• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nishiki shadow...

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
29.377
Reaktionspunkte
46.121
Ort
kölle
...steht jetzt auch im stall!
IMG_0467.jpg

selten gesehen, etwas verbastelt, aber ich denke, eine gute basis für den aufbau eines schnellen leichtreiserades/randonneurs - hat mich jedenfalls begeistert und es sieht auch schon noch etwas besser aus als auf diesem ersten foto.

überhaupt haben mir es die reiseräder angetan in letzter zeit, habe vom mr. digger ja noch das giant sowie mein abgerocktes gesta, vor über 20 jahren gekauft und viel gefahren, aber vollsanierungsbedürftig - doch dazu später mehr.

neben dem unsäglichen lenker gibts zum glück noch einen 3ttt podium und einen nitto tecnomic - vorbau - das war wohl mal die erstausstattung, außerdem noch dura ace stis - hurra!!!
wird natürlich rückgebaut!!!

was ist von rahmen zu halten: tange infinity, gabel tange cr mo gelabelt ??? gibt etwas rost an den anlötteilen/rahmen - nähten:(

das schaltwerk ist ein xtr, die ritzel sind gestuft: 12 14 16 18 24 28 32 und sitzen auf einem 4 - arm (MTB???) gibt es dafür noch ersatz??? , ich würde nämlich etwas enger stufen wollen!!

lenkerband: schwarz oder bringe ich noch eine weitere farbe unter?

weitere anregungen ?

bilders zur erhellung folgen!


grüße
roy
 
AW: nishiki shadow...

weitere:
IMG_0472.jpg

IMG_0471.jpg

IMG_0474.jpg

IMG_0468.jpg

IMG_0476.jpg

was ist von der mavic module 3 cd zu halten - hatte ich noch nicht gesehen - was ja nicht viel bedeutet....
 
AW: nishiki shadow...

na dann bin ich ja mal auf die Endversion gespannt :) die verbauten Teile und Farbe wissen zu gefallen ;)
hätte da auch noch ein superbe pro Schaltwerk in gebrauchtem Zustand, falls was silbernes werden sollte, dann wären 13-28 drin und das Schaltwerk soll ja wohl gut mit dem Stis klarkommen...

klasse Fang auf jeden Fall :daumen:
 
AW: nishiki shadow...

Wie oft ich damals im Rose Katalog mir nich diesen Rahmen angesehen hab. War damals meinen Wunschrahmen. Super Fang.
Mach den mal ganz schnell in ordnung damit du den beim 200-er schon benützen kannst. ;).
Auch einige gute Teile schon in Planung, der Nishiki Technomic ist super. Mavic E3 ist solide, eher Reiseradorientiert aber das macht ja nichts. Edco Competition ist ein super Teil. Der Vorbesitzer wusste was gut ist.
 
AW: nishiki shadow...

Moinmoin,

daaas sieht nicht schlääächt aus.... :daumen:

Bin gespannt was daraus wird. Wenn Du das Schaltwerk tauschen solltest denke an mich. Für XTR-Vieh hätte ich Verwendung... :cool:

fernöstliche Grüße

Martin
 
AW: nishiki shadow...

Das ist mal ein richtig schönes Rad!
Lenkerband muss eigentlich schwarz, alles andere würde vermutlich den Gesamteindruck stören.
 
AW: nishiki shadow...

das lenkerband kommt schwarz ,jawohl!

noch mal die frage nach den monsterritzeln, die auf dem 4 - fach spider sitzen - was ist das und gibts das noch?

auch hier die suchanfrage nach einem dura ace bremsensatz - die verbauten 105er natürlich mit wertausgleich kann ich aber nicht ernsthaft anbieten, oder?

die laufräder sind wirklich was für die ewigkeit - vorn 2,o und hinten 2,3 durchgängig - da wollte der vorbesitzer wohl auf nummer sicher gehen...
 
AW: nishiki shadow...

Das ist eine gute Basis für ein brauchbares Rad. Das erste übrigens, wo ich mal einen Colt verbaut sehe. Schade ist nur, dass keine Doppelösen an den Ausfallenden sind. Aber ich denke, das kann auch so gehen.
Außer die schwarzen durch solberne Teile zu tauschen und evtl einen Rennlenker zu mintieren, würde ich da auch nicht viel dran ändern. - Naja, die Pedale natürlich noch.
 
AW: nishiki shadow...

so, es geht zugegebenermaßen nur sehr langsam weiter, aber in den letzten wochen war es in der werkstatt auch zu kalt, um ohne handschuhe am metall zu arbeiten. jetzt aber bericht und bilder vom fortschritt:
vom meatball den da vorbau erworben, den vor lägerem vom flammberg erstandenen randonneurlenker hervorgeholt, mit den stis versehen, die ja beim rad lose dabei waren - ich finde, es passt.
die 7403 bremsen sollten unterwegs sein, die da - spd pedale sind da, aber noch nicht montiert.
"silberne" (alu poliert) felgen werden auch gerade aquiriert....
lenkerband wird schwarz, wahrscheinlich doppelt zwecks randotauglichkeit.

img05513671622.jpg

By roykoeln at 2010-12-12


Uploaded with ImageShack.us
img05473632629.jpg

By roykoeln at 2010-12-12
img05523715758.jpg

By roykoeln at 2010-12-12

Uploaded with ImageShack.us

vielleicht hilft mir auch jemand mit der datecodeentschlüsselung?

für das akkulicht (iq speed) dachte ich als halter an ein kurzes kunststoffrohr in lenkerdurchmesser, welches ich an das gewindeauge für den lowrider schrauben wollte. es soll rechtwinklig von der gabel abstehen. hat jemand so etwas schon mal gesehen?

grüße
roy
 
AW: nishiki shadow...

danke - lässt keine fragen offen, wenn man die verlinkten seiten auch noch durchstöbert!
 
fast fertig -

- fährt aber so schon - um die schneehaufen herum, bin angetan von der fuhre! vorbau, stis, pedale da, der lenker (ist der randonneur, den flammberg(danke nochmals) mir vor geraumer zeit verkauft hat), passen - oder?
ein wermutstropfen: die 7403er bremsen haben ein zu kurzes bremsmaß.
echter fehler, hab ich einfach nicht bedacht. so benötige ich nun statt der grau lackierten 105er ein paar silberne (rx 100 ?) mit bremsmaß von min. 53 mm - oder gibts andere tips?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

bilders sind nicht so gut, weil heute in der dämmerung nach lenkerwicklung noch schnell gemacht, bessere spätestens nach der ersten ausfahrt mit sonne...

also - kritik bitte und verbesserungsvorschläge!
grüße
roy
 
AW: nishiki shadow...

Zerleg die 105er, schleif den Lack runter und polier sie.
Wenn Du zum Polieren eine Bohrmaschine, verschiedene Schwabbelscheiben und die zugehörigen Pasten verwenden kannst (oder jemanden kennst, der so was hat), kannst Du Dir das schleifen sparen und gleich mit einer groben Scheibe drangehen. In wenigen Minuten sind die teile dann blitzblank - außer dem hintersten, kurzen Arm, der ist eloxiert und kann es auch bleiben.

Von DA mit langem Maß habe ich noch nie gehört, von Ultegra auch nicht. Das muss aber nix heißen.
 
AW: nishiki shadow...

Kannst Doch die Langlöcher von den 105ern ein bisschen tiefer runterfeilen, habe ich bei meiner Stadtschlampe auch gemacht, sonst fressen sich die Beläge irgendwann in die Reifenflanke > Peng!
 
Zurück