• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling auf Sattelsuche

mukaeli

Mitglied
Registriert
26 April 2010
Beiträge
125
Reaktionspunkte
8
Ich hab mir letzte Woche für den Sommer ein Peugeot Tourmalet gekauft. Vorwiegend für mittellange Stecken. Also ich habe (noch) keine großen Ambitionen (wie Rennen oder täglich 3std Radfahren etc.), aber sicherlich werde ich die ein oder andere Tour machen.

Nun der der vorhandene "billig" Sattel ist ziemlich unbequem für mich, so dass die Sitzknochen schon nach kurzer Zeit wehtun. Allgemein bin ich dort sehr anfällig, auch beim Ergometertraining oder generellem Sitzen auf harten Untergrund.
Daher wollte ich mir jetzt ein vernünftigen Sattel kaufen. Nur was für einen?
Habe schon die SuFu benutzt und hilfreiches gefunden.
Aber muss es bei meinen Ambitionen unbedingt ein Topprodukt wie ein Selle SLR sein? Sind die mitunter so teuer wegen der Bequemlichkeit oder nur wegen der Materialien, denn mich stören schließlich nicht 100g mehr o.ä wenn ich dadurch am Preis sparen kann wie beim Filante.

P.S Sitzknochenabstand beträgt 100mm
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

grüss dich,

nein, ein teurer sattel ist nicht automatisch bequemer. man bezahlt in aller erster linie das leichtgewicht mit teuer geld. ein für dich passender sattel ist speziell für anfänger mit empfindlichem sitzfleisch nicht so ohne weiteres zu finden. du solltest mal zum händler gehen ein paar sättel probefahren und dann den dir angenehmsten in die engere wahl nehmen. damit fährst du dann mal längere strecken. das machst du so lange bis du DEINEN sattel gefunden hast. und wenn er dann nur 40.- kostet auch gut.
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Ich kann Wadenjunkie nur Recht geben.
Diese Odysee habe ich auch schon hinter mir. Das kannste in meinem Fotoalbum nachlesen.
Um den Richtigen zu finden musst Du viel Geduld beweisen.
Der Teuerste muss nicht unbedingt der Beste sein und der am bequemsten wirkende muss nicht bequemer sein, als ein Vollcarbonsatttel...
Viel Glück bei deiner Suche und immer genügend Sitzfleisch.

BTW: der Selle SLR ist schon mal kein Schlechter!!!
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Ich musste 19 (!) Jahre radeln, um den (bisher) besten zu finden. Geduld und Geld ist also sehr wichtig :rolleyes:
Etliche waren ganz ordentlich, manche schrecklich. Ansehen konnte man es ihnen aber nicht vorher.

Aktuelle Rangfolge:
1. Specialized Toupe 143
2. Selle Italia SLR TT (135gr)
3. Selle Italia SLR XP (180gr)
4. Fizik Aliante
5. Selle San Marco Rolls
usw....
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Problem ist nur das ich einen weißen Sattel benötige/haben möchte.
Unsere Händler haben entweder billige Schwarze, die dann auch schwer zurückzugeben sind, da Billig. Oder aber hochwertige, die mir widerum zu teuer sind.

Momentan läuft es auf ein SLR bei eBay hinaus.
Oder bei uns ist momentan der Allay Racing 1.1 für 50€ zu haben. Nur hab ich gelesen das er meine Jeans fressen will, dass hab ich nicht gern.
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Problem ist nur das ich einen weißen Sattel benötige/haben möchte.
Unsere Händler haben entweder billige Schwarze, die dann auch schwer zurückzugeben sind, da Billig. Oder aber hochwertige, die mir widerum zu teuer sind.

Momentan läuft es auf ein SLR bei eBay hinaus.
Oder bei uns ist momentan der Allay Racing 1.1 für 50€ zu haben. Nur hab ich gelesen das er meine Jeans fressen will, dass hab ich nicht gern.

solange du mit jeans rennrad fährst erübrigt sich so oder so jede frage nach einem passenden sattel.
das is was für klassiker und puristen. das rad dazu hättest du ja, aber dann muss auch das sitzfleisch dazu passen:D
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Bei Jeans sind die Schmerzen schnell erklärt ;)
Zum Probefahren würd ich eh schwarze nehmen, ein weißer Sattel ist nach ner Fahrt mit Jeans nämlich blau.
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Fahre natürlich nicht mit Jeans RR.
Das war lediglich auf meinen Weg zur Uni bezogen. Dort ist die Kombi mehr oder weniger unvermeidbar!
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Fahre natürlich nicht mit Jeans RR.
Das war lediglich auf meinen Weg zur Uni bezogen. Dort ist die Kombi mehr oder weniger unvermeidbar!

Dann bleibt der weiße Sattel aber nicht weiß, sondern wird hellblau - Du glaubst nicht, wie lange Jeans auch nach der hundertsten Wäsche noch abfärben... läßt sich abwaschen, schaut aber doof aus.
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Habe auch diverse Sättel durch.
Meine Reihung ist
1. Terry RS oder RSR
2. Specialized Toupe
3. SQlab 611

Empfehle dir über die website von Terry einen lokalen Händler rauszusuchen und dort einen RS oder RSR Sattel kaufen (gibts auch in weiss).
Terry bietet innerhalb von 30 Tagen die kostenfreie Rücknahme des Sattels an. Da kannst du nichts falsch machen!
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

SQ-lab und Toupe sind sehr gute Sättel, das kann ich nur bestätigen. Wenn es etwas preiswerter sein soll, kann ich den Fizik Rondine empfehlen. Ist wirklich sehr bequem und etwa halb so teuer, wie die vorher genannten. Ich fahre ihn auf meinem Alltagsrad und bin sehr zufrieden. Fizik Pave käme auch noch in frage - Arione ist dann wieder im teureren Bereich. Fizik bietet übrigens genau wie Specialized Testsättel zum Ausleihen an. Das würde ich auf jeden mal machen, bevor ich kaufen oder ersteigern würde.
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

Da du sehr nach vorne gestreckt sitzt drückt es am Damm.
Ist der Sattel nun zu weich ist eine Durchblutung kaum noch möglich.

Der Sitzknochenabstand muss passen und der Sattel sollte flach und hart sein - kein Witz.

Bei dieser Kombi ist eine Jeans natürlich Gift, denn die Mittelnaht ist dann für deinen Damm wie ein Stein im Schuh...

Jeder RR-Fahrer hat noch ein paar Sattel liegen - frage Deine Kumpel und Arbeitskollegen, ob Du die mal probieren darfst.

Ansonsten ist das auch eine Abhärtungssache... Leider!
Nach der Winterpause auf einem Trekkingbike kneift es bei mir auch die ersten 300 Kilometer - danach geht es wieder...
 
AW: Neuling auf Sattelsuche

habe nach langem testen den Flite Gel Flow für mich gefunden, danach habe ich ich alle meine Räder damit ausgerüstet, auf dem MTB habe ich auf Grund der geraderen Sitzhaltung eine Nummer breiter genommen, hab ich mal irgendwo gelesen und das hat sich auch bestens bewährt.
Ach ja meinen Letzten habe ich in weiß bei Decathlon zum Traumpreis von 44,- geschossen.
 
Zurück