• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues altes Rennrad - aber was?

caffo

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe Zugeschlagen und mir ein Fahrrad organisiert.
Nun weis ich nicht genau in welchem Segment das Fahrrad anzusiedeln ist.
Wollte es als zweit Fahrrad nutzen um fix von A nach B zu kommen :).

Nun zum Rad :
Rennrad TI Raleigh
Rahmen: Stahl Raleigh Limited 20-30 High Tensile Balanced Steel Tubing
Bremse: Bremsscheiben Raleigh, Bremssystem Weinmann TYPE 500
Bremshebel: Weinmann
Pedal: Sturmey Archer (England) / Christophe (France)
Schalthebel: Huret
Felgen: Raleigh 622-17 (700C)






Weis nicht so recht was ich mit den Daten anfangen soll.
Wollte deswegen mal die Experten fragen ;).
Danke fürs anschauen.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

TzTz benutze es einfach als Zweitrad und fahre von A nach B....ist halt ne olle Stahlgurke und genau dafür geeignet. Alles andere ist doch eigentlich unwichtig. Ist kein supertolles Rad :(

aber ne gute Stadtgurke :) Gruss Horst
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

benutze es einfach als Zweitrad und fahre von A nach B....ist halt ne olle Stahlgurke und genau dafür geeignet. Alles andere ist doch eigentlich unwichtig. Ist kein supertolles Rad :(

Würde ich auch so sehen.

Wie groß bist du? Welche Rahmenhöhe hat das Rad ? Wieviel hast du bezahlt?
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

Was sind denn Bremsscheiben? Ich seh da ganz ordinäre Felgenbremsen.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

"Stahl Raleigh Limited 20-30 High Tensile Balanced Steel Tubing"

Schöne Bezeichnung für schnöden, niedrig legierten Allerweltsstahl, wie er früher auch in jedem Kinderrad anzutreffen war. Damit ließ sich in der Hochzeit der Stahlrenner wahrlich kein Eindruck machen, da musste es unbedingt Chrommolybdän sein. Allerdings weiß man heute, dass der effektive Unterschied zwischen solchem "Billigstahl" und hochwertigem Chrommolybdän-Stahl viel zu klein ist, als dass er bei einem Fahrradrahmen tatsächlich einen spürbaren Unterschied ausmachen würde. Stahl bleibt immer schwerer als Alu dafür aber auch wesentlich härter.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

Schon mal danke für die Antworten.
Bin 1,76 groß und die Ramenhöhe ist 56.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

Bitte nicht böse sein, aber Deine Frage klingt für mich in etwa so:
"Ich habe eine alte Stahlmöhre ziemlich teuer gekauft! Könnte mir jetzt bitte jemand sagen das es ein ziemlich toller Oldtimer ist der als Klassiker einzustufen ist?"
Wenn das wirklich Deine Frageintention ist, dann hier die Antwort: Nein!
Ansonsten, Sorry.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

War nicht meine Frageintention.
Bin kein Fahrradkenner und find des Rad einfach schick. Geht mir nicht darum das es gut ist oder einen hohen Wert hat, bin nur neugierig ^^.
Kann closed werden.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

Die Shimano AX Trinkflasche war zu besten Zeiten (als Lance mit der AX ein Zeitrennen fuhr) bis zu 100 Euro wert.

Ansonsten ist es ein einfacher Renner in der damaligen Teamoptik, eine Replica.

Mir gefällt es.
 
AW: Neues altes Rennrad - aber was?

Auch ich habe zugeschlagen und bereits hier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=2113240#post2113240 u.a. Bilder von meinem "unbekannten" Rad gepostet.
Um jetzt nicht doppelt zu posten und hier nohcmal die Bilder reinzustellen, tut es wohl auch der Link.

p.s.: Sorry für das "missbrauchen" des Threads, wollte keinen Neuen eigens dafür erstellen.
 
Zurück