• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Newmen, lightbicycle oder doch was anderes? Leichter Aero Laufradsatz

fastandfar

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2024
Beiträge
23
Reaktionspunkte
24
Hallo zusammen,

für die nächste Saison möchte ich meinem Rennrad ein kleines Upgrade gönnen und die Fulcrum Racing 400 db Laufräder gegen etwas leichteres und aerodynamischeres tauschen :)
Ich möchte sie mit 28-30mm Reifen nutzen. Hauptsächlich gefahren wird zwischen Spessart und Odenwald, der ein oder andere Triathlon und im nächsten Jahr auch das RAG (längere Ultraraces sind damit nicht geplant, die fahre ich offroad).

Als Cube Fahrer geht der Blick da natürlich gleich in Richtung Newmen. Die aktuellen Streem Laufräder haben ein modernes Felgenprofil, sind recht leicht und halbwegs bezahlbar. Aktueller Favorit wäre die Streem Sprint Vonoa, 60/66mm tief, 32mm breit und mit 1355g gut 350g leichter als meine aktuellen Alu Laufräder. Die Carbon-Speichen sind echt schick und leicht, wobei ich mir schon etwas die Frage stelle, wie langlebig und robust die 15/18 Speichenkonstruktion ist. Bei vielen anderen Herstellern werden trotz Carbonspeichen die Laufräder mit 20/20 oder mehr aufgebaut.

Als Alternative hatte ich mir mal von Lightbicycle die Airia 55 mit Carbon Speichen konfiguriert. Nochmal 200g leichter und etwas günstiger, mit 55mm tiefe eher in der Allroundkategorie. Die Erfahrungen zu Lightbicycle sind hier im Forum ja auch recht positiv.

Gibt es weitere vergleichbare Laufradsätze? Wie anfällig sind Carbonspeichen? Gibt es einen merklichen Comfortunterschied zu herkömmlichen Stahlspeichen?
 
Aufgrund der Speichenzahl allein würde ich mir keine Sorgen machen, da gab es vor vielen Jahren schon weniger mit dünneren Speichen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/campa-shamal-12-hpw.58538/ 😉 Wie viel wiegst Du denn? Wenn ich Tria lese, wahrscheinlich nicht so viel. 😅

Light Bicycle hatte ich als einer der ersten und auch die ältesten Räder laufen noch ohne Probleme. Die guten Erfahrungen mit LB spiegeln sich inzwischen aber auch in deren Preisen wieder...

Bei Newmen liest man generell eher über Probleme mit den kleinen Lagern, ansonsten sollten die auch halten.

Carbonspeichen könnten etwas unkomfortabler sein, aber richtig merkt man es erst bei Rädern, die aus einem Stück laminiert sind (z. B. die MTB Syncros Silverton SL). Die sind dann auch recht laut und bei einem Speichenbruch wird es teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Speichenzahl allein würde ich mir keine Sorgen machen, da gab es vor vielen Jahren schon weniger mit dünneren Speichen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/campa-shamal-12-hpw.58538/ 😉 Wie viel wiegst Du denn? Wenn ich Tria lese, wahrscheinlich nicht so viel. 😅
Ah, interessant.
72-73kg, beim RAG kommt eben noch etwas Gepäck dazu, allerdings nicht sonderlich viel. Gesamtgewicht inkl. Rad auf jeden Fall deutlich unter 100kg.
Light Bicycle hatte ich als einer der ersten und auch die ältesten Räder laufen noch ohne Probleme. Die guten Erfahrungen mit LB spiegeln sich inzwischen aber auch in deren Preisen wieder...
Das stimmt. Mit DT 240 Naben und den Versandkosten ist der finanzielle Vorteil gegenüber Newmen nicht mehr wirklich groß. Etwas leichter sind sie aber dennoch.
 
Light wird halt dann günstig, wenn man sich den Grad der Individualisierungsmöglichkeiten anschaut – das geht ja über den Naben- und Speichen-Konfigurator noch weit hinaus (Lack & Laser). Ansonsten gibt's die ja schon seit 15 Jahren...
 
Zurück