades)
allerdings ist der schon lange drauf.... komisch. Die Farbe sieht sehr nach Gazelle aus.
Als wollte uns jemand ein Rätsel stellen.Doch ein Maßrahmen der individuell lackiert wurde? Nummern!
 
in der Bucht geschossen? bei dem habe ich auch gezuckt, fand dann aber die Geschichte des Verkäufers zu merkwürdig - sollte das nicht sogar ein Peugeot oder was französisches sein?
 
Zurück