• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Team: Westfalia fantastica

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@cheffe
Ich mein, ich komm ja auch aus Herne und war des Öfteren beim VFL, aber ich würde mir das lieber nicht antun, anzusehen, wenn der VFL leider verliert:eek:, Du aber mit Deinen :cool:Freunden :cool: in Hövelhof gewinnst!
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Hab ich mir denken können. Ihr habt sicher selber nie früher vor den Ball getreten. Fußball ist halt Deutschlands Sport Nr. 1. Bevor ich 2006 mit dem RRfahren angefangen habe, war ich quasi Fußballspieleschauenbesessen. Wenn ihr wüsstet, wo ich überall rumgegurkt bin, man, ihr würdet mich in die geschlossene Psychatrie einweisen. Daher ist es nicht ganz einfach, nicht nach Bremen zu fahren, weil HB war/ist immer eine Reise wert!
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@cheffe
Ich mein, ich komm ja auch aus Herne und war des Öfteren beim VFL, aber ich würde mir das lieber nicht antun, anzusehen, wenn der VFL leider verliert:eek:, Du aber mit Deinen :cool:Freunden :cool: in Hövelhof gewinnst!
Was meinst du, wie ich mich ärgere, dass ich letzte Saison aufgrund eines Runden Geburtstages nicht in Bremen war. Vorher sicher 8-10 mal den VfL in HB unterstützt, immer verloren (ok, 1 remis), und ausgerechnet letzte Saison gewinnt der VfL das ERSTE Mal überhaupt in der BLgeschichte in HB. grrrrrrr

Was gewinn ich mit meinen Freunden in Hövelhof? Eher verlier ich doch paar Gramm an der Hüfte.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Was gewinn ich mit meinen Freunden in Hövelhof?
Respekt......Anerkennung......Freunde......noch was.?!

Die Fußballvereine ziehen dir nur das Geld aus der Tasche damit sie nicht so knapp bei Kasse sind und beleidigen ihre Fans als DANKESCHÖN auch gern.

Wenn eine Mannschaft dann verliert ist NATÜRLICH nur der Trainer schuld. Der Arme Stoffel wird dann gefeuert und schnell nen neuer besorgt für nen paar Millionen...

:confused::(:mad:.......GOTT wie ich diesen (SPORT) gefressen hab.:aufreg:

Mist ...ich find hier kein Smiley der meinen MOMENTANEN Gemütszustand ausdrückt....
mfg

Zimbo...?! Nimms NICHT persönlich ja..!
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Ja ist klar. Irgendwie hast du ja auch recht.
Nur, wenn man da reingewachsen ist, kommt man nicht von los. Ist halt wie bei jedem Hobby. Nun ist es halt das Rennrad. Ist doch schon perplex, dass man So. morgens um 5.15 Uhr aufsteht um 110km irgendwo in der Pampa zu drehen...
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Ich mal wieder :)

Nächsten Sonntag mit dem Treffen wird nix ! :o Zumindest bei mir nicht.
da ist doch der Hermannslauf........:eek:
Ganz vergessen....
Es laufen von mir aus der Familie welche mit, die wir natürlich erst anfeuern werden und anschließend wollen noch bisl grillen.......

Ich denke mal am besten wäre irgendwann mal ein Termin unter der Woche.
Das kann man sich vielleicht eher einrichten. :confused:

Gruß,
Frank
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Viel Spaß, trotzdem!

Hallo Berti,

viel Spaß hatte ich gestern beim Anradeln vom PSV :eek:

Meine erste "Veranstaltung" mit euch, und dann, jetzt halt dich fest:

2 Stürze hab ich "hingelegt" ! :D

Den ersten im stehen, drauf auf mein kaputtes rechtes Knie.
den zweiten im fahren.... Jemand vor mir hat,warum auch immer, plötzlich gebremst... Zack, aufs linke Knie.
Sehe heute echt geil aus :D

Bin in meiner ganzen "Laufbahn" noch nicht einmal umgekippt oder sonstwas, und dann gestern sofort 2 Mal !!!! :eek::o

Ach ja, und am besten ist:
Hatte einen Testsattel drauf........ schön eingerissen...:kotz:

so, genug jetzt. Ab zur Kommunion von meinem Patenkind.

