proph
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 April 2016
- Beiträge
- 107
- Reaktionspunkte
- 49
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem leichten Allrounder für meinen neuen Renner, an dem Ksyrium SLS verbaut sind, die mir aber einfach nicht so wirklich zusagen möchten. Ich bin einfach kein Mavic Fan. Ich habe nun eine Weile recherchiert und letztendlich 2 LRS in die engere Wahl genommen:
Fulcrum Racing Zero Carbon
DT Swiss RC Spline 55 C
Und natürlich die obligatorische günstigere Vernunft-Alternative:
Fulcrum Racing Zero C17
Oooder die zum Alu-Zero preislich äquivalente carbon-alternative:
Fulcrum Racing Quattro Carbon
Ok, jetzt sinds doch 4 geworden...
Ich tue mich hier bei der Entscheidung wirklich schwer. Die zero sind 200g leichter, Fulcrum ist mir sehr sympathisch. Die DT Swiss haben dafür natürlich den Coolness-Factor der 55mm Felgen. Hauptsächlich geht es mir aber tatsächlich um die Qualität der Felgen, Naben, Speichen und Bremsflanken. Wo kann ich mehr für mein Geld erwarten?
Falls es noch wichtig ist: ich wiege 82 kg.
ich bin aktuell auf der Suche nach einem leichten Allrounder für meinen neuen Renner, an dem Ksyrium SLS verbaut sind, die mir aber einfach nicht so wirklich zusagen möchten. Ich bin einfach kein Mavic Fan. Ich habe nun eine Weile recherchiert und letztendlich 2 LRS in die engere Wahl genommen:
Fulcrum Racing Zero Carbon
DT Swiss RC Spline 55 C
Und natürlich die obligatorische günstigere Vernunft-Alternative:
Fulcrum Racing Zero C17
Oooder die zum Alu-Zero preislich äquivalente carbon-alternative:
Fulcrum Racing Quattro Carbon
Ok, jetzt sinds doch 4 geworden...
Ich tue mich hier bei der Entscheidung wirklich schwer. Die zero sind 200g leichter, Fulcrum ist mir sehr sympathisch. Die DT Swiss haben dafür natürlich den Coolness-Factor der 55mm Felgen. Hauptsächlich geht es mir aber tatsächlich um die Qualität der Felgen, Naben, Speichen und Bremsflanken. Wo kann ich mehr für mein Geld erwarten?
Falls es noch wichtig ist: ich wiege 82 kg.
Zuletzt bearbeitet: