• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuen Laufradsatz?

gecco1

Mitglied
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederösterreich
Hi
Ich hab derzeit die Panchowheels Novatec PW31 drauf,
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13411_Laufradsatz-Novatec-PW-31.html
http://www.panchowheels.at/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=75&Itemid=76
mit den Novatec Naben(Satz 1610g).
Bin jetzt am überlegen mir bessere zu kaufen,ich dachte da so zbs an die
R-SYS oder an die Racing 3.
Ich hab das meinem Händler erzählt und der sagte mir das das nicht recht viel bringen würde,und das die montierten sicher nicht schlecht sind.
Er meinte,wenn ich einen spürbaren Unterschied haben will sollte ich die 404 oder 606 Zipp nehmen(gute 2200 Euro).
Ist da bei meinem und den oben genannten Laufradsätzen wirklich kein merklicher Unterschied zu merken?
Ich hab noch einen Laufradsatz Solist Two bei ihm stehen gesehen,die von weitem ein Augenschmaus sind,doch bei näherer Betrachtung zahlreiche Risse aufweisten,ich hab meinen Händler darauf angesprochen und der sagte mir er habe 5 Garnituren bestellt gehabt,die schönste habe er behalten und die anderen 4 hat er zurückgeschickt;er sagte mir wenn die ZIPP vom Design(nicht von der Qualität) so ausschauen wurden,wurde er mehr verkaufen,die ZIPP dagegen waren mackellos verarbeitet,absolut keine Risse oder dergleichen.
Aber so viel Schotter für Laufräder ausgeben,ich weis nicht;mein freundlicher sagte ich würde es nicht bereuen,das glaub ich schon bei dem Preis.
Das Problem ist doch in der günstigeren(Alu) Klasse,das man sich entscheiden muss,Bergfahrer leichten LRS muss nicht so aerodynamisch sein,oder Flachland Gewicht spielt nicht so eine grosse Rolle aber dafür aerodynamisch,aber wenn sie mal über die 1500ter Marke gehen sind doch alle ziemlich gut oder?
Was meint ihr?
 
AW: Neuen Laufradsatz?

Vor einiger Zeit gab es einen Laufradtest in der Roadbike.Und da zeigte sich,dass es doch ziemliche Unterschiede in der Qualität gibt.Viele HR waren nicht besonders steif,oder hatten nach kurzer Zeit schon Seitenschlag.Je leichter die Laufräder waren,desto grösser die Probleme.Und das waren allesamt Alu LRS.Die R-SYS kamen bei dem Test aber sehr gut weg.Ich hätte bei Carbonspeichen aber immer ein mulmiges Gefühl.Bei Steinschlag oder bei nem umkippenden Rad,wenn so ne Speiche unglücklich irgendwo anschlägt,weiss ich nicht,ob die das aushält.
 
AW: Neuen Laufradsatz?

hallo gecco1

ich hätte panchowheels solist zero mit powertapenabe pro+ (wattnabe mit computer usw..) nur zum test einmal gefahren top zustand mit rechnung u. garantie. lebenslange garantie auf die bremsflanken. komme auch aus niederösterreich, wenn du sie testen willst melde dich! lg.
 
AW: Neuen Laufradsatz?

Da Deine Links entweder gerade nicht funktionieren oder der Artikel nicht angezeigt werden konnte, kann ich Deine Laufräder im Einzelnen nicht identifizieren.

Aber Dein Händler hat insofern recht, dass Du wohl kaum nennenswerte Vorteile hast, bei einem Deiner Wunschkandidaten.

Wenn Du Vielfahrer bist könnten andere Naben ein sinnvolles Upgrade sein, wobei ich auch noch nichts von zerbröselten Novatecs gehört habe.

Die R-Sys sind leicht und wohl auch steif, eines der wenigen, die diese Kombi erfüllen. Dafür sind die genauso wenig aerodynamisch wie ein 36 Speichen Pärchen mit 3fach gekreuzen 2mm Speichen......

Es scheint aber so, dass die Kinderkrankheiten überwunden sind und die nicht mehr unter ihren zahlenden Kunden komplett zusammenbrechen.......

Die Racing 3 oder Campa Zonda sind in der Summe ihrer Eigenschaften mit die besten System LRS, die man so kaufen kann.

Allerdings, so mutmaße ich, wenn Du nicht zwingend etwas neues brauchst, hast Du auch da keine spürbare Verbesserung.

Und nein, nicht alle sündteuren Räder sind wirklich gut.
 
Zurück