Denk doch mal logisch drüber nach. Ein Fahrer der 40kg wiegt bringt viel weniger Kraft auf den Sattel als ein Fahrer
Nochmal, hast du alles gelesen?
Du erklärst mir hier gerade etwas, was ich eine Seite vorher schon angesprochen habe.
Warum? Weil du es sagst? Und es mit deinen Smileys ins lächerliche ziehst?
Hast du eben mal die Quelle als Link?
Du musst mir den Test auch nicht erklären, ich kann es mir selbst durchlesen.
Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei ...
Deine Ansichten darüber zu erklären, sind natürlich sinnvoll und richtig.
Die Flex Tupes gibts ja nicht nur bei Cannondale oder dem Evolve FS, die gibt es mittlerweile bei fast jedem XC Bike und an vielen Gravel Bikes. Im XC Bereich, ändert sich das zusätztlich nochmal von Hersteller zu Hersteller durch die Ansteuerung des Dämpfers, ansonsten kannst du die Technik nicht auf Arc8 reduzieren, die sind damit schon lange nicht mehr allein.
Mein Evolve FS, fährt sich nicht wie auf einem Trampolin und ich wiege 90kg.

Durch den Eingelenker und die Überwindung, also Losbrechmoment, den man dafür aufbringen muss, fährt es sich beim Sprint sogar direkter und Antriebsfreudiger und nicht wie auf einem Trampolin.
Es ist auch nicht das komfortabelste und die Schwingen werden unter Vorspannung an den Dämpfer montiert.
Zumal ein Fully mit einem Gravel zu vergleichen, auch wenig Sinn macht.
Daher vertiefe ich dieses Thema auch nicht weiter.
Ich spreche auch nicht vom Topstone, sondern vom SuperX und Synapse.
Das Topstone gehört für mich zu den Softtails, das bestitzt am Heck 30mm Federweg.
Das neue Topstone, profitiert neuerdings im übrigen auch von der Technik der neuen SuperX-Synapse Räder 2025.
Ich sprach ja vom Prinzip einer Blattfeder, nicht von einem Gelenk oder Elastomer.
Und da ist wie gesagt das Tretlager steif und die Schwinge, insbesondere die Kettenstreben, wie eine Blattfeder aufgebaut. Und das funktioniert mit meinen 90kg wirklich gut, die Cannondale Räder fahren sich auch im Sprint nicht schwammig oder schwingen sich auf. Das habe ich eine Seite vorher bereits genauer erläutert.
Wo ich dir mit dem Trampolin recht gebe, ist bei der Lauf Fork, die hat sich wirklich so verhalten, aber das ist nochmal ein anderes Thema.
Bikeradar und Tour haben Blindtests mit unterschiedlichen Rahmenmaterialien gemacht.
Niemand konnte das "flexende" Carbonrad in den Tests ermitteln.
PS: Gibt mir die Räder, ich kann es.
Ich kann dir auch sagen welcher Lenker oder welche Kurbel mehr flext.
Das ist wirklich kein Akt.