Hallo zusammen,
ich habe in der Nachverlosung noch einen Platz für den Ötztaler bekommen und frage mich, wie ich die restlichen 70 Tage bis zum Ötztaler idealerweise gestalten sollte.
Background:
Dieses Jahr stehen knapp 3600 Radkilometer und etwas 70 Laufkilometer auf der Habenseite. Saisonstart war im Januar und es war eigentlich geplant, dass Jahr zweigipflig zu fahren, so wie ich es die beiden Jahre davor auch schon gemacht habe. Erster Saisonhöhepunkt wäre Anfang Juni gewesen und dann normalerweise wie gehabt Anfang September.
Die Zusage zum Ötztaler kam in Woche 2 derr Built 2 Phase. Die Basephase im Januar und Februar war aufgrund hoher Belastung auf der Arbeit, vom Umfang her nicht so hoch (ca. 6 Wochenstunden, dafür bin ich sehr viel Zone 3/ Sweet Spot gefahren und/oder gelaufen. Im März habe ich dann immerhin 800 km geschafft. Im Mai stand ich leistungstechnisch in etwa da, wo ich letztes Jahr auch stand.
Als die Zusage kam, habe ich die Built Phase abgebrochen und mit einer neuen Basephase angefangen. Im Mai habe ich gute 900 km geschafft, wovon 2 Einheiten 150 km lang waren und eine an die 200 km ging.
Wenn man von 2 kompletten Builtwoche ausgeht, wäre jetzt die Phase gekommen in der ich mit der Builtphase starten sollte. 7-10 Tage gebe ich mir mal fürs Tapern.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich 2 komplette Builtphasen durchziehe, oder nicht lieber nur eine Builtphase mache und vorher noch 3-4 Wochen ordentlich Basekilometer fahre?
ich habe in der Nachverlosung noch einen Platz für den Ötztaler bekommen und frage mich, wie ich die restlichen 70 Tage bis zum Ötztaler idealerweise gestalten sollte.
Background:
Dieses Jahr stehen knapp 3600 Radkilometer und etwas 70 Laufkilometer auf der Habenseite. Saisonstart war im Januar und es war eigentlich geplant, dass Jahr zweigipflig zu fahren, so wie ich es die beiden Jahre davor auch schon gemacht habe. Erster Saisonhöhepunkt wäre Anfang Juni gewesen und dann normalerweise wie gehabt Anfang September.
Die Zusage zum Ötztaler kam in Woche 2 derr Built 2 Phase. Die Basephase im Januar und Februar war aufgrund hoher Belastung auf der Arbeit, vom Umfang her nicht so hoch (ca. 6 Wochenstunden, dafür bin ich sehr viel Zone 3/ Sweet Spot gefahren und/oder gelaufen. Im März habe ich dann immerhin 800 km geschafft. Im Mai stand ich leistungstechnisch in etwa da, wo ich letztes Jahr auch stand.
Als die Zusage kam, habe ich die Built Phase abgebrochen und mit einer neuen Basephase angefangen. Im Mai habe ich gute 900 km geschafft, wovon 2 Einheiten 150 km lang waren und eine an die 200 km ging.
Wenn man von 2 kompletten Builtwoche ausgeht, wäre jetzt die Phase gekommen in der ich mit der Builtphase starten sollte. 7-10 Tage gebe ich mir mal fürs Tapern.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich 2 komplette Builtphasen durchziehe, oder nicht lieber nur eine Builtphase mache und vorher noch 3-4 Wochen ordentlich Basekilometer fahre?