• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Cycle Caschi

Rahmenverbieger
Registriert
24 Oktober 2008
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuhkaff Schretataken
Moin,

habe mir zu Weihnachten einen neuen LRS gegönnt. DT Swiss 1.2 RR mit ulterga naben. Was solides halt. Nun kenne ich von den Ulterga Nabe das typische "Klackergeräusch" beim Leerlauf.
Diese Nabe macht das aber so gar nicht:confused:

und nun? Putt das Teil? Irgendwas verstellt? Retour? Egal?
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Meine Ultegras sind auch absolut lautlos. Hab genau den gleichen LRS
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Evtl. anderes Baujahr.

Die Laufräder sind das Beste an Steifigkeit, was ich bisher gefahren bin. Hab mich nur von ihnen getrennt, weil die Bramsflanke gefährlich dünn war und neu Einspeichen plus neue Felge mehr gekostet hätte, als mein neuer LRS, den ich bei Rose im Lagerverkauf geschossen hab :D
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Evtl. anderes Baujahr.

Die Laufräder sind das Beste an Steifigkeit, was ich bisher gefahren bin. Hab mich nur von ihnen getrennt, weil die Bramsflanke gefährlich dünn war und neu Einspeichen plus neue Felge mehr gekostet hätte, als mein neuer LRS, den ich bei Rose im Lagerverkauf geschossen hab :D



wieviel km haben die denn gehalten? So lange sind die aber auch noch nicht auf dem Markt, oder
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Bin selber so ca. 10000km damit gefahren. Wieviel die vorher runterhatten, kann ich nicht sagen, da sie an meinem Cube dran waren und damit gebraucht. Haben jedenfalls deutlich mehr km runter gehabt, als der Rahmen, und das in den Bergen Mallorcas.
(Hürzeler hat auf allen seinen Rädern entweder die DT-Swiss oder Rigidas. Die werden dann bei Bedarf unter den Rädern ausgetauscht. Wenn ein Achter drin ist, ist tauschen für den Mietkunden halt schneller, als aufs Zentrieren warten.)
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

und zufrieden mit dem LRS?
Warum klackern manche Naben und andere nicht? (die gleichen Typen)


Das liegt machmal an den Temperaturen (je kälter umso zäher das Fett und entsprechend leiser) oder eben auch am Fett bzw. der Fettmenge.
So ist's zumindest an den diversen Hügi-Naben meiner MTB's. Und auch die AC-Naben klackern im Winter nicht so laut wie im Sommer, und das liegt nicht an der Mütze die ich eventuell aufhabe :D
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Funktionierende Ultegra-Naben sind fast lautlos im Freilauf.
Meinst du vielleicht die Dt-swiss Nabe ? Die klackert !
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Meine Ultegranaben "klackern" auch nicht, falls Dein Satz von Bruegelmann ist, liegt es sicher auch mit daran,daß dort wenigsten Fett auf Naben und Freilauf kommen!
Das "Klackern" kommt vom Freilauf und liegt an den Sperrklinken!
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Da ist dann ein Freilaufkörper von Mavic drauf, mag sein das die Klinken lauter sind!
Es heißt im Übrigen nicht "Ulterga" sondern "Ultegra"!


wird der freilaufkörper auf LRS immer vom Felgenhersteller gestellt und nicht vom Nabenlieferant?:confused:

Mir ist schon klar das die Dinger Ultegra heißen. Hab' mich halt vertippt:D
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

wird der freilaufkörper auf LRS immer vom Felgenhersteller gestellt und nicht vom Nabenlieferant?:confused:

Mir ist schon klar das die Dinger Ultegra heißen. Hab' mich halt vertippt:D

Das ist wohl sehr unterschiedlich, genau kenne ich mich in der Materie auch nicht aus! Wird wohl so sein das ein sehr günstiger LR-satz mit den möglichst günstigsten Teilen aufgebaut wird!
Wo Rose bezieht oder sogar selbst einspeicht weiß ich nicht!
Was ich weiß ist das Freiläufe verschieden laut sind!
Und das die Ultegranaben in der Verbindung mit einen Shimanofreilauf, eben sehr leise sind, das wiederrum aber nichts mit der Funktion zu tun hat!
 
AW: Neuer LRS Nabe "klackert" nicht im LL?

Wenn es knattern soll dann braucht man einen Campa-Freilauf.
 
Zurück