• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rad bis 4000 €?

Erwartest Du das jetzt hier alle xundneunzig Alternativen zum Cube genannt werden? Sind wir Verkäufer? Haben wir Deinen Geschmack?
 
Natürlich nicht, würde mich aber interesseren was ihr über das Cube denkt.....
 
Bei der Preisklasse ist der Hersteller völlig egal. Kauf einfach das Rad was dir gefällt und dir passt.

Ich sehe es auch wie Tope und finde das Cube hässlich, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
 
Für 4k Euro würde ich mir zum Beispiel ein Rose X-Lite Six Disc mit Ultegra Di2 holen (allerdings mit Wartezeit). Nur mal so als Alternative ...

Im übrigen stimme ich Tope und solution85 zu, das das Cube in dieser Konfiguration (Rahmenfarbe und die Fulcrum Laufräder) nicht ansprechend ist!!!
 
Klar ist das möglich. Ob DIR das möglich ist steht auf nem anderen Blatt. Du bist also Einsteiger, sonst würdest Du so ne Frage ja nicht stellen. Zum Einstieg gleich ein Rad der 4000 Euro Klasse ist ne Schnapsidee. Fang mal besser mit was Einsteigergerechtem in der Klasse bis 1500 Euro an und lern erst mal Rennradfahren. Meine Meinung.
 
Weißt du überhaupt was du willst, oder willst du einfach nur 4000€ versenken und sagen ich hab ein geiles Rad?
 
wollte eigentlich was für längere Ausfahren. Ist das mit nem Aero auch möglich ?
Nein natürlich nicht. Mit einem Aero-Rad bist du ja schneller, viel schneller unterwegs als mit anderen Rädern. So ist die Ausfahrt dann halt auch naturgemäß schneller vorbei und darum eignet sich ein Aero-Rad nicht für längere Ausfahrten. Merke: Je langsamer das Rad, desto länger kann die Ausfahrt sein. Bsp.: Aero-Rad max 50km Strecke, normales Rennrad max 80km Strecke, Trekkingrad max 120km Strecke, Hollandrad max 150km Strecke, E-Bike mit kaputtem Motor bis zu 250km Strecke.
 
Wenn Du bereit bist, einen größeren Betrag in ein einziges Fahrrad zu investieren, dann lohnt es sich schon, sich hier im Forum mal ein bisschen umzusehen oder vielleich doch auch am Kiosk mal ne Radzeitschrift zu kaufen.

Ich bin auch nicht mehr bereit, hier en detail ein Rad für gut oder schlecht zu befinden - "Deutschland sucht das Superrad" ist offenkundig nicht mehr soo sehr im Trend und ich kann das nur befürworten. Für soviel Geld bekommt man was amtliches sogar von namhaften Herstellern aus Italien! Und sicherlich bieten Räder in jeglicher Preiskategorie untereinander meist lediglich kleine Unterschiede in der Ausstattung.

Was mit einem Aero-Rad möglich ist, hängt vorwiegend von den Beinen und der Einstellung ab.
 
https://bike-alm.de/fahrraeder/rennrad/fuji-transonic-sl-2016-19212?number=31468.144.4

Für 3200 gibt es das Fuji auch neu. Also gebraucht ist das kein Schnapper.

Und kauf dir ein Rad wenn du 4000€ hinlegen kannst. Manche könne das, ohne viel zu überlegen :-)
Rennrad fahren ist schön. Auch als Einsteiger muß man nicht unten anfangen.

Aero geht auch auf langer Strecke. Frau fährt Aero und fühlt sich sau wohl und bequem.

Cube gefällt mir das Blau nicht. Sonst ist Ausstattung für die Preisklasse angemessen. Vielleicht das c62 mit Disc?
 
Und kauf dir ein Rad wenn du 4000€ hinlegen kannst. Manche könne das, ohne viel zu überlegen :)
Rennrad fahren ist schön. Auch als Einsteiger muß man nicht unten anfangen.
Klar kann man das. Ist ja schließlich ein freies Land. Undwer weis......vieleicht freut sich schon bald jemand darüber das Rad vom TE aus der Bucht gefischt zu haben weil das nicht gepasst hat, die Rennposition zu anstengend war oder Aero überhaupt nicht ging. Warum also nur mit nem Einsteigerrad anfangen wenn man auch gleich 4000 Euro versenken kann?
 
Cube C:68 hässlich??? Hässlich sind die ganzen monochromen matten schwarzen Rahmen, die es momentan an jeder Ecke gibt und die in ein paar Jahren absolut keiner mehr sehen möchte. Das Cube Wanty Edition hat halt die typischen Cube-Farben. Vorbau und Lenkerband würde ich persönlich allerdings gegen schwarze Exemplare tauschen, rot ist da too much.

Du kannst dir auch das Litening C:62 anschauen und fürs ersparte Geld Carbon-Clincher (oder halt Cosmics mit Exalith) draufmachen, macht in der Optik mehr her als das C:68 mit den Fulcrums. Ich würde auch keine Wanty-Edition nehmen, wer weiß wie lange Cube das Team noch sponsert und dann wirkt so ein Team-Rad schnell von gestern.

Aber davon ganz abgesehen würde ich einem (engagierten) Einsteiger eher ein ganz normales Allround-Rennrad für um die 1800-2000 Euro empfehlen, alles andere ist Overkill und kommt vllt. mal später, wenn sich das Hobby verfestigt. Besser, wenn noch Luft nach oben ist und zwei Räder braucht man eh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück