• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"neuer Fahrer"

Bofi

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Sportsfreunde,
ich warte schon seit ein paar Jahren darauf das ich mir den Traum ein neues Rennrad zu kaufen erfüllen kann.
ich bin 25 Jahre und im besitz eines Cube Mountainbikes mit dem ich täglich ca. 25 km fahre, eher mehr nie weniger. ich habe gemerkt das meine beinmuskulatur durch das immer schnellere fahren gutt für das Fahrradfahren ausgeprägt ist, zudem gehe ich regelmäsig laufen.
Ich bin 189 groß und 75 kg schwer.
Der Punkt ist der, ich suche ein passendes Rennrad das für Anfänger gut geeignet aber auch niocht so schnell aus den Gängen kommt, mein Ziel ist es diesen Sommer noch in meine 250km entfernte Heimat an den Bodensee zu fahren, da muss das Rad natürlich mit machen.(und braucht zwei Trinkflaschen;)
Ich habe mich schon über mehrere Modelle informiert, weis aber nicht welches nun gut für mich ist. Das Canyon Roadlite 6.0 hat in vielen Tests als bestes bike abgeschnitten was mir schon voll zusagt ich finde das hammer fett und würde mcih sehr freuen das teil richtig durch zu treten!
Aber wie gesaht ich kenne mich dafür noch zu wenig aus.
Mein Geld ist begrenzt, es darf höchsten wirklich aller höchsten 1200.- Euro kosten.
ich würde mich freuen wenn erfahrene Fahrer mir hier zu einem guten bike raten, gerne nehem ich empfehlungen aus Ebay.de an.

keep on rydin ;-) Bofi
 
AW: "neuer Fahrer"

...
...mit dem ich täglich ca. 25 km fahre, eher mehr nie weniger. ich habe gemerkt das meine beinmuskulatur durch das immer schnellere fahren gutt für das Fahrradfahren ausgeprägt ist, zudem gehe ich regelmäsig laufen.
... 250km entfernte Heimat an den Bodensee zu fahren, da muss das Rad natürlich mit machen.(und braucht zwei Trinkflaschen;)
...

Hallo Bofi,
willkommen im Forum.

Da dir bisher noch nicht geantwortet wurde, mach ich mal den Anfang.
Wie ich aus deinem Text lesen kann, brauchst du reichlich Unterstützung.

Deine Frage zum neuen Rad stellst du am besten im TechTalk (Kaufberatung), denn hier werden es zu wenige lesen.

Nun zu deinem fahrerischen können:

Du willst 250km in deine Heimat fahren? Du hast Angst dass dein Rad nicht durchhält? Die Frage sollten heißen: Hälst du durch? NEIN!
250km fährt man nicht mit dicken Beinen, die fährt man mit viel Ausdauer.
Dieses Jahr wird das noch nix! Nächstes auch nicht!

Du Musst dazu deine Einstellung ändern.

Durch immer schnelleres Fahren wirst du keine 250km schaffen, da du dich jedesmal völlig verausgabst.
Leute die 250km fahren, fahren langsam. Da du sicher nicht weißt was langsam ist, wirst du dich nur kaputt machen.
Und mit 2 Flaschen fährst du auch keine 250km. Du brauchst 5!

Mit einem neuen RR ist es bei dir nicht getan. Du solltest dir eine Pulsuhr und eine Trainingsbibel kaufen. Dann lernst du mit deiner Kraft umzugehen.
Kauf dir das Buch, hier steht das Wichtigste drin.

PS: Wenn du keinen Plan hast, geh in ein Radgeschäft und lass dich beraten. Hier hast du auch einen Ansprechpartner, an den du dich wenden kannst, sollte dein Rad nicht durchhalten ;) .
Soll heißen: Kauf kein Canyon, jedenfalls nicht als erstes Rad.
Ich habe mir ein "Bulls" gekauft, als erstes Rad gut und günstig.
 
AW: "neuer Fahrer"

Du willst 250km in deine Heimat fahren? Du hast Angst dass dein Rad nicht durchhält? Die Frage sollten heißen: Hälst du durch? NEIN!
250km fährt man nicht mit dicken Beinen, die fährt man mit viel Ausdauer.
Dieses Jahr wird das noch nix! Nächstes auch nicht!

So'n Quatsch, ich hab' auch erst dieses Jahr im April mit dem RR fahren angefangen und bin 2 Monate später meine erste 220km Tour gefahren.

