• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch ein Einsteiger

Habe noch eine Anfängerfrage: Wie oft sollte man die Kette reinigen und ölen? Nach wieviel Kilometer oder Ausfahrten?Und womit? Was benutzt ihr so? Im Netzt steht ja einiges und ich weiß,daß das ein ganz spezielles Thema ist. Es gibt dazu zig verschiedene Theorien und Ansichten. Wäre um paar Tipps dankbar. Frage auch nochmal bei der 1. Inspektion nach,was die so empfehlen.
Danke schon mal.
 
...ich flute die Kette alle 2 Monate mit reichlich Teflonöl. Einwirken lassen und dann ganz gründlich und mehrfach mit einem sauberen Lappen reinigen. 200km fahren und dann ölspritzer wegwischen. Hinterradfelge und Speichen polieren nicht vergessen ;-)
 
Alte buddhistische Weisheit: Irgendein Kettenöl reichlich auftragen, dann abwischen. Dabei nicht die Felge oder Bremsen mit Öl kontaminieren. Das oft genug machen. Das ist alles. Sämtliche weitere Diskussion ist lediglich für Freaks, die jede einzelne Erbse zählen.

Ich persönlich öle nach jeder Regenfahrt und dann "nach Gehör". Eine frisch geölte Kette klingt anders beim Fahren. Eine Kette, die geölt werden muss, macht mehr Geräusche. Am Stadtrad schaff ichs nicht nach jeder Regenfahrt, weil das zu oft ist, da nur nach Gehör. Ich benutze Dr Wack F100 Kettenöl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das Wack F100 Kettenöl mal bestellt. Kann noch jemand gute Handschuhe( Kurzfinger) empfehlen?
 
Ich steh auf die Giro Zero (alte Version, die man so kaum noch kaufen kann, die neue Version wird wohl ähnlich sein). Die haben aber keine Polsterung, was mir sehr gefällt, aber andere stören könnte.

Giro macht allgemein gute Handschuhe, aber geh mal in einen größeren Sportladen, da kann man oft viele anprobieren.
 
Zurück