• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Laufrdsatz

AW: Neuer Laufrdsatz

Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Volare, aber auch hier war zügig ein (zwei, drei ...) Seitenschlag drin und die Speichen knackten.
Nach 700km fiel mir zudem eine verbogene Achse in der Hinterradnabe auf und ich habe die Laufräder in den Service gegeben. Der war immerhin flott und hat mir die Achse getauscht und (leider auch) das Laufrad zentriert. Nach gut 100km fing das HR wieder zu eiern an (und ich wiege nur gut 75kg).
Nachdem ich alle Speichen gelöst und (mit Tensiometer zwecks gleichmäßiger Speichenspannung) selbst zentriert habe, ist jetzt seit einer Weile Ruhe. Aber seitens Veltec war die Speichenspannung sehr ungleichmäßig und zT so hoch, dass sich die Nippel überhaupt nicht lösen lassen wollten.
 
AW: Neuer Laufrdsatz

Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Volare, aber auch hier war zügig ein (zwei, drei ...) Seitenschlag drin und die Speichen knackten.
Nach 700km fiel mir zudem eine verbogene Achse in der Hinterradnabe auf und ich habe die Laufräder in den Service gegeben. Der war immerhin flott und hat mir die Achse getauscht und (leider auch) das Laufrad zentriert. Nach gut 100km fing das HR wieder zu eiern an (und ich wiege nur gut 75kg).
Nachdem ich alle Speichen gelöst und (mit Tensiometer zwecks gleichmäßiger Speichenspannung) selbst zentriert habe, ist jetzt seit einer Weile Ruhe. Aber seitens Veltec war die Speichenspannung sehr ungleichmäßig und zT so hoch, dass sich die Nippel überhaupt nicht lösen lassen wollten.



So viel zu Qualität made in Germany.:rolleyes:
 
AW: Neuer Laufrdsatz

So wahnsinnig viel bringt höhere Spannung aber nicht bei Bremsschleifen. Bei der massiv gebauten Gabel, der hohen Felge, 24 radial Speichen vorne, wundert mich das allerdings schon.
 
AW: Neuer Laufrdsatz

[/B]
So viel zu Qualität made in Germany.:rolleyes:

Laufrad in den Automaten, der zentriert wieder und gut ists ;-)
Dafür haben sie sogar den Freilaufkörper von Hand entgratet ...

Ich denke bei dem Preis ist keine große manuelle Kontrolle mehr machbar, das sollte man beim Kauf im Hinterkopf haben und vielleicht mal doch nicht das günstigste Produkt nehmen.
 
AW: Neuer Laufrdsatz

Laufrad in den Automaten, der zentriert wieder und gut ists ;-)
Dafür haben sie sogar den Freilaufkörper von Hand entgratet ...

Ich denke bei dem Preis ist keine große manuelle Kontrolle mehr machbar, das sollte man beim Kauf im Hinterkopf haben und vielleicht mal doch nicht das günstigste Produkt nehmen.

Das interessiert aber den Kunden nicht.Und da die Veltec LRS alle sehr günstig sind,bedeutet das wohl.Finger weg von Veltec.Man kriegt die Felgen und Naben aber auch solo.Mein Mechaniker speicht damit für 80 Euro nen LRS ein der dann auch hält.
 
AW: Neuer Laufrdsatz

Laufrad in den Automaten, der zentriert wieder und gut ists ;-)
Dafür haben sie sogar den Freilaufkörper von Hand entgratet ...

Ich denke bei dem Preis ist keine große manuelle Kontrolle mehr machbar, das sollte man beim Kauf im Hinterkopf haben und vielleicht mal doch nicht das günstigste Produkt nehmen.

Günstig? Wer spricht von günstig? Immerhin sprechen wir von Laufräder in der Klasse > 300 Euro. Für den Preis bekommt man auch eine Cosmic Elite oder eine der besseren Fulcrum. Für den Preis erwarte ich dann das ich mich in der "Sorglos-Kategorie" befinde, ansonsten kann ich auch gleich was aus der 150 Euro Klasse nehmen.

Im Zweifel haben die jetzt genau 3x die Gelegenheit nachzubessern. Bekommen die das nicht hin geht die Felge zurück. So einfach ist das.
Seiten-/Höhenschläge, klackende Speichen oder Bremsenschleifen werde ich nicht akzeptieren. Wenn ich das hier so lese bereue ich schon nicht doch die Cosmic Elite genommen zu haben (oder wenn ich das Geld für die Ksyrium SL mitrechne gleich die Cosmic Carbone ;)).
 
Zurück