Grüße,
Stephen
 
AW: "neuer Fahrer"

hey danke für die Antworten.
Wie ich es scheint spricht also nicht viel dagegen mir gleich ein gutes bike zu kaufen, ich habe mich nochmal erkundigt und bin auf einen Punkt gekommen das ich mit em Canyon Roadlite 6.0 sehr zufrieden wäre.
Das ich 5 Flaschen brauche glaub ich ganz gut, ich habe es nur ein wenig unklar geschrieben.
Ich will Zwei statt Eine Trinkflaschenhalterung so mus ich nicht an jeder Provinzkneipe anhalten und nach Wasser betteln, und einen Rucksack mit auf Tour kan ich nicht brauchen, ich will frei fahren und keinen Wasserfall der mir den Rücken runter läuft.
Befor ich die Tour starte teste ich meine Kondition beim "Fahrradfahen" nochmals.
Ich denke das meine Kondition ansonsten ausreichen wird mir 2,3,4-5 Pasuen an einem Tag die 250 km Marke zu fahren.
Joggen anschließend schwimmen ein volles 3h Programm halte ich durch, an Kondition sollte es mir also nicht fehlen :-)
Das Bulls Desert Falcon gefällt mir nicht, ganz geil finde ich auch das von Cube "cube Agree von 2010" da es ein Auslaufmodell ist gibts nur noch das Cube agree 2011 und das kostet dann auch gleich mal 700 Euro mehr...
 
AW: "neuer Fahrer"

Hallo und Willkommen!
Da du ja schon einmal auf nem Fahrrad gesessen hast weißt du ja worauf du dich einlässt. :-) Auch spricht nichts dagegen ein Bike vom Versender zu kaufen-jede Radwerkstatt kann dir da im Notfall helfen. Wenn sie es nicht tun isses der falsche Laden-auch für zukünftige Einkäufe. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen-es gibt gewisse Grundsätze was das Radtraining angeht und an diese sollte man sich sehr genau halten wenn man langfristig Erfolge erzielen möchte. Als Anmerkung von meiner Seite noch: Statt Puls Uhr vielleicht doch nach einem Tacho mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Ausschau halten. Beides benötigst du für ein effektives Training. Na dann-viel Erfolg bei der Suche und lass uns wissen wie es voran geht... :-)
Gruß vom Bodensee
 
AW: "neuer Fahrer"

Naja, ob man so eine Tour packt oder nicht, der Bub ist noch jung, kein Couch Potato, da geht einiges. Dann muss das Rad aber passen. Das ist bei Canyon, vor allem mit deren Rechner, Glückssache. Lies dir mal die Freds zum Thema Rahmengrösse durch, und sieh zu, dass du ein paar probefahren kannst. Vom technischen her ist an den Canyon nix verkehrt, an den Cubes auch nicht. Falsche Grösse, dann ist auch ein Super Highendteil fürn halben Preis rausgeworfenes Geld.
 
AW: "neuer Fahrer"

Hallo Leute,
jetzt ist es so weit ich habe mir mein ersten Rannrad gekauft.
Ganz zufällig lief ich in STuttgart an einem Fahrradladen vorbei und habe ein Bulls Falcon Dester 1 gesehn, und habe vfestgestellt das das Biuke der Hammer ist, was für ein Gefährt, der reine wahnsinn!! Kurz gesagt es gefällt mir doch.
Das Rad gab es zu einem unschlagbaren Preis, und nach allen Meinungen, Stiftung Warentest, Kundenbewertungen, Händler Aussagen und Testbericht.de ist es diese Saission der Test Sieger!
Und weil es ein Austellungsmodell war gab es nochmal 50 Euro extra und eine Tasche die unter dem Sattel befästigt wir, Pedale, Helm in den passenden Farben,Zwei Trinkflaschen und Halter, Werkzeug mit SchlauchForder und Rücklicht. Kleider habe ich noch keine ich bin heut auf meinem Weg in die Alpen völlig unverhoft an einem riesen Fahrradgeschäft vorbei gefahren "Plötzlich war der Laden da" °-° , ich hab mir dan Kurz Wasser nachfüllen lassen und auch gleich nach passender Kleidung gefragt. Leider habe ich festgestellt das der Laden sich auf Mountainbikes spezialisiert hat und nicht auf Rennräder, also war die Auswahl auch gering gehalten, jedoch hatte er 3 Varianten von Asus Hosen. Eine mit normalem Polster, eine mit einem besseren Polster als das normale, und eine mit einem Gel Polster, alle drei auch mit aufsteigendem Preis. Er hat mich davor gewarnt zu billige Kleidung für lange strecken zu kaufen weil sie das nciht durchhalten und den Zweck nicht erfüllen Z.B. eine schlechte Polsterung am Sattel, und er hat auch gesagt das Kleidung auf jeden Fall vorher anprobieren muss befor man sie kauft, d.h. auch nciht im Internet kaufen was ich eigentlich vor hatte, ich kenne meine größen schließlich. Könnt ihr mir empfehlen die Hosen im Internet zu Kaufen und wenn ja kennt jemand eine gute Seite?
Ich bin bis jetzt erst zwei mal 40Km Touren gefahren mit Steigungen, die Strecke pack ich gut in einer Stunde, nach ca. 15 Km merk ich wie sich die Muskulatur an das Fahren gewohnt hat und es nicht mehr so anstrengend geht, die Atumung wird ruhiger, länger ausgeglichener und gleichmäßiger, die Durchschnits Geschwindigkeit Steigert sich dan bei mir auch um 10 Km/h.
Wie schon erwähnt will ich meinen Freund zuhause besuchen fahren, es sind aber keine 250 km wie mit dem Auto über die Autobahn, mit dem Fahrrad berechnet google map 160 km welchge ich mir auf jedenfall zu traue, ich fahre meist zwischen 30-40 km/h da müsst ich die strecke auch schnell zurück legen können.
Was muss ich genau beachten wenn ich zum ertsen mal so eine weite Strecke fahre? Viel Trinken ist klar, eine Puls Uhr habe ich nicht und werd mir auch keine kaufen, brauch ich bis jetzt nicht und Puls messen amch ich bei der Arbeit genug, ich kann ihn auch schnell ertasten und dann weis ich bescheid ob eine Pause doch notwendig ist oder nciht.

ich hoffe ihr könnt mir ncoh ein paar tipps mit auf den Weg geben.
 
AW: "neuer Fahrer"

Hee Bofi,
du bist der naivste Anfänger den ich hier je erlebt habe.

Aber erstmal glückwusch zum RR von Bulls. Schöne Farbe, und abgestimmter Helm.

Ich war heute zur Leistungsdiagnostik und Trainingsoptimierung und wenn ich hier schon wieder lese wie du Rad fährst, stellen sich meine Nackenhaare auf.

Ich hatte dir doch schon geschrieben, dass das kein Training ist was du machst.

Ich verstehe immernoch nicht was eigendlich deine Ziele sind.
Willst du ernsthaft trainieren und deine Leistung steigern?
Oder willst du lediglich drauf sitzen und durch die Gegend düsen?
 
AW: "neuer Fahrer"

ich schätze schoan das ich genügend Ausdauer habe um durchzuhalten mit etwas größeren Pausen.
Wie gesagt ich mache noch anderen Ausdauer Soprt und halte es gut durch.
Kurz gesagt eigentlich bin ich fit wie ein Turnschuh, ich höre auf jedenfal auf eire Ratschläge und halte mcih daran, wenn ich mich nicht mehr wohl fühle fahr ich mit dem zug das letzte Stück.
Ich suche die passende Bekleidung und wollt fragen ob ihr noch ein paar Tipps für mich habt, was für eine solche Tour wichtig ist :-)
Klar bin ich naiv, nur so amchst schpaß, an das ganze andere will ich gar nicht erst denken :-).
 
AW: "neuer Fahrer"

Lass dich hier nicht entmutigen, was du willst, das schaffst du auch. Biss & Willen sind wichtiger als irgendwelche Graphen von Leistungsdiagnostiken.

Glückwunsch zum neuen Bike.

Wer dir hier erzählt, du fährst keine 250KM, will sich aufplustern. Solange du einen vernünftigen, ruhigen Tritt fährst und nicht konstant "Kette rechts", kannst du auch 250KM am Tag packen. Ich kenn genug Leute, die auch mit "dicken Beinen" (wörtlich, weil übergewichtig) 200KM fahren, einfach weil sie es drauf haben, ein konstantes Tempo zu fahren.

Dazu brauchts auch keine Leistungsdiagnostik (nebenbei: Ha Ha), sondern einfach nur Gefühl für den eigenen Körper und die eigene Leistungsfähigkeit. Und zum Training: Fahr lieber 80KM in 3 Stunden als 40Km in etwas über einer. Iss und trink ausreichend & vernünftig, das ist für einen Freizeitsportler völlig ausreichend als "Tipp".

