AW: Newbie mit ersten Tour
Also viel mehr als die Uhrzeit anzeigen, RPM/Trittfrequenz und halt standardsachen wie Tageskilometer, Gesamkilometer etc. braucht er nicht!
Reicht da so ein 15€ Teil von
ebay?
Trittfrequenz bekommst Du meistens nicht für 15€ aber anfangs kann man auch einfach mitzählen. Probier es aus und teurer werden kannst Du dann ja immer noch. Die von Dir beschriebenen Schmerzen sind am Anfang ganz normal und sagen nichts darüber aus, ob die Sitzposition gut oder schlecht ist. Falls es Dich interessiert ein paar Eckpunkte zur Sitzpositionsbestimmung.
Die Sitzposition fängt man immer von hinten/unten an zu messen, weil Deine Beinlänge ein unveränderlicher Faktor ist. Als erstes bestimmt man die Sattelhöhe und dann wie weit der
Sattel auf der Sattelstütze nach hinten oder vorne geschoben wird. Die Sattelhöhe ist korrekt, wenn Du so hoch wie möglich sitzt, ohne das Dein Becken beim Treten hin- und herwippt. Du solltest im Becken absolut ruhig sitzen und nur aus den Beinen raus treten. Tiefer sollte der
Sattel auch nicht sein, da dann die Knie unnötig belastet werden. Dies läßt sich relativ einfach ermitteln, indem Du den
Sattel (wie jetzt) ungefähr richtig einstellst und den
Sattel auf einer Tour alle paar Kilometer einen (!) Millimeter höher machst. Irgendwann kommt normalerweise der Punkt, wo es sich "komisch" anfühlt oder man merkt das man kippelt. Hilfreich auch wenn jemand hinterherfährt und darauf achtet, wann Du anfängst im Becken zu kippen. Danach den
Sattel wieder einen Millimeter runterstellen und die Höhe paßt.
Im zweiten Schritt bestimmst Du wie der
Sattel auf der Sattelstütze positioniert wird. Dafür brauchst Du am Besten einen Helfer. Du sitzt absolut gerade auf Deinem Rad (evtl. an einer Wand angelehnt oder Du wirst festgehalten) dann ein Pedal in 3-Uhr-Stellung. Nun läßt man ein Lot am Knie entlang durch die Knieachse (mitte des Gelenks) fallen. Das Lot sollte durch die Pedalachse fallen. Fällt das Lot hinter die Knieachse muß der
Sattel weiter nach vorne ansonsten eben umgekehrt. Kannst Du den
Sattel nicht richtig positionieren brauchst Du evtl. eine gerade/nach hinten gekröpfte Sattelstütze. Nachdem der
Sattel so korrekt positioniert wurde muß die Sattelhöhe nochmals überprüft und evtl. angepaßt werden. Wenn man den
Sattel nach vorne schiebt, muß er tendenziell höher. Diese beiden Daten sollten in jedem Fall akribisch eingestellt werden.
Als nächstes dann die Punkte anhand denen Du bestimmen/einstellen kannst wie sportlich/komfortabel Du auf Deinem Rad sitzen willst. An der Oberrohrlänge kannst Du erstmal sowieso nichts ändern. Mit der Vorbaulänge kannst Du bestimmen ob Du eher sportlich oder (anfängertauglich) komfortabler sitzen willst. Je länger der Vorbau um so sportlicher und anstrengender die Sitzposition. Je sportlicher man sitzt um so interessanter wird Ausgleichskrafttraining für den Oberkörper um die Halte- und Stützarbeit schmerzfrei verrichten zu können. Außerdem kann man die STI´s unterschiedlich am Lenker montieren und so kürzer oder länger sitzen. Es gibt auch Lenker mit kurzen "Bögen", die die Griffposition verkürzen können. Dann kann man sofern der Gabelschaft noch lang genug ist, evtl. auch Spacer unter dem Vorbau montieren um die Überhöhung zu verringern. Das ganze geht natürlich auch in die andere Richtung, wenn man sportlich extremer sitzen möchte. Wenn Dir am Anfang Hände und Nacken weh tun und die Probleme auf den ersten paar hundert Kilometer nicht deutlich weniger werden sollte der Lenker (erstmal) tendenziell höher und kürzer montiert werden.