• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Regenjacke muss her

Immer das gleiche bei dem Thema:D: einerseits die "physikalischen" Erklärungen, dass man IMMER von einer Seite nass wird und andererseits die Tipps "Markenprodukt XY ist aber wirklich super".....
Absoluter Nonsens dieser Einwand, denn gerade das habe ich in meinem Posting negiert!
Es gibt mE kein Material, das bei Regen am Rad super funktioniert, es gibt nur einen Kompromiss, der einiger massen gut funktioniert, aber halt nicht Dauerhaft.
Wer bei Regenfahrten innen trocken bleiben will kann also nur zu Hause bleiben, eine andere Empfehlung gibt es nicht.
 
das meine ich nicht nur, dass kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. ;)
Trage jetzt seit etwa drei Jahren Gabba kurzarm und Nanoflex Armlinge in Kombination mit Nanoflex oder Sportful Norain Bibshort. Das Ganze dann meistens auf dem Weg von und zur Arbeit im Herbst und Frühling, je nach Wetterlage auch mal im Winter und Sommer. Habe schon ein paar Klamotten im Schrank, das Gabba Trikot und die passenden Hosen werden aber mit Abstand am meisten genutzt.

Natürlich sind die Teile nicht für Dauerregen über mehrere Stunden gemacht und gedacht, aber einen Platzregen oder Niesel halten sie schon ganz gut vom Körper fern.
Gibt es von anderen Herstellern auch so wollmichlegende Eiersäue wie von Castelli die Gabba 2 ? Castelli schreibt ja selber, dass die kleiner als normal ausfallen. Da ich ein breites Kreuz habe und 1,93m groß bin passen mir die meißten Sachen einfach nicht (entweder zu kurz oder zu schmal...meißtens beides).
 
Kurzarm gibt es noch von Sportful (fiandre norain, dünner, ohne Taschen), Vermarc Aqua Zero, Santini Reef...

Trage bei 1,97 und nicht gerade schmal gebaut das Gabba Kurzarm in Größe XXXL. Passt sowohl von der Breite als auch von der Länge super.
 
In solchen Fällen beisse ich in den sauren Apfel, bestelle die vermessene Grösse plus ein zweites Teil eine Nr grösser. Das Geld für das zweite Teil bekomme ich ja wieder. Ansonsten hilft nur vor Ort anprobieren.
Die Gabba ist übrigens ziemlich dehnbar. Wenn du sowieso überlegst sie im Winter nach dem Zwiebelprinzip zu unterfüttern würde ich sie eine und zwei Nr grösser bestellen, die nicht Passende retournieren. Habe gerade bei dem oben schon genannten Link eine zweite Gabba Longsleeve in neongelb bestellt :)
Ich habe übrigens hier meine Erfahrungen u.a. mit der Castelli festgehalten.
 
Kurzarm gibt es noch von Sportful (fiandre norain, dünner, ohne Taschen), Vermarc Aqua Zero, Santini Reef...

Trage bei 1,97 und nicht gerade schmal gebaut das Gabba Kurzarm in Größe XXXL. Passt sowohl von der Breite als auch von der Länge super.
hab auch gesehen, dass es das in xxxl gibt...aber habs bis jetzt nur in neon gelb gefunden.
Vielen Dank für die Auflistung...ich werde mich mal durch suchen...Von Sportful hab ich mir vor kurzem die fiandre noRain bib bestellt. Die soll ja auch super sein. Nur oben rum ist es noch nicht das gelbe vom Ei. Für den Winter hab ich meine Softshell (Kuoro 2). Aber gerade für die jetzige Jahreszeit ist die einfach zu warm.

