• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Ich rechne mit extra OEM-Laufrädern beim SL und vielleicht wird auch auf den verstellbaren Lenker verzichtet oder gar auf den Leistungsmesser. Damit kann Canyon die Preisanpassung kleinhalten und die Ausstattungseinbußen würden kaum jemanden stören…
Die Frage ist: Wo liegt dann der "Vorteil" gegenüber dem aktuellen Modell?
Gewichtsverlust dürfte dann obsolet sein...
 
Die Frage ist: Wo liegt dann der "Vorteil" gegenüber dem aktuellen Modell?
Gewichtsverlust dürfte dann obsolet sein...
Wir wissen doch noch nicht alles, was Canyon angeblich in vier Jahren entwickelt hat. Vielleicht kommt eine neue revolutionäre Rahmengeometrie, mit der auch ich endlich schnell fahren kann… oder irgend ein anderer Gamechanger ;-)
 
Solange auf der Canyon Seite die Bikes nur für wenige Stunden oder Minuten vorhanden sind, werden die Preise steigen. Wenn die Modelle oft verfügbar sind, deutet das auf geringere Nachfrage hin, sodass Canyon die Preise nicht mehr steigern wird. Die Verfügbarkeit ist für mich der erste Indikator, wie es weitergehen wird.
 
6fpno9mn9ll91.jpg
 
Wäre zu hoffen…


Mal sehen was da für Modelle hinter sind. Oft werden ja nicht alle direkt zu Beginn veröffentlicht. Bei den 2.699€ kann man aber davon ausgehen, dass beim SL nicht der integrierte Vorbau/Lenker verwendet wird, da es den nur elektrisch gibt und für den Preis wird es nichts elektrisches geben… aber fühlt sich schon nach einer knackigen Erhöhung der Preise an..
Aeroad CFR liegt dieses Jahr bei 9,2k, Ultimate CFR dann bei mindestens 10,5k. Das sind 1,3k mehr. Die 11k Version ist entweder die MVDP Edition oder Campa.
 
Sieht ja lustig aus diese Wahoo/Garmin Aero-Halterung aus dem 3D-Drucker. :)

Sonst wird seit Neuestem alles CFD-optimiert, das ganze Rad im Windkanal gestreichelt, an jeder Rohrform gefeilt und dann flanscht man sich so eine Wirbelstrombremse in prominentester Windexposition an den Aerolenker. Aber wenigstens können sich die Insekten schön an Streben der Gitterbox festhalten. 🙃
 
Da überlegt man dann nicht viel, sondern bestellt reflexartig. Könnte ja sein, daß jemand anderes das allerletzte noch weggeschnappt hat. Dann muss man wieder mit der alten Gurke fahren und blamiert sich an der Eisdiele.
Ich weiß nicht ob der beißende Zynismus angebracht ist. Nicht jeder Fahrradkauf ist unnötig. Verstehe nicht weshalb man kaufwilligen Kunden vorwerfen muss, dass sie schnell handeln und nicht erneut eine monatelange Wartezeit in Kauf nehmen wollen.
 
Zurück