• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nietmutternzange

solution85

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2017
Beiträge
22.754
Reaktionspunkte
35.714
Kommt drauf wieviel Platz in deinem Rahmen ist.

Aber für so eine einmalige Sache kann man sich auch mit einer längeren Schraube und zwei Muttern aushelfen um die Nietmutter zu setzen
 
Wenn du Nietmuttern aus Stahl setzen willst, vor allem große, dann die Zange mit den zwei Hebeln.
Ich nehme an, es geht um einen Carbonrahmen. Da würdest du wahrscheinlich das Laminat breit drücken.
Daher: Alumuttern und die kleine Zange - oder eben q&d eine passende Schraube und Mutter.
Nietmutter würde ich immer mit ordentlichem Flansch nehmen und nicht mit so einem stylischen Senkkopf. Die halten nicht, wie du wahrscheinlich gerade gemerkt hast..
Anfängerfehler: man nutzt die Nietmutternzange wie eine Popnietzange. Wenn es dann knallt, ist das Gewinde Grütze und man macht das nochmal mit etwas mehr Gefühl.
 
Mit der aus dem 2. Link wirst du auch etwas weniger Platz zum Arbeiten brauchen und für viele Menschen ist mit dieser Form leichter zum Arbeiten. Zumindest haben wir auf Arbeit zwei mal die der Form aus Link 1 und und zwei in der Form aus Link 2. Mehr im Einsatz ist ganz klar die Bauform 2. Also die abgewinkelte, Platzprobleme würde es hier auf der Arbeit nicht geben.
 
Anfängerfehler: man nutzt die Nietmutternzange wie eine Popnietzange. Wenn es dann knallt, ist das Gewinde Grütze und man macht das nochmal mit etwas mehr Gefühl.
Been there, done that.

Ich empfehle daher, das erste Mal nicht direkt am Rahmen zu arbeiten, sondern es einmal zum lernen irgendwo falsch zu machen.
 
Bauartähnliche habe ich im Einsatz bei Schloßerarbeiten , super Zange.
Im Rahmen am Unterrohr kein Problem.
Am Sitzrohr wird es bei der unteren Scheibe eng werden.

Das mit den DIY Werkzeug sprich Schraube klappt auch ganz gut , am Rahmen hast
eh nur 5mm Schraube.
Würde Alu Niet nehmen , diesen evtl abschliessend versiegeln.
Auch auf die Schraube etwas Fett drauf.
Ist eine Stahlschraube oder auch Edelstahl im Alu , blüht Alu auf.
 
Zurück