• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Reifen gesucht: Conti vs. Schwalbe - 28mm vs. 32mm

Meinen Schwalbe CX Comp sieht man ihre 1500 km auf Asphalt und im Gelände kaum an. Und: Ich hab kaum einen Glassplitter rausgepuhlt. Das spricht erstmal für die Reifen. Die sicher keine "waschechten Crossreifen" sind.

Gruß, svenski.


Die CX Comp sind bessere Crossreifen als manch anderer Crossreifen.
Ist nen perfekter Allrounder. Bin sie selbst fast 6000 km gefahren.

Welchen Pannenschutz hat dein CX Comp, "Kevlar Guard" oder "Puncture Protection" ?

Meine hatten PP also eine simple dünne orange/rot farbene Gummischicht zwischen Karkasse und Lauffläche.
Die war leider nicht ganz so effektiv besonders gegen Ende der Laufleistung.

Die aktuellen haben wohl eine Kevlar Gewebelage.
 

Anzeige

Re: Neue Reifen gesucht: Conti vs. Schwalbe - 28mm vs. 32mm
Oh, danke für den Hinweis!

Dachte, die hätten keinen Pannenschutz und hab deshalb ein (ProLine?) Pannenschutzband reingelegt. Finde aber auf der Reifenflanke das Kleingedruckte: "Active Line Kevlar Guard". Dann kann ich ja mal das Band rausnehmen und schauen, ob es besser rollt.

Was mich aber fasziniert ist die Tatsache, dass ich kaum Splitterchen zum rauspuhlen in der Lauffläche finde. Ob das an der etwas speziellen Profilierung liegt? Jan Heine erwähnte mal auf seinem Blog, dass das leichte Walken bei geringerem Druck die Dinger rausfallen lassen kann. Fahre idR mit 3/4,5 bar. Dann wäre das Thema Pannenschutz ohnehin nicht so wichtig.

Gruß, svenski.
 
Zurück