Gruß,
Frank
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Moin
PBrause..... ihr wart das gestern...!
Wir haben euch gesehen glaub ich..haben rechts an der Seite gestanden mein bekannter u ich an so einer Bank.(blauer Renner und orangener)
Ihr hab uns DEVINITIV auch gesehen!!!
Ich hatte ausschau nach Berti gehalten aber ihn nicht gesehen.
mfg
Ps..Das muß vor deinen Stürzen gewesen sein denn ich hab keinen mit KOPFVERBAND gesehen...:D
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@pbbrause:
Kopf hoch, die fahren nicht alle im Verein so!!!
@gooni
ich hab schon nen 1/2 l Roten intus, also sollte ich wohl heute nicht mehr aufs Rad.
Wir feiern heut auch Kommunion vom Jüngsten. Daher konnte ich gestern nicht mit. War wohl besser so!?
Nächste Woche komplett auf ´ner Messe in Köln, aber Gott sei Dank mit Wellness-Hotel (..zum Üben).
Noch ´nen schönen Tach...
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Moin
War grad am Hermann....Über Heiligenkirchen..mir reichts .NACHT.
mfg
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Moin öhh, Gutn Abend.
So, hier Bericht über die RTF in Unna:

"Um halb sieben in Wewer mit 2 Vereinskameraden los. 1 Rad drin, 2 Räder auffn Heckträger. Anfahrt problemlos. Herrlich leer die Bahn. In Unna schonmal Vorgeschmack auf die zu erwartenden Straßenbelagbedingungen bekommen. Start an einem großen Schulzentrum mit vielen Parkplätzen. Noch nicht viel los, daher gings recht zügig mit der Anmeldung. Noch den Schwager (Ralf) von einem Borchener Mitradler kennen gelernt und schon gings los. Man beschloß zu viert die Strecke (110er) zu meistern. Über ziemlich schlechte Straßen ging es nordöstlich aus Unna raus. Es tat mir schon weh zu sehen, dass etliche Fahrer vorne wegfuhren. So trödelte man mit ca. 30-32 km/h der 1. Kontrolle entgegen. Zwischendurch hab ich mal Tempo gemacht und siehe da, Gruppetto merklich kleiner geworden, quasi nur noch wir 4. Nach der 1. Kontrolle (Rosinenstuten, Brot mit Marmelade/Bierschinken, Kinderhörnchen, Bananen, Getränke) wieder ne größere Gruppe zusammengefunden. Diese hatte dann auch ca. 15 km Bestand, danach wurde es hügeliger und es ergab sich, dass ich auf einmal mit Ralf alleine war. Mit ihm dann zur 2. Kontrolle (Kettler-Werksgelände). Unterwegs war mir aufgefallen, dass mein rechter Schuh irgendwie zu locker mit der Pedalverbindung war, beim anhalten wurde dann auch der Grund herausgefunden. Eine Schraube von den Cleats hatte sich gelöst, war aber zum Glück noch vorhanden. Ein älterer Herr hat mir mit seinem Werkzeug ausgeholfen, da ich keinen kleinen Inbusschlüssel dabei hatte. Die Kontrolle war wieder hervorragend bestückt, ja die Rosinenstuten haben sich schon fast meterweise hoch gestapelt (wir waren so ziemlich die ersten die vorbeikamen, die 150er machte noch noch Runde um den Möhnesee :heul:). Auf die anderen gewartet und ab wieder aufs Rad. Ui, was mußte ich feststellen, Berge... Also hat sich kurz nach der Kontrolle die Spreu vom Weizen getrennt und ich bin allein auf und davon. Über schöne verkehrsarme Straßen mit einigen knackingen Anstiegen wie Abfahrten gings Richtung 3. Kontrolle (wiederum an einem Kettlerwerk). Zwischendurch festgestellt, dass meine Mitstreiter auf ca. 5-600m herangekommen sind, hab ich nochmals reingetreten und es fast allein bis zur 3. Kontrolle geschafft. Huch, was war das? Total überlaufen diese Kontrollstation, kein Wunder, 40/70er Streckenbefahrer waren nun auch auf der Strecke. Nach der weiterfahrt, quasi das gleiche Spiel. Ich vorneweg, die hinteren waren irgendwann nicht mehr dabei. Hat voll Spaß gemacht, die langsameren Fahrer jetzt mit bis zu 40 km/h zu überholen. So, die gleiche Einfallstraßen wie nach dem Start entlang, so dass mein Rad und ich wieder heftigst durchgeschüttelt worden sind. Ab ins Ziel und sofort nen leckeres Erdinger ergattert. Als die Dame nur 1,50€ von mir haben wollte, wär ich fast hinten rüber gefallen. Tja, heißt ja nicht umsonst "Kettler-RTF Unna". Sponsorengelder machens möglich. Ach ja, fast hätte ich´s vergessen, hab mir voll den Kopp über die Anzugsordnung (morgens frisch, dann bis zu 18°C) gemacht. Bin schließlich mit Unterhemd und Winterjacke sowie kurze Hose und Beinlinge (an der 3. Kontrolle wech damit) gefahren.