Allerdings prognostiziere ich dir, dass du auf einer normalen Tour niemals einen 30er oder gar 40er Schnitt auf 160KM fährst. Und das nicht (nur) aus leistungstechnischen Gründen, sondern weil du Sachen wie Ampeln, Einmündungen, Ausweichen und Pausen aufholen müsstest, um bei 30 aufwärts zu bleiben.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Renner und berichte mal,wie deine 250KM-Tour verlaufen ist.
 
AW: "neuer Fahrer"

Also sorry, so ganz glauben kann ich nicht, was hier geschrieben wird.
Aber ich nehme es mal so hin, weil ich von was anderem nicht ausgehen kann.

Wenn du 160km fahren willst, dann steigere dich langsam bis dahin. Also erstmal 60, dann 80, dann 100, dann 120, dann 140 und dann mal 160. Aber in deiner Umgebung, damit du wieder einfach zurück kannst, wenn du dich übernommen hast.
Denn wenn du von heute auf morgen beschließt von 40km auf 160km zu erhöhen, dann wirst zu 99% viel zu schnell anfahren und sehr schnell nicht mehr können.
Ich fahre meist nicht mehr als 120km und das mit max. einem 30er Schnitt. Viel mehr als einen 30er Schnitt bekomme ich(alleine, ohne Gruppe) gar nicht auf die Reihe, weil meine Muskulatur dafür nicht ausreichend ist.
Heute bin ich ausnahmsweiße mal 160km gefahren. Bis 120km gings wunderbar, aber danach wurde es immer schwerer und zum Schluss bin ich echt am Stock gegangen. Meine Muskulatur ist das nicht mehr gewohnt.
2004 bin ich mal 240km am Stück gefahren, aber da bin ich auch wesentlich langsamer gefahren und habe speziell aus Langstrecke trainiert.

Laut deinen Aussagen tippe ich darauf, dass deine Muskulatur nur Kurzstrecke gewohnt ist. 25km MTB, 40km in einer Stunde...
Das ist eine andere Belastung als 160km.

Schaffen kannst du das, die Frage ist nur wie...
 
AW: "neuer Fahrer"

Hallo Leute,
jetzt ist es so weit ich habe mir mein ersten Rannrad gekauft.
Ganz zufällig lief ich in STuttgart an einem Fahrradladen vorbei und habe ein Bulls Falcon Dester 1 gesehn, und habe vfestgestellt das das Biuke der Hammer ist, was für ein Gefährt, der reine wahnsinn!! Kurz gesagt es gefällt mir doch.
Das Rad gab es zu einem unschlagbaren Preis, und nach allen Meinungen, Stiftung Warentest, Kundenbewertungen, Händler Aussagen und Testbericht.de ist es diese Saission der Test Sieger!
Und weil es ein Austellungsmodell war gab es nochmal 50 Euro extra und eine Tasche die unter dem Sattel befästigt wir, Pedale, Helm in den passenden Farben,Zwei Trinkflaschen und Halter, Werkzeug mit SchlauchForder und Rücklicht. Kleider habe ich noch keine ich bin heut auf meinem Weg in die Alpen völlig unverhoft an einem riesen Fahrradgeschäft vorbei gefahren "Plötzlich war der Laden da" °-° , ich hab mir dan Kurz Wasser nachfüllen lassen und auch gleich nach passender Kleidung gefragt. Leider habe ich festgestellt das der Laden sich auf Mountainbikes spezialisiert hat und nicht auf Rennräder, also war die Auswahl auch gering gehalten, jedoch hatte er 3 Varianten von Asus Hosen. Eine mit normalem Polster, eine mit einem besseren Polster als das normale, und eine mit einem Gel Polster, alle drei auch mit aufsteigendem Preis. Er hat mich davor gewarnt zu billige Kleidung für lange strecken zu kaufen weil sie das nciht durchhalten und den Zweck nicht erfüllen Z.B. eine schlechte Polsterung am Sattel, und er hat auch gesagt das Kleidung auf jeden Fall vorher anprobieren muss befor man sie kauft, d.h. auch nciht im Internet kaufen was ich eigentlich vor hatte, ich kenne meine größen schließlich. Könnt ihr mir empfehlen die Hosen im Internet zu Kaufen und wenn ja kennt jemand eine gute Seite?
Ich bin bis jetzt erst zwei mal 40Km Touren gefahren mit Steigungen, die Strecke pack ich gut in einer Stunde, nach ca. 15 Km merk ich wie sich die Muskulatur an das Fahren gewohnt hat und es nicht mehr so anstrengend geht, die Atumung wird ruhiger, länger ausgeglichener und gleichmäßiger, die Durchschnits Geschwindigkeit Steigert sich dan bei mir auch um 10 Km/h.
Wie schon erwähnt will ich meinen Freund zuhause besuchen fahren, es sind aber keine 250 km wie mit dem Auto über die Autobahn, mit dem Fahrrad berechnet google map 160 km welchge ich mir auf jedenfall zu traue, ich fahre meist zwischen 30-40 km/h da müsst ich die strecke auch schnell zurück legen können.
Was muss ich genau beachten wenn ich zum ertsen mal so eine weite Strecke fahre? Viel Trinken ist klar, eine Puls Uhr habe ich nicht und werd mir auch keine kaufen, brauch ich bis jetzt nicht und Puls messen amch ich bei der Arbeit genug, ich kann ihn auch schnell ertasten und dann weis ich bescheid ob eine Pause doch notwendig ist oder nciht.

