• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neuer tacho

toto28

Mitglied
Registriert
14 Dezember 2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
bin auf der suche nach nem neuen tacho

sollt so zwischen 150 und höchstens 200 euro kosten

er sollt HF, TF, höhenmessung haben vlt auch watt zahl

hab zuerst mal an diese hier gedacht

den polar cs 600 und ciclosport hac4 plus oder hac5 ,Cat Eye Triple Wireless V3

was meint ihr zu diesen oder was gibts sonst noch für tachos, die diese funktionen hab.....von polar gibts ja auch viele
 
AW: neuer tacho

zum trainieren naja leistungsmessung brauch ich erst in eun paar jahren

fahre jetzt u23 und da brauch ich zumindest hf tf höhenmeter zum trainiren!!

und jetzt bin ich auf der such nach nem computer der diese funktionen hat

werde mich wahrscheinlich für den hac 4000 plus entscheiden, der hat alle diese funktionen

http://www.bike24.de/1.php?content=...e=1;pid=13;menuid1=5;menuid2=144;mid=47;pgc=0

den haben auch en paar aus meinem verein
 
AW: neuer tacho

Also zum gut fahren brauchste aber keinen Höhenmesser.
Einfach vernünftig trainieren.
Lass Dir da nix einreden, was Du denn alles brauchst usw.
 
AW: neuer tacho

Ich glaube, der Garmin edge 305 wäre gut für dich... Gerade wenn es ums trainieren geht, kann dir das Gerät ganz gute Dienste leisten! Kannst allle Daten problemlos auf PC importieren... HF, TF, GPS-Tracking, Geschwindigkeiten sowieso...
Du kannst versuchen deine eigenen Zeiten auf derselben Strecke zu schlagen...

Ist nur etwas teurer...
http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/Edge305/edge305_p1.htm
http://www.amazon.de/Garmin-Edge-30...sr_1_9?ie=UTF8&s=sports&qid=1240863948&sr=1-9
Aber 250€ ist nen guter Kurs!
 
AW: neuer tacho

hört sich alles gut an aber ist mir zu teuer

auser den gibts vlt gebruacht für 150 euro

ansonsten nehme ich den hac 4000 plus
 
AW: neuer tacho

Hi!
Kann nur über den Polar CS 600 berichten. Habe den mittlerweile so ca. 15000 km im Einsatz, Rennrad als auch MTB. Er verrichtet überaus gute Arbeit, hatte noch keinerlei Probleme und auch ein Batteriewechsel war noch nicht nötig. Die Bedienung ist simpel, der Funktionsumfang groß. Sehr gut funktionieren HF und HM, TF habe ich extra über einen Sigma laufen, da der Sensor beim CS 600 nicht standardmäßig dabei ist, sondern extra kostet (und nicht gerade wenig). Die kabellose Übertragung funktioniert super, hatte da zuerst meine Bedenken.

Die Auswertung läuft über den PC und die mitgelieferte Software. Diese ist umfangreich, aber in einigen Bereichen nicht ganz ausgereift und leider nicht allzu individuell gestalt- bzw. einstellbar. Z.B. bei der Profilauswertung sind einem doch Grenzen gesetzt, die Grafiken sind kaum ergänz- oder änderbar. Aber vll kommt mal ein großes Update von Polar, die bekommt man kostenlos über´s Internet.

Und wenn ich mir den momentan Preis des CS 600 anschaue, kann ich hier eine Kaufempfehlung geben. ;)


So mal ne grobe Beschreibung...gerne mehr, wenn noch Fragen!

Greetz Jens
 
AW: neuer tacho

Also für das Geld eines Polar CS 600 bekommt man schon nen Edge 205 und dann hat man gleich noch GPS und die Möglichkeit Kurse anderer Radler nachzufahren.
 
AW: neuer tacho

Sigma ROX 9.0 (alles außer leistung)

Hat zwar nicht Leistung direkt, aber Energieverbrauch. Musste dann noch durch die Fahrzeit teilen, dann haste die durchschnittliche Leistung. Ist dann aber halt nicht zeitaufgelöst.

Ansonsten finde ich den ROX9.0 einfach klasse... Null Probleme bis jetzt (ausser, dass die SW nicht auf meiner Linuxbox läuft)
 
Zurück