• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neuer alter lrs - kasette wechseln

sulka

zementsackzement
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
23.062
Reaktionspunkte
47.834
Ort
unterfranken
moin kollegen,
heute kam mein neuer alter clincher lrs an, ambrosio super élite clincher. wollte schon länger einen clincher lrs als alternative.
nun ist als 'beiwerk'eine 7-fach kasette 13-25 drauf mit 'verdrehten' zähnen - ultratorque? - deren ende scheinbar so aussieht, daß die schwächeren zahnenden irgendwann einfach abbrechen. jedenfalls sind an ein paar zähnen die enden ab. ist nicht weiters schlimm, ist ja eh nur beiwerk zum lrs.
dennoch, eigentlich würde ich die kasette oder besser diese abstufung gerne mal an meinem rad austesten um zu sehen was für eine erstatzkasette ich mir besorgen will. es sind keine zähne nacheinander gekürzt, lediglich einzelne. das sollte doch wenigstens für eine probefahrt mal ausreichen ?

aufgrund der verdrehten zahnform vermute ich, daß es eine shimano-kasette ist. ich will mal noch ein paar bilder machen & zeigen, denn es interessiert mich natürlich auch wie ich das dingen tauschen kann. bisher habe ich damit keine erfahrung.

gruß
klaus
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

Der Beschreibung nach sollte es ein UG-Kranz sein. Hat die Nabe eine Verdickung auf der Zahnkranzseite, innerhalb des Nabenflansches?
Wenn es so ist, wie ich mir das vorstelle, brauchst du 2 Kettenpeitschen, um den Kranz von der Kassettennabe zu nehmen: eine für das erste Ritzel und die andere zum Gegenhalten, die anderen Ritzel sind samt Zwischenringen gesteckt..
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

hallo bo,

so genau hab ich die teile noch nicht studiert, erstmal nur grob den lauf gecheckt. ich meine aber ja, die nabe hat eine auffällige verdickung auf einer seite.
'UG' war's, nicht ultratorque ;-))

by the way: wie findest du die laufräder ? dürften als alternativ-lrs für mein 87er reparto corse durchgehen ? sieht man mal von den shimano-naben und schnellspannern ab ;-)) die schicken reflektoren mußte ich ja leider abnehmen ...

danke & gruß
klaus
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

Ich hab sie ja noch nicht gesehen, aber ich denke schon, dass die passen, also auch zeitlich, denn Kassettennaben gibts bei Shonami seit mindestens 1980. 1987 gabs 6-fach UG (UniGlide), bei Dura Ace wohl auch schon 7-fach. Ich hab eine 1989er Deore XT, die ist auch noch 6-fach UG. Also passt schon.
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

Dura Ace hatte schon 1983 oder früher 7-fach Kasetten.
Zumindest waren eine auf meinem Gios als ich es Anfang ´84 gekauft habe.

Die Zähne sehen eigentlich ok aus, können die kürzeren Zähne nicht Steighilfen sein?

Die Nippel sind was rostig :rolleyes:

Soso, du hast also 552 Punkte, 100%. Nicht schlecht ;)
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

Dura Ace hatte schon 1983 oder früher 7-fach Kasetten.
Zumindest waren eine auf meinem Gios als ich es Anfang ´84 gekauft habe.

Die Zähne sehen eigentlich ok aus, können die kürzeren Zähne nicht Steighilfen sein?

Die Nippel sind was rostig :rolleyes:

Soso, du hast also 552 Punkte, 100%. Nicht schlecht ;)

ich hab ohne brille einfach mal die zähne der ritzel "tastgezählt", da sind mir die "gekürzten" dann unregelmäßig verteilt unter die finger gekommen. die müssen abgebrochen sein.
jau, putzpotential ist vorhanden. außer dem kasettentausch steht eine neue komplettgummierung an und ggf. nachfetten der vorderen nabe.

552pt @ 100proz - jaja, ich bin ein verdammt guter kerl ...
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

Ja, ist UG, das kleinste Ritzel ist außen auf den Kassettenrotor geschraubt und der Rest ist gesteckt. Hier hat noch ein Händler neue UG-Kränze in 7-fach (14-21 Z). Man kann die auch 6-fach fahren, wenn man ein Ritzel seiner Wahl weglässt (außer das kleinste) und die 6-fach-Zwischenringe nimmt. Mach ich so aufm Stadtrad. der kpl. Kranz kostet OVP 15 EUR, Einzelritzel, bspw. 23 Z, kostet 4 EUR (jedenfalls im Juli, als ich einen für den Eigenbedarf erwarb). Kann ich besorgen, dann würde noch Versand dazu kommen, das war im Juli etwas über 7 EUR.
 
AW: neuer alter lrs - kasette wechseln

hab die kasette sauber gemacht und bin mir nicht mehr sicher ob das rausgebrochen ist (wieder keine lesebrille aufgehabt) oder ob sich diese ug-zähne einfach nur so bescheiden von oben anfühlen.
ich werde wohl das laufrad erstmal neu besohlen und dann mal nen fahrtest machen wie mir die übersetzung liegt um dann entweder das ganze paket oder nur teile zu tauschen. dann komme ich gerne auf dein angebot zurück.
ich werde noch ein paar bilder machen. manchmal sieht man es darauf noch besser.

gruß
klaus
 
Zurück