ich hoffe ihr könnt mir ncoh ein paar tipps mit auf den Weg geben.

Nur mal ne Anmerkung dazu.Die Stiftung Warentest hat von Rennrädern ungefähr soviel Ahnung wie ne Kuh vom fliegen.:DDie testen nur die Funktion von Bremsen,Schaltung usw.Davon abgesehen:Wie Du auf dem Bock sitzt,also die Sitzposition,kann kein Testbericht erfassen.Insofern ist das alles totaler Quatsch.Riesengrosse Ausreisser gibt es in der Kaufklasse eh nicht,weder nach unten,noch nach oben.Das ist alles China Ware.Entscheidend beim Rennradkauf ist die Geo und die Montagequalität.
Zu Deiner geplanten Tour kann ich mich dem zuvor geschriebenen nur anschliessen.Fahr erst mal 3Std dann 4Std,5Std mit ner moderaten Geschwindikeit.Und den 40er Schnitt vergiss mal ganz schnell.Wenn Du nahe an den 30er Schnitt ran kommst,alleine ohne Gruppe,bist Du schon gut.
Trotzdem viel Spass mit dem Renner und viel Glück bei Deinem Vorhaben.
 
AW: "neuer Fahrer"

Hallo Phonosophie, da du ja schon länger sehr regelmäßig Rad fährst und anderen Ausdauersport betreibst, wirst du die 160 Km schon packen. Lass es halt langsamer angehen, dann passt das schon.

Was Klamotten angeht, geh in einen Radladen, der etwas Auswahl hat und kauf, was dir passt und gefällt. Es muss mit Sicherheit keine Assos Hose sein. Ich denke, in der Klasse ab 50 € aufwärts wirst du schon etwas finden. Im Vergleich zu deiner Bekleidung auf dem Bild dürfte das ein Riesenfortschritt sein. Meine Lieblingshose ist z.B. eine von Decathlon für 30 €, uralt, fester Stoff und ein einfaches Sitzpolster. So langsam gibt sie ihren Geist auf, schade. Hose und Sattel sind sehr individuell, da hilft nur ausprobieren.

Nur Mut und viel Spaß

günnewich
 
AW: "neuer Fahrer"

Hallo Phonosophie, da du ja schon länger sehr regelmäßig Rad fährst und anderen Ausdauersport betreibst, wirst du die 160 Km schon packen. Lass es halt langsamer angehen, dann passt das schon.

??? Hast du hier den richtigen angesprochen?

Ich glaube nicht.

Es ist sehr schwer, wenn man immer nur Kurzstrecke auf Geschwindigkeit gefahren ist, es dann einfach langsam anzugehen. Man neigt doch sehr schnell zu gewohntem Verhalten.
Außerdem sind, wie schon geschrieben, auf Kurzstrecke ausgelegte bzw. gewohnte Muskeln nicht gleich in der Lage auch lange Strecken ohne weiteres wegzustecken.

