Hallo.
Da Bianchi 2011 den Infinito Rahmen in schwarz/weiß Lackierung ergänzt, wird das mein neuer Rahmen.
Nun eine Frage an die Campa Fahrer.
Ich dachte an die neue Centaur 2011 (schwarze Carbon Kurbel + schwarze Bremsen (neu in 2011) und die Erparnis von. ca. 400 Euro investiere ich in einen besseren LRS.
Gehe ich richtig davon aus, das sich die Centaur in Sachen: Schaltperformance, Haltbarkeit nicht nennenswert von den Gruppen Athena, Chorus unterscheidet? (ausgenommen von den 150gr. Gewichtsersparnis).
Gibt es bekannten Schwächen der Centaur welche begründen, eine höhere Gruppe zu nehmen? Wie sieht die Schaltperformance nach 10000km aus im Vergleich zu Athena/Chorus?
Wie ist das Ultra Torque Lager im Vergleich zum Power Torque?
Danke für Tipps!
Jürgen
Da Bianchi 2011 den Infinito Rahmen in schwarz/weiß Lackierung ergänzt, wird das mein neuer Rahmen.
Nun eine Frage an die Campa Fahrer.
Ich dachte an die neue Centaur 2011 (schwarze Carbon Kurbel + schwarze Bremsen (neu in 2011) und die Erparnis von. ca. 400 Euro investiere ich in einen besseren LRS.
Gehe ich richtig davon aus, das sich die Centaur in Sachen: Schaltperformance, Haltbarkeit nicht nennenswert von den Gruppen Athena, Chorus unterscheidet? (ausgenommen von den 150gr. Gewichtsersparnis).
Gibt es bekannten Schwächen der Centaur welche begründen, eine höhere Gruppe zu nehmen? Wie sieht die Schaltperformance nach 10000km aus im Vergleich zu Athena/Chorus?
Wie ist das Ultra Torque Lager im Vergleich zum Power Torque?
Danke für Tipps!
Jürgen