Nachtrag: Hab die doch in Schwarz gefunden. Kennt jemand den Shop?

http://www.sportler.com/de/p/castel...E5CE48B92E9F897CB78CFEF?VariationValue1=Black
 
Zuletzt bearbeitet:
In solchen Fällen beisse ich in den sauren Apfel, bestelle die vermessene Grösse plus ein zweites Teil eine Nr grösser. Das Geld für das zweite Teil bekomme ich ja wieder. Ansonsten hilft nur vor Ort anprobieren.
Die Gabba ist übrigens ziemlich dehnbar. Wenn du sowieso überlegst sie im Winter nach dem Zwiebelprinzip zu unterfüttern würde ich sie eine und zwei Nr grösser bestellen, die nicht Passende retournieren. Habe gerade bei dem oben schon genannten Link eine zweite Gabba Longsleeve in neongelb bestellt :)
Ich habe übrigens hier meine Erfahrungen u.a. mit der Castelli festgehalten.
Noch größere Nummern gibt's bei Castelli leider nicht ;). Die Italienischen Größen sind halt nun mal etwas kleiner gehalten.
 
hab auch gesehen, dass es das in xxxl gibt...aber habs bis jetzt nur in neon gelb gefunden.
Vielen Dank für die Auflistung...ich werde mich mal durch suchen...Von Sportful hab ich mir vor kurzem die fiandre noRain bib bestellt. Die soll ja auch super sein. Nur oben rum ist es noch nicht das gelbe vom Ei. Für den Winter hab ich meine Softshell (Kuoro 2). Aber gerade für die jetzige Jahreszeit ist die einfach zu warm.

Hier gibt es auch eine gute Auswahl: http://webwinkel.fit2bike.nl/epages/PH1121669.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/PH1121669/Products/4514511

Habe vor kurzem da mein Gabba 2 Kurzarm geordert. Allerdings noch für 120 Euro. Abwicklung problemlos und schnell.
 
Hier gibt es auch eine gute Auswahl: http://webwinkel.fit2bike.nl/epages/PH1121669.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/PH1121669/Products/4514511

Habe vor kurzem da mein Gabba 2 Kurzarm geordert. Allerdings noch für 120 Euro. Abwicklung problemlos und schnell.
Super, danke Dir....fährst du bei schmuddelwetter dann mit Armlingen? Die NanoFlex? xl dürfte dann aber auch zu kurz/eng sein bei über 1,90m Größe. Angeblich gibt es die Arm/Beinlinge bis xxl. Gefunden hab ich die aber nur in xl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze die Nanoflex Arm-, Knie- und Beinlinge jeweils in XL. Die Armlinge sind auf jeden Fall lang genug. Reichen bei mir bis kurz vor die Achselhöhle. Die Knielinge sind ebenfalls lang genug. Kann man sehr gut selbst wählen, ob lieber Mitte Wade endend oder kurz unterm Knie.
Einzig die Beinlinge gefallen mir nicht soo gut. Meine rutschen etwas und der Reißverschluss am Knöchel stört. Da finde ich die Norain Beinlinge besser.
 
Nutze die Nanoflex Arm-, Knie- und Beinlinge jeweils in XL. Die Armlinge sind auf jeden Fall lang genug. Reichen bei mir bis kurz vor die Achselhöhle. Die Knielinge sind ebenfalls lang genug. Kann man sehr gut selbst wählen, ob lieber Mitte Wade endend oder kurz unterm Knie.
Einzig die Beinlinge gefallen mir nicht soo gut. Meine rutschen etwas und der Reißverschluss am Knöchel stört. Da finde ich die Norain Beinlinge besser.

Hab mir jetzt mal in dem Shop (Fit2Bike.nl) die Gabba 2 (xxxl), die Castelli Armlinge (xl) und die Sportful Beinlinge (xl) bestellt. :daumen:. Bin gespannt.
 
Ich habe jetzt mal eine Frage:
Seit einiger Zait werden die Gabba-Sachen ja von allen Seiten in den Himmel gelobt. Hatte mir das Langarmtrikot auch mal in live angeguckt und anprobiert - nicht schlecht, aber in meinen Augen hat das ja nicht wirklich was mit einem Trikot gemein. Ist für mich eher eine Art dünne, atmungsaktive Jacke, die in einigen Bereichen Windstopper hat - das Ganze schon ganz gut körpernah und angenehm geschnitten.

