• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neues Vorderrad (Felge+Mantel) für Singlespeed Bike

Timo11

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2016
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich bräuchte mal eine kaufberatung. Ich möchte mir gerne für mein Singlespeed Bike ein neues Vorderrad (Felge+Mantel) zulegen, habe allerdings überhaupt keine Ahnung worauf ich achten muss. Außer natürlich das es auch ein 28iger sein muss :). Wäre wirklich super wenn mir jemand helfen könnte... Die Felge sollte schwarz sein und meine Preisgrenze für Felge und Mantel liegt so bei 80€. Hoffe dafür gibt es überhaupt was einigermaßen vernünftiges!? Auf dem Mantel stehen die Maße 28x622 und ich habe vorne eine Felgenbremse. Meine Felge hinten ist eine Halo aero warrior

Danke vorab & beste Grüße
 
Hallo,

das Netz ist doch voll von gebrauchten Rennradvorderrädern. Die sollten (Felgenbremse) alle passen.

Sucht Dir das für Dich schönste raus...

Gruß
 
Danke aber es gibt einfach so viele unterschiedliche Angaben, worauf muss ich denn beim Kauf achten damit das hinterher auch passt und vorallem wiederstandfähig ist. Ich will mir nicht schon wieder eine acht reinfahren. Hier kommen zur Ansicht noch ein paar Bilder von dem Bike.



IMG_2113.JPG
IMG_2111.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2112.JPG
    IMG_2112.JPG
    309,8 KB · Aufrufe: 24
Und was spricht gegen das jetzige VR?

Man kriegt jedes Laufrad kaputt, ein unkaputtbares gibt es nicht. Allerdings gilt, daß 32 oder 36 Speichen Räder stabiler sind und auch leichter zu zentrieren sind, als Systemlaufräder.

Gruß
 
Ich habe mir leider eine extreme acht reingefahren.

Ok, danke. Wo kann man den günstig ein solches Laufrad neu bestellen und welche Angaben müssen identisch sein damit die Felge auch wirklich passt? Muss nur die 28x622 übereinstimmen oder auch andere Angaben? Ich denke da an den Abstand zwischen der Gabel usw.?

Danke & Gruß
 
Schreib mal "Profiamateur" hier im Forum an; der verkauft gerade ein gebrauchtes Mavic VR.

Ansonsten sind (grds.) alle Rennrad VR passend. Achsweite ist (grds.) immer 100mm. Ein neues würde ich nicht kaufen; ein gebrauchtes reicht doch völlig aus.

Im übrigen: schon mal versucht, des bestehende VR richten zu lassen oder ist das hoffnungslos?

Immerhin hat es viele Speichen; da könnte was gehen. Das gesparte Geld würde ich dann eher in einen Satz Conti 4Seasons in 25 oder 28mm Breite stecken.
Da hat man auch gleich noch vernünftige Reifen.

Gruß
 
Alles klar, vielen Dank dann bin ich erstmal schlauer und schreib mal dem "Profiamateur". Ne ist echt hoffnugslos, denke ich :)!
Und das Rot gefällt mir auch nicht mehr.
 
Zurück