Ich habe noch nie erlebt, dass ein MTB-Fahrer aufs Rennrad umgestiegen ist un gleich in der Lage war 160km zu fahren. Vor allem nicht, wenn er vorher meist nur 25km mit dem MTB gefahren ist.
Habe aber auch noch nie erlebt, dass ein MTB-Fahrer, der vorher noch nie Rennrad gefahren ist, auf ein Rennrad umsteigt und gleich einen 40er Schnitt fährt.
Meist mussten sie sich erstmal an das andere Fahrgefühl gewöhnen, was doch etwas agiler bzw. wackliger ist als bei einem MTB.
 
AW: "neuer Fahrer"

Laut deinen Aussagen tippe ich darauf, dass deine Muskulatur nur Kurzstrecke gewohnt ist. 25km MTB, 40km in einer Stunde...
Das ist eine andere Belastung als 160km.

Schaffen kannst du das, die Frage ist nur wie...

jap, deshalb will ich mich hier zuerst erkundigen

Es ist sehr schwer, wenn man immer nur Kurzstrecke auf Geschwindigkeit gefahren ist, es dann einfach langsam anzugehen. Man neigt doch sehr schnell zu gewohntem Verhalten.

daran habe ich auch schon gedacht, ich nehme ein, zwei wochen dafor calcium und esse viel obst und gemüse, und eiweißhaltige Sachen, vllt komm ich dann nochmal ohne Muskelkater davon :-)
 
AW: "neuer Fahrer"

jap, deshalb will ich mich hier zuerst erkundigen



daran habe ich auch schon gedacht, ich nehme ein, zwei wochen dafor calcium und esse viel obst und gemüse, und eiweißhaltige Sachen, vllt komm ich dann nochmal ohne Muskelkater davon :-)

Also vor Muskelkater brauchst du keine Angst haben. Ich habe vom Radfahren noch nie Muskelkater bekommen. Die Beine werden nur einfach schlapp mit der Zeit. Und da ändert auch die Ernährung nicht viel.
Du musst deine Muskulatur einfach an lange Strecken gewöhnen. Und deine Fahrweise auch.
Die 160km von gestern bin ich sehr langsam angegangen, aber an den Steigungen bin ich auch zu schnell gefahren teilweise, was sich gegen Ende der Tour gerächt hat...
 
AW: "neuer Fahrer"

Eben. Sauer macht lustig gilt hier nicht.
Du wirst genau diesen zwei Problemen ins Auge schauen müssen:
-mit forschem Antritt fährst Du Dir die Muskeln zu, die kramen dann irgendwann den Tarifvertrag raus.
-Du musst einen halbwegs brauchbaren Kohlehydratspiegel halten, sonst kommt der Mann mit dem Hammer ;) Da Grundlage trainieren eine eher auf Jahre angelegte Geschichte ist, und das "Fettstoffwechseltraining" eh umstritten, hier eher der Tipp: die Vorräte nicht gleich zu anfang auffahren (passt auch gut zum obigen) und, frühzeitig nachlegen. Alle Stunde 'ne Banane ist nicht verkehrt. (oder was immer mundet, nur keinen puren Zucker/Cola/etc, das sind Nachbrenner zu heimkommen).
Konkret:
auch wenn Du 40km in 'ner Stunde fährst, geh in der Planung für die 250 von 10 bis 12 Stunden aus. Da es ja tatsächlich nur 160 sind, dann halt von 6-7.
Locker vom Hocker ist zum Ausprobieren immer besser.
 
AW: "neuer Fahrer"

... mit dem Fahrrad berechnet google map 160 km welchge ich mir auf jedenfall zu traue, ich fahre meist zwischen 30-40 km/h da müsst ich die strecke auch schnell zurück legen können ...
Die m.E. einzige Gefahr ist, daß Dir nach einigen Stunden so der Hintern wehtun könnte, daß Du nicht mehr auf dem Sattel sitzen kannst. Solltest Du vorhaben, mit Rucksack zu fahren, dann bedenke, daß das nach ein paar Stunden zu Verspannungen und Schmerzen führen kann.
 
AW: "neuer Fahrer"

nene mit einem Rucksack zu fahren hab ich keinen bock, ich hol mir nch eine kleine Tasche die zwischen den Rahen gespannt wird für eine Karte und frische Unterwäsche :-)
Kennt ihr eine gute alternative zu google map??
Google Map zeigt mir einen weg quer durch das Hinterland an, das heist für die Tour ich schreib mir eine Ortschaft nach der anderen auf und fahr dan den Straßenschildern hinterher :-)
Eine alternative ist mein IPhone das ich natürlich dabei hab, nur hält der akku keine 7h, und ein fahrradnavi will ich nicht.
 
Zurück