• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt

Dann kam ein verspätes Weihnachtsgeschenk an mich selbst an, war lange nicht lieferbar.
Das Multiflexsystem um schnell unterschiedliche Drehmeißel zu nutzen, ist für mein Nutzungsbereich schon ein Luxus must Have, aber dieses immer wieder ausrichten zur Drehspindelmitte der unterschiedlichen Drehmeißel haben mich schon immer genervt, so habe ich mir diesen Wunsch erfüllt, waren mal eben 450,00 Euro, das System ist zwar das teuerste, aber auch das beste was man da im Moment kaufen kann, gibt es auch schon für die Hälfte. Heute morgen dann mit etwas Anpassung, unter anderem aus einer alten Alusattelkerze eine Buchse gedreht 🤔 🥳:cool: usw..
Vorher,
bei dem Halter passt es zufällig von der Höhe, aber alle anderen Halter musste ich immer mit diesen Blechen unterlegen, zum Ausgleich der fehlenden Höhe.

1000021915.jpg


Und hier jetzt das Multifixsystem, für jeden der am häufigsten gebrauchten Meißel gibt es einen Halter, der einmalig auf die richtige Höhe eingestellt wird, und mit einem Schnellspannsystem ,im Handumdrehen gewechselt werden kann.
1000021916.jpg

1000021917.jpg


Das System muss noch genau mit Meßuhr zum Oberschlitten ausgerichtet werden, dann kann es losgehen, aber jetzt erstmal Paris Roubaix schauen.
 

Anzeige

Re: Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt
Dann kam ein verspätes Weihnachtsgeschenk an mich selbst an, war lange nicht lieferbar.
Das Multiflexsystem um schnell unterschiedliche Drehmeißel zu nutzen, ist für mein Nutzungsbereich schon ein Luxus must Have, aber dieses immer wieder ausrichten zur Drehspindelmitte der unterschiedlichen Drehmeißel haben mich schon immer genervt, so habe ich mir diesen Wunsch erfüllt, waren mal eben 450,00 Euro, das System ist zwar das teuerste, aber auch das beste was man da im Moment kaufen kann, gibt es auch schon für die Hälfte. Heute morgen dann mit etwas Anpassung, unter anderem aus einer alten Alusattelkerze eine Buchse gedreht 🤔 🥳:cool: usw..
Vorher,
bei dem Halter passt es zufällig von der Höhe, aber alle anderen Halter musste ich immer mit diesen Blechen unterlegen, zum Ausgleich der fehlenden Höhe.

Anhang anzeigen 1604787

Und hier jetzt das Multifixsystem, für jeden der am häufigsten gebrauchten Meißel gibt es einen Halter, der einmalig auf die richtige Höhe eingestellt wird, und mit einem Schnellspannsystem ,im Handumdrehen gewechselt werden kann.
Anhang anzeigen 1604788
Anhang anzeigen 1604789

Das System muss noch genau mit Meßuhr zum Oberschlitten ausgerichtet werden, dann kann es losgehen, aber jetzt erstmal Paris Roubaix schauen.
Es gibt nichts schöneres wie auf Ner Drehbank und Fräse ein Werkstück zu fertigen
Mich hat das immer befriedigt das fertige Teil in Händen zu halten
Privat oder im Job,es waren Unikate
 
Wenig Action in der Gurkenwerkstatt, viel Arbeit im Garten, und die Schule nehmen den Gurkenschrauber in Anspruch :rolleyes:.
Zum Guylaine gibt es ein kleines Update, die wunderschöne TA Kurbel kam ja vom lieben @Andreas P. , hier noch einmal vielen lieben Dank dafür 🆒, die habe ich mal mit einem klassischen Stronglight Innenlager probe gesteckt, könnte von der Länge klappen, i hope.

Anhang anzeigen 1604783
Ich muss Dich leider enttäuschen, denn das wird nicht passen.
Wenn Du die Kurbel mit der Tretlagerschraube anziehst, schiebt sich diese zu weit auf den Vierkant.
 
Is noch einiges an Platz zur Kettenstrebe, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Das mag nicht einmal das Problem sein, sondern ich befürchte, dass der Vierkant der Kurbel bis zu dessen Ende (oder gar darüber hinaus, was aber nicht geht) auf den Vierkant der Welle aufgepresst wird.

Probiere es aus, indem Du die Kurbel normal festziehst (sofern Du auch den passenden Abzieher zur Demontage hast), dann die Tretlagerschraube entfernst und nachsiehst, wie weit sich der Vierkant der Kurbel auf den Vierkant der Welle geschoben hat.
 
Heute hat eine Maschine in Abteilung 4 Einzug gehalten, und wurde dann gleich in Betrieb genommen . Ich hatte die mal von einem befreundeten Händler bekommen, und die lag jetzt bei mir schon seit 2012 in der Ecke, da ich eigentlich kein Fan von hochglanzpolierten Teilen bin.

Anhang anzeigen 1575527
Und gleich mal an einer stark vergammelten Champion Felge getestet, Schleifmittel in unterschiedlichen Körnungen habe ich dabei bekommen.

Anhang anzeigen 1575528
Anhang anzeigen 1575529
Und eine alte Deore Kurbel
Vorher
Anhang anzeigen 1575530
Und nachher, ohne vorher einen Schleifvorgang per Hand, was hier für die tiefen Macken sinnvoll gewesen wäre .

Anhang anzeigen 1575531Anhang anzeigen 1575532
Bist du zufrieden mit dem Gerät bzw. den Ergebnissen? Nutzt du es regelmäßig?
Ich denke auch seit geraumer Zeit darüber nach, mir sowas auf die Werkbank zu stellen..
 
Bist du zufrieden mit dem Gerät bzw. den Ergebnissen? Nutzt du es regelmäßig?
Ich denke auch seit geraumer Zeit darüber nach, mir sowas auf die Werkbank zu stellen..
Habe ich doch geschrieben, seit 2012 lag das Ding in der Ecke, das Dingen macht ein mords Dreck, würde ich in meiner normalen Werkstatt nicht nutzen.
 
Ich muss Dich leider enttäuschen, denn das wird nicht passen.
Wenn Du die Kurbel mit der Tretlagerschraube anziehst, schiebt sich diese zu weit auf den Vierkant.
Diese Geschichte ließ mir einfach keine Ruhe, und so bin ich an diesem so genannten stillen Feiertag in die Gurkenwerkstatt, wollte ja nicht meinem Nachnamen Ehre machen 🤔 🥳:D.
Die Ausgangslage , ohne aufgezogene Kurbel nur gesteckt, ich habe mir das anziehen der Kurbel erspart, und somit im Vorfeld Andreas Recht gegeben, er kennt sich in dem Bereich Stronglight und TA super aus:daumen:.
1000022018.jpg


Dann habe ich meine Sammlung an Innenlager mal durchsucht
1000022019.jpg


Hier die Abteilung Keillager, aber leider nicht kompatibel :rolleyes::D
1000022021.jpg


Und was soll ich sagen, ich fand dieses Innenlager
1000022022.jpg


Der Witz, das Lager hatte ich letztes Jahr vom netten @Tobias_1978 gekauft, super Chris Alzheimer läßt grüßen :rolleyes:.
Natürlich sofort das Stronglight Innenlager raus, und das TA Innenlager eingebaut, dabei kam mei Hozan Tool zum Einsatz, was unter meiner Nutzung schon einiges mitgemacht hat, wie man unschwer erkennt, aber dennoch immer noch sein Dienst tut.
1000022023.jpg

So sieht die gesteckte Kurbel auf der TA Welle aus, ca 2/3 vom Vierkant ist verschwunden, so muss das.
1000022024.jpg


Der Abstand zur Kettenstrebe passt auch
1000022025.jpg


Dann habe ich im Fundus der Kurbelschraubendeckel, noch originale TA Deckel gefunden, das wusste ich noch, obwohl schon seit 1990 in meinem Besitz :rolleyes:
1000022026.jpg


Und so sieht das Ergebnis aus, und der Bereich Innenlager/ Kurbel kann als abgeschlossen angesehen werden.
1000022027.jpg


Ja könnte noch etwas poliert, geputzt und hasse nicht gesehen gemacht werden, aber he das ist mein Gurkenlivestyle, perfekt überlasse ich anderen, ich feier das 🆒:D.
 
Diese Geschichte ließ mir einfach keine Ruhe, und so bin ich an diesem so genannten stillen Feiertag in die Gurkenwerkstatt, wollte ja nicht meinem Nachnamen Ehre machen 🤔 🥳:D.
Die Ausgangslage , ohne aufgezogene Kurbel nur gesteckt, ich habe mir das anziehen der Kurbel erspart, und somit im Vorfeld Andreas Recht gegeben, er kennt sich in dem Bereich Stronglight und TA super aus:daumen:.
Anhang anzeigen 1607238

Dann habe ich meine Sammlung an Innenlager mal durchsucht
Anhang anzeigen 1607242

Hier die Abteilung Keillager, aber leider nicht kompatibel :rolleyes::D
Anhang anzeigen 1607244

Und was soll ich sagen, ich fand dieses Innenlager
Anhang anzeigen 1607246

Der Witz, das Lager hatte ich letztes Jahr vom netten @Tobias_1978 gekauft, super Chris Alzheimer läßt grüßen :rolleyes:.
Natürlich sofort das Stronglight Innenlager raus, und das TA Innenlager eingebaut, dabei kam mei Hozan Tool zum Einsatz, was unter meiner Nutzung schon einiges mitgemacht hat, wie man unschwer erkennt, aber dennoch immer noch sein Dienst tut.
Anhang anzeigen 1607253
So sieht die gesteckte Kurbel auf der TA Welle aus, ca 2/3 vom Vierkant ist verschwunden, so muss das.
Anhang anzeigen 1607259

Der Abstand zur Kettenstrebe passt auch
Anhang anzeigen 1607264

Dann habe ich im Fundus der Kurbelschraubendeckel, noch originale TA Deckel gefunden, das wusste ich noch, obwohl schon seit 1990 in meinem Besitz :rolleyes:
Anhang anzeigen 1607268

Und so sieht das Ergebnis aus, und der Bereich Innenlager/ Kurbel kann als abgeschlossen angesehen werden.
Anhang anzeigen 1607269

Ja könnte noch etwas poliert, geputzt und hasse nicht gesehen gemacht werden, aber he das ist mein Gurkenlivestyle, perfekt überlasse ich anderen, ich feier das 🆒:D.
Na wer sagts denn! :)
Schön, dass Du noch ein passendes T.A. Lager bei Dir gefunden hast. :daumen:

P.S. Die Kurbel und die Blätter würde ich trotzdem polieren, macht sich bei dem Teil einfach besser. ;)

P.P.S. Und gegen die Ansammlung Deiner Teile bin ich ein Waisenknabe. 😇
 
Na wer sagts denn! :)
Schön, dass Du noch ein passendes T.A. Lager bei Dir gefunden hast. :daumen:

P.S. Die Kurbel und die Blätter würde ich trotzdem polieren, macht sich bei dem Teil einfach besser. ;)

P.P.S. Und gegen die Ansammlung Deiner Teile bin ich ein Waisenknabe. 😇
Nicht nur bei den Teilen, bei den Ŕahmen, und damit den Projekten ist der Unterschied noch eklatanter, da bist du echt ein Waiseknabe, also mach dir nicht son Kopp drum ;) .
 
Nicht nur bei den Teilen, bei den Ŕahmen, und damit den Projekten ist der Unterschied noch eklatanter, da bist du echt ein Waiseknabe, also mach dir nicht son Kopp drum ;) .
Es gibt nur einen kleinen, jedoch nicht unwesentlichen Unterschied:
Ich wohne nicht in einem eigenen Haus mit Keller, Garage (oder Anbau) und Garten, sondern in einer Zweizimmer-Mietwohnung. ;)
 
Es gibt nur einen kleinen, jedoch nicht unwesentlichen Unterschied:
Ich wohne nicht in einem eigenen Haus mit Keller, Garage (oder Anbau) und Garten, sondern in einer Zweizimmer-Mietwohnung. ;)
Da muss man ganz schön kreativ sein mit seinem Hab & Gut
Hat was von U Boot fahren,da wird jeder Platz ausgenutzt
Die Lebensmittel schaukeln im Wellenschlag an der Decke
 
Da muss man ganz schön kreativ sein mit seinem Hab & Gut
Hat was von U Boot fahren,da wird jeder Platz ausgenutzt
Die Lebensmittel schaukeln im Wellenschlag an der Decke
Und die Mannschaft musste sich je nach Wache eine Koje teilen, ich hoffe das braucht der Andreas nicht, höchstens mit seinem schönen Meerglas 🤔 🥳:D
 
Nachdem heute morgen Gartenarbeiten angesagt waren, und Fundament fürs Gewächshaus der Chefin weiter gegossen, bin ich runter in die Gurkenwerkstatt. Die Schalterei ist noch nix fix, der UW musste erstmal vom Durchmesser angepasst werden
1000022034.jpg

Um dann montiert festzustellen, das der Radius zum KB passt
1000022040.jpg

Mal morgen schauen ob ein anderer besser passt, dann noch Kette und SW mal verbaut
1000022041.jpg

Eigentlich würde auch Shortcage reichen, mal schauen was ich da noch habe:idee:.
 
Nachdem heute morgen Gartenarbeiten angesagt waren, und Fundament fürs Gewächshaus der Chefin weiter gegossen, bin ich runter in die Gurkenwerkstatt. Die Schalterei ist noch nix fix, der UW musste erstmal vom Durchmesser angepasst werden
Anhang anzeigen 1607898
Um dann montiert festzustellen, das der Radius zum KB passt
Anhang anzeigen 1607899
Mal morgen schauen ob ein anderer besser passt, dann noch Kette und SW mal verbaut
Anhang anzeigen 1607900
Eigentlich würde auch Shortcage reichen, mal schauen was ich da noch habe:idee:.
Schaffst Du es eigentlich, auch mal einen Tag lang einfach nichts zu tun? ;)
 
Zurück