• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Radhelme, Bruch mit alten Konventionen

Über den Unterschied einer integrierten Befestigung zu einer wie auch immer gearteten Fremdbefestigung, die man auf irgendeine Art und Weise dran basteln muss kann man doch nicht diskutieren, oder? Der Unterschied ergibt sich aus der Befestigungslösung an sich.
 
Moin,
weil mich der Casco SPEEDair interessiert, als Alternatve zu dem Gefummel mit einer Radbrille mit Gleitsicht-Gläsern, habe ich mal bei Casco nach dem Helm gefragt.
Ansage von heute: vorraussichtlich lieferbar am Mitte nächsten Jahres. :(
Auch eine Art, das unternehmerische Risiko zu vermindern. Einen Prototypen basteln, die Presse damit vollballern, mit dem Prototypen auf der Messe Bestellungen einsammeln, und wenn es genug sind, das Ding von einem der Helmschäumer in Fernost machen lassen.

Prinzipiell - ja. Auch wenn man sagen muss, Casco ist m.W. ein Hersteller, der lange lange Zeit noch in D selber geschäumtund gepresst hat - wirklich komplett selber. Dann gabs irgendwie Unstimmigkeiten oder mangelnde Unterstützung und die Produktion wurde auf die andere Seite der Grenze nach Tschechien (oder etwas weiter in die Slowakei?) verlegt. Der Verzicht auf eine fernöstliche Helmformerei und überzogen gesagt "regionale" Produktion waren damals Kaufgründe, um ehrlich zu sein.Aber ob das auch jetzt noch so ist oder mittlerweile nicht doch ein Chinese im Auftrag die Helme presst, weiß ich nicht. Iss schon paar Jährchen her.

Jedenfalls scheint Casco subjektiv das beste "Kopfgefühl" zu vermitteln. Immer wieder.
 
Henrygun, hast Du mal einen link, auf dem man die interne LED-Befestigung auch sieht? Bei uvex bin ich gerade nicht fündig geworden.

Du hast die Halterung bestimmt gesehen, aber nicht erkannt.
An den Uvexhelmen siehst du im vorderen Teil beidseitig den UVEX Schriftzug auf einem erhabenen Stück Kunststoff, das ist der Halter. Bei den Sporthelmen sitzt er rechts und links, bei einigen anderen Helmen ist er mittig vorne und hinten angebracht.
http://www.uvex-sports.de/radsport/radhelme-fahrradhelme-news/

Das hier ist noch interessant: http://www.uvex-sports.de/radsport/radhelme-fahrradhelme-news/radhelm-uvex-supersonic-lx/
 
Möglicherweise geht der Trend bei den neuartigen Helmen auch mehr ihn Richtung Darth Vader / Lord Helmchen.

Das Teil jedenfalls --> http://www.eurosport.se/cykel/varldsmasterskap/2012/s_sto3427939/story.shtml <-- trug heute Emma Johansson, die 12. des EZF in Valkenburg. Sah im ES-Livestream noch deutlich gewaltiger aus als auf dem Bild. :eek:

---

EDIT

Hier nochmal das Bild ohne Bericht

889796-14913361-640-360.jpg
 
Tippe auf Specialized. Bei Olympia und ich glaube auch der WM sind die Anzahl der Hersteller Logos begrenzt, die auf dem Material zu sehen sein dürfen.
 
Dann bist Du falsch informiert!
Besonders in den Frühjahrsrennen(B-Fw-B, B-A-B, B-L, Thüringenrundfahrt) waren bei diesen Herren auch Original- Trotthelme im Einsatz ab 1976 ,allerdings die gelochten.
Durfte mir das damals sehr genau anschauen, hatte auch selber einen...
 
Vor 25 Jahren schrieben wir 1988. 1987 hat Ludwig in Gera z.B., ganz normal einen Sturzring bei der Friedensfahrt getragen. In Seoul 1988 trug Ludwig auch einen Sturzring, hier auch