Ich weiß nicht, welche Region Du beschreibst, aber bei mir ist es z.B. ganz anders. V.a. morgens ist es hektischer (auch im Auto) und Sonntags heizen die Ausflügler gerne die Alb hoch - jeder Radfahrer stört sie scheints dabei. Richtig viele ungute Situationen schon erlebt, zumeist mit S im Kennzeichen.
So sind nun mal die regionalen Unterschiede und es sollte jedem erlaubt sein, darüber zu schreiben.
@Nomen Nescio : Ich schimpfe nicht sondern sage nur, dass der Entschluss der aktuellen Regierung für mich dazu geführt hat, dass Italien von mir so schnell keinen Besuch mehr bekommt und dass ich mich in vielen Zitaten, die von Italienern selbst stammen, bestätigt fühle. Egal was hier andere behaupten. Ein Hirngespinst scheint es nicht zu sein.
@cycliste17 : Und eben dieses "hier und da und dort kann man nicht fahren", sehe ich einfach nicht ein. Wenn bekannt ist, dass man das in bestimmten Ländern tun muss, meide ich das ganze Land, Punkt. Der Bericht von Jonas Deichmann von Kap zu Kap hat mir gezeigt, dass v.a. Russland furchtbar zu sein scheint vom Verkehr her. Wenn man sich auf dem Seitenstreifen von Autobahnen am sichersten fühlt (als Radfahrer), scheinen ziemlich viele dort hirnkrank zu sein, sorry. Wurde aber bestätigt von einem russischstämmigen Kollegen.
Dagegen wussten wir bei einiger unserer Touren in Teneriffa beispielsweise nicht, wie wir nach B kommen sollten, ohne über die stark befahrene Landstraße zu fahren - weil es nur diese eine gab. Wir waren bass erstaunt, dass es hier rücksichtsvoller zuging als in JEDEM Ort in Deutschland. Und sogar verglichen mit Mallorca. Und das, obwohl es in Teneriffa viel weniger Radfahrer gibt. Selbst oben am Teide gibt es solche Schilder:
Anhang anzeigen 1186754