Aber:
Was ist denn der Unterschied des Gabba-Trikots zu einer dünnen Softshell-Jacke, die ebenso die Windstopper-Membran eingearbeitet hat? Ich habe beispielsweise von Gore (gleich zweimal) die Oxygen Windstopper Softshell Jacket - die ist auch schön körpernah geschnitten, eher dünnes und leicht stretchiges Material und transportiert die Feuchtigkeit wirklich superb nach außen (z.B. auch bei Passfahrten bergauf).

Edit: Und (leichter bis mittelschwerer) Regen perlt auch wunderbar ab...

Kann mir jemand mal einen triftigen Unterschied nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Softshell ist alles andere als Atmungsaktiv aus Sicht des Radfahrers. Dazu ist der Anteil an Feuchtigkeit, welche nach aussen transportiert wird zu gering. Wie bereits erwähnt halte ich ausnahmslos alle wasserdichten Kleidungsstücke für die Menge an Schweiss die beim sportlichen Radfahren anfällt für unbrauchbar.
Das Material der Gabba ist denke ich eher in den Bereich der hochwertigen Windschutzmembranen einzuordnen da nicht vollständig dicht. Die mangelnde Dichtigkeit erhöht dagegen wieder die Menge an Schweiss, welche nach aussen transportiert werden kann. Deshalb ist die Gabba in meinen Augen ein Kompromiss zwischen Atmungsaktivität und Dichtigkeit gegenüber Regen und Wind sowieso.
Im übrigen hat die Gabba nicht "in einigen Bereichen" Windstopperfunktion sondern die gesamte Jacke ist aus identischem Material gefertigt.
Das verblüffende an der Jacke ist das Mikroklima, dass selbst bei Regen entsteht, Feuchtigkeit wird erstaunlich gut abtransportiert. Da ist meine Softshelljacke eine Sauna gegen.
Man bezeichnet die Gabba ganz gerne als Trikot, da sie sich auf Grund ihres dehnfähigen Materials wie ein slimfit Trikot tragen lässt, im Gegensatz zu den meisten Jacken. Da es die Gabba aber auch als Kurzarm gibt trifft es den Begriff Trikot doch wieder ganz gut.
Von Kurzarm habe ich Abstand genommen und lieber zur Convertible gegriffen, die ist praktischer und universeller verwendbar.
 
OK, aber bei meiner Gore Oxygen Windstopper Softshell Jacket ist beispielsweise die Seite meines iPhone (in Schutzhülle), das ich in einer der drei hinteren Aussentaschen mitnehme, auf der Seite, die meinen Rücken "berührt", komplett mit Feuchtigkeit bedeckt > das deutet aus meiner Sicht auch auf einen guten Feuchtigkeitstransport hin, oder nicht?

Und ich hasse es eigentlich, lang/lang zu fahren: Armlinge, Windjacken, alles Langärmlige und dicke, worin man potentiell schwitzt (ich neige nicht zum Frieren), aber in dem Gore-Zeug fühle ich mich wohl - Windstopper hin oder her. Komisch...

Edit: Oh Mann, kann ich mich kompliziert ausdrücken. Ist halt immer blöd, wenn man beim Arbeiten zwischen Telefonaten, usw. was im Forum schreiben will :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nur einen direkten Vergleich zu einer Radjacke von Vaude und Sugoi aus Softshell und einer Adidas Regenjacke(mehr zum Joggen oder wandern geeignet), einer Mischung aus Softshell und Goretex. Keine dieser Jacken stellt mich am Rad zufrieden. Die Vaude nutze ich nur noch wenn es richtig kalt ist.
Wie dem auch sei, das individuelle Empfinden kann ich nicht beurteilen. Für alle meine Statements gilt: Kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit!
 