Fazit: Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, wär ja gerne die 150er gefahren, aber hab mich auch so ganz schön ausgepowert. Verpflegung 1a - Ausschilderung ebenso - Mitarbeiter/innen alle sehr freundlich - Strecke schön (bis aufs Stadtgebiet Unna - holperdiepolter)."

Huch, jetzt doch länger geworden...

Schönen Start in die neue wolkenfreie Woche.

Und Berti, danke für deine Wünsche und hoffe es ist nicht bei dem kleinen Glas Vino Tinto geblieben. Übrigens, das schwarze Canyon mit den weißen Laufrädern was wir in Mastholte gesehen haben, ist von einem deiner Vereinskameraden...
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@cheffe
Danke an den Präsidenten für den ausführlichen Lagebericht. Hat sich ja dann doch wohl gelohnt.
Ich hab inzwischen mein 3.,4.,5., blondes aufgezogen und mach es mir nun ohne Schlips und Kragen mit meinem Weibe gemütlich. War auch ein schöner Tag.
Gute Nacht
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Tja Berti, dann schau dir mal das an:

[YT="Zuviel des Guten"]tZxDj3YTDVY[/YT]

Ich hau mich auf den Boden... Geilstes Video was ich je bei YT gesehen habe...

Aber dies ist auch nicht schlecht.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@Angelo: Sollen wir uns Samstag bei Hermsburger treffen und zusammen nach Hövelhof fahren, mit dem Rad natürlich....

Um wieviel Uhr willst Du die RTF starten? Pünktlich um 10.00 Uhr oder eventuell etwas später? Habe diese Woche Nachtschicht, Du weißt ja wie das ist............:eek:

Gruß
Ralph
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@Berti: Weißt Du schon, wo die 76-Runde vom PSV her geht, so ungefähr.
Ich möchte die Strecke zusammen mit meinem Weibe fahren.

Gruß
Ralph
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@ralph
Samstag war 1. Anradeln vom PSV, an dem ich aus besagtem Grunde nicht teilnehmen konnte. Ich erwarte nun stündlich einen Anruf, wo ich zu helfen habe. Ich werd mal nachsehen, wo es sonst herging.

@team:
Samstag wollte ich schon pünktlich um 10:00 Uhr starten, daher werd ich wohl um 09:00 losfahren (natürlich mit dem Bike...). So, meld mich ab zur Messe nach Köln für den Rest der Woche...
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Nee, Berti, nicht die 115 Km-Runde, die packt meine Holde noch nicht.

Ich meinte die 76 Km-Runde.

Bis denne.
Ralph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück