• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Argon 18 Nitrogen: Comeback mit Aero-Fokus

1757601998154.png


🤔
1757602279648.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept ist an sich ziemlich interessant: Alles ist aerodynamisch optimiert, was mir konzeptionell gefällt, und trotzdem ist das Gewicht konkurrenzfähig. Das könnte eigentlich richtig spannend sein, sieht aber leider aus wie eine Krücke.
 
Ja, ein Frankensteinscher Designfail, der Hinterbau sieht aus wie von einem anderen Bike amputiert und dann schräg angeflanscht, das Auge fährt ja mit, hier müsste man es zuhause lassen, eher schwierig ...
 
Ja, ein Frankensteinscher Designfail, der Hinterbau sieht aus wie von einem anderen Bike amputiert und dann schräg angeflanscht, das Auge fährt ja mit, hier müsste man es zuhause lassen, eher schwierig ...
... naja, im Vergleich zu den Lapierre-Krücken könnte ich mit diesen leben... Ansonsten sieht und hört sich das alle sehr stimmig an, insbesondere, dass die Aero unter realen Bedingungen entwickelt wurde.
 
Gefällt mir sehr. Die grüne Lackierung ist richtig richtig gut.
Schade dass sie sich bei der Geo nicht mehr getraut haben.
Was meinst du damit? Mehr Reach? Das ein hoher Reach zu einer optimierteren (Aero)Körperhaltung führt, das tröpfelt ja gerade so langsam in das Profilager rein. Hat man aber schon bei der TdF gesehen, dass einige Fahrer mit Spacern den Lenker höher gelegt haben. Ansonsten sieht man schon, wo die Reise hingeht (im Rahmen dessen, was die UCI erlaubt). Schön zu sehen an der doch sehr breiten Gabel (und trotzdem passen nur 30er rein).

Ich finde das Rad optisch sehr ansprechend. Wenn der Reach etwas höher wäre, könnte ich schwach werden.
 
Das Konzept ist an sich ziemlich interessant: Alles ist aerodynamisch optimiert, was mir konzeptionell gefällt, und trotzdem ist das Gewicht konkurrenzfähig. Das könnte eigentlich richtig spannend sein, sieht aber leider aus wie eine Krücke.
Ja, ein gutes Gesamtkonzept. In der gezeigten Größe sieht es aber schon sehr gut proportioniert aus. Zum Glück wird sich das in XL mit der Krücke sehr bewahrheiten, so dass ich mich mit dem Rad nicht auseinandersetzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich finde ich das ganz hübsch, nur die Front wirkt leicht unharmonisch eckig mit dem Vorbau und der Gabel.
 
Sag so etwas nicht, du hast doch ein viel hübscheres Rad auf Deinem Profilfoto!
Diese extrem tiefangesetzten Sitzstreben sind optisch schmerzvoll.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das in kleiner Rahmengröße ganz anständig aussehen kann wenn man das mit dieser eckigen Gestaltung vorne besser hinbekommen würde.

Mein EF Rad finde ich ganz gut. Das kann eigentlich alles was ein RR aus meinen Augen können sollte.
 
Den Bedarf nach höherem Stack kann ich noch nicht erkennen.
Ich würde mir sowas kaufen, ich finde die neue Ausrichtung sehr spannend und fahre sowas selbst bereits 10 Jahre.

Ich sehe nur das sich der Profi Rennrad Sport und wahrscheinlich die UCI damit schwer tut, nicht aber der Konsument.

Das sich mehr Komfort beim Renner gut verkaufen lässt, sieht man beim Gravel Bike und Endurance.
Und mehr Komfort + schnell sein, geht dann erst Recht gut.

Das Argon geht schon in die richtige Richtung.
Die europäischen Marken können sich warm anziehen.

 
Zurück