In diesem Forum muss man das öfters dazu schreiben, da einige immer noch nicht kapiert haben, dass hier keiner RECHT haben will sondern ausnahmslos alle nur ihre Meinung oder persönliche Erfahrung zum Besten geben. ;)
 
Also ich habe nur einen direkten Vergleich zu einer Radjacke von Vaude und Sugoi aus Softshell und einer Adidas Regenjacke(mehr zum Joggen oder wandern geeignet), einer Mischung aus Softshell und Goretex. Keine dieser Jacken stellt mich am Rad zufrieden. Die Vaude nutze ich nur noch wenn es richtig kalt ist.
Wie dem auch sei, das individuelle Empfinden kann ich nicht beurteilen. Für alle meine Statements gilt: Kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit!


Hallo,
sorry aber man kann die Billigheimer wie Vaude im ganzen Leben bei der Performance nicht mit den Gore Produkten vergleichen! In sofern war die Aussage eigene Erfahrungen schon richtig - nur hast du auch Vergleiche zum oberen Preissegment? Vaude ist inzwischen irgendwie so auf Stufe JW, wollen voll Sportbekleidung machen aber kriegen es halt nur zu 50% gebacken leider. Für den Alltag hab ich auch 2-3 Vaude Klamotten, da taugen die auch, aber zum richtigen Sport machen hab ich die für mich abgehakt. :crash:
In der Vaude Softshell (Posta IV) brät mein Mann trotz Lüftungsreißverschluss im eigenen Saft wenn er die Jacke oberhalb 0°C anzieht. Meine Gore Power Softshell Jacke (etwa gleichwertig von der Dicke wie die Posta) dagegen dampft so richtig am Rücken, der Hammer!
Meine alte Gore Contest WS Softshell Jacke ist nochmal wesentlich dünner und auch die fängt an zu dampfen wenn ich richtig Gas gebe.

Schwitze natürlich in allen Softshell Jacken etwas, auch alles eine Frage der Lagen die man drunter anzieht, auch die müssen mitarbeiten sonst nutzt das alles nix.
Hab seit kurzem nun das Gore Oxygen WS Trikot (Kurzarm, Herren - Damenversion jibbet ja wieder nicht). Absolut genial das Ding! Windschutz vorne ausser ganz unten wo es eh die Bib überlappt. Hinten das Kreuz ohne Windschutz da merkt man richtig wie die Lüftung funktioniert! Wenn ich die Taschen hinten vollpacke mit meinem ganzen Gerümpel wie Handy, Futter, Tempos blablub dann ist das alles schnell Kondensfeucht. Trag ich nix in den Taschen sind die trocken und das Klima drunter natürlich noch mal nen Tacken besser... Außerdem sind die Taschen oberstabil, da wackelt einfach nichts egal wie ich zappel oder hopse und für 60€ statt 160€ UVP nen satter Schnepper. Dazu sitzt es traumhaft und schön eng. :daumen:

Außerdem hab ich mit allen meinen Gore Windstopper Sachen die Erfahrung gemacht, dass die auch mal prima 30 Minuten oder mehr nen derben Platzregen aushalten ohne zu durchnässen. :daumen:

Trage auch noch diverse andere Firmen, also bin echt kein reiner Gore Anhänger, hab aber auch echt viele Teile von denen (alle bis auf 3 im 30-50% Schnapp geschossen) mit denen ich top zufrieden bin was andere die eben so im Preisbereich Vaude & Co. liegen nie erreicht haben. Den UVP zahl ich aber echt nur im Ausnahmefall ;)

Wollte eigentlich immer nen Gabba aber die sind mir erstens viel zu teuer und zweitens gehe ich fest von aus dass mir die nicht passen werden. Entweder passen die dann am Wanst und die Ärmel sind viel zu lang oder umgekehrt... :(
 
Zurück