• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Newbie mit ersten Tour

TunisDream

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juli 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe heute das erste mal ein RR gefahren und war auf meiner ersten Tour 60km bis nach Koblenz unterwegs. Ich bin 1,85m und ein gebrauchtes Chaka mit kompletter Ultegra-Ausstattung und 58er Rahmen.

Resumé: Mein Arsch tut sowas von weh, mein Oberschenkel schmerzen, aber es war sowas von Mega geil! Hat richtig spaß gemacht.

Allerdings weis ich nicht ob ich richtig drauf gesessen habe. Der Sattel ging mir bis an mein Becken, ich hatte schmerzen an den Handballen, mein Nacken hat auch weh getan, weil man so komisch auf so nem RR sitzt, aber ich denke das ist nur Gewöhnungssache, oder kann ich evtl. meine Sitzposition etc. ändern?

EDIT: Könnt Ihr mir einen einfachen und günstigen Fahrradcomputer empfehlen?
 
AW: Newbie mit ersten Tour

Hallo,

das Du schmerzen hast, sollte schon so sein, die haben alle
nach der Ersten Tour. Nackenprobleme verabschieden sich meist
nach einigen Touren. Bei der Rahmenhöhe "58", hierzu ist es
wichtiger die Schrittlänge zu kennen, ich habe 85cm bei 1,80m,
und fahre einen "56" er Rahmen. Die Sitzposition musst Du für
Dich rausfinden, wie Du Dich am wohlsten fühlst. Da gibt es reichlich
Möglichkeiten.

Um den richtigen Fahrradcomputer zu finden, musst Du Dir sicher sein, was
dieser alles können, oder nicht können soll.

gruß
 
AW: Newbie mit ersten Tour

Also viel mehr als die Uhrzeit anzeigen, RPM/Trittfrequenz und halt standardsachen wie Tageskilometer, Gesamkilometer etc. braucht er nicht!

Reicht da so ein 15€ Teil von ebay?
 
AW: Newbie mit ersten Tour

Also viel mehr als die Uhrzeit anzeigen, RPM/Trittfrequenz und halt standardsachen wie Tageskilometer, Gesamkilometer etc. braucht er nicht!

Reicht da so ein 15€ Teil von ebay?


Trittfrequenz bekommst Du meistens nicht für 15€ aber anfangs kann man auch einfach mitzählen. Probier es aus und teurer werden kannst Du dann ja immer noch. Die von Dir beschriebenen Schmerzen sind am Anfang ganz normal und sagen nichts darüber aus, ob die Sitzposition gut oder schlecht ist. Falls es Dich interessiert ein paar Eckpunkte zur Sitzpositionsbestimmung.

Die Sitzposition fängt man immer von hinten/unten an zu messen, weil Deine Beinlänge ein unveränderlicher Faktor ist. Als erstes bestimmt man die Sattelhöhe und dann wie weit der Sattel auf der Sattelstütze nach hinten oder vorne geschoben wird. Die Sattelhöhe ist korrekt, wenn Du so hoch wie möglich sitzt, ohne das Dein Becken beim Treten hin- und herwippt. Du solltest im Becken absolut ruhig sitzen und nur aus den Beinen raus treten. Tiefer sollte der Sattel auch nicht sein, da dann die Knie unnötig belastet werden. Dies läßt sich relativ einfach ermitteln, indem Du den Sattel (wie jetzt) ungefähr richtig einstellst und den Sattel auf einer Tour alle paar Kilometer einen (!) Millimeter höher machst. Irgendwann kommt normalerweise der Punkt, wo es sich "komisch" anfühlt oder man merkt das man kippelt. Hilfreich auch wenn jemand hinterherfährt und darauf achtet, wann Du anfängst im Becken zu kippen. Danach den Sattel wieder einen Millimeter runterstellen und die Höhe paßt.

Im zweiten Schritt bestimmst Du wie der Sattel auf der Sattelstütze positioniert wird. Dafür brauchst Du am Besten einen Helfer. Du sitzt absolut gerade auf Deinem Rad (evtl. an einer Wand angelehnt oder Du wirst festgehalten) dann ein Pedal in 3-Uhr-Stellung. Nun läßt man ein Lot am Knie entlang durch die Knieachse (mitte des Gelenks) fallen. Das Lot sollte durch die Pedalachse fallen. Fällt das Lot hinter die Knieachse muß der Sattel weiter nach vorne ansonsten eben umgekehrt. Kannst Du den Sattel nicht richtig positionieren brauchst Du evtl. eine gerade/nach hinten gekröpfte Sattelstütze. Nachdem der Sattel so korrekt positioniert wurde muß die Sattelhöhe nochmals überprüft und evtl. angepaßt werden. Wenn man den Sattel nach vorne schiebt, muß er tendenziell höher. Diese beiden Daten sollten in jedem Fall akribisch eingestellt werden.

Als nächstes dann die Punkte anhand denen Du bestimmen/einstellen kannst wie sportlich/komfortabel Du auf Deinem Rad sitzen willst. An der Oberrohrlänge kannst Du erstmal sowieso nichts ändern. Mit der Vorbaulänge kannst Du bestimmen ob Du eher sportlich oder (anfängertauglich) komfortabler sitzen willst. Je länger der Vorbau um so sportlicher und anstrengender die Sitzposition. Je sportlicher man sitzt um so interessanter wird Ausgleichskrafttraining für den Oberkörper um die Halte- und Stützarbeit schmerzfrei verrichten zu können. Außerdem kann man die STI´s unterschiedlich am Lenker montieren und so kürzer oder länger sitzen. Es gibt auch Lenker mit kurzen "Bögen", die die Griffposition verkürzen können. Dann kann man sofern der Gabelschaft noch lang genug ist, evtl. auch Spacer unter dem Vorbau montieren um die Überhöhung zu verringern. Das ganze geht natürlich auch in die andere Richtung, wenn man sportlich extremer sitzen möchte. Wenn Dir am Anfang Hände und Nacken weh tun und die Probleme auf den ersten paar hundert Kilometer nicht deutlich weniger werden sollte der Lenker (erstmal) tendenziell höher und kürzer montiert werden.
 
AW: Newbie mit ersten Tour

Moin!

Ein Tacho sollte auch Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen neben den von dir erwähnten Dingen...
Würde da nicht unbedingt auf Ebay setzen - Einsteigergeräte von z.B. Sigma gibt es auch schon ab 15 EUR.

Gruß, John
 
AW: Newbie mit ersten Tour

tach tach

würde dir auch einen von sigma empfehlen bekommst zb. den bc 1106 dts der is kabellos schon für 30€
der is ganz gud fahr den auch und für den anfang reicht der echt steigern kannst dich ja dann immerno
 
AW: Newbie mit ersten Tour

Woher kommst du den? Vielleicht dreht man mal ne runde zusammen ;)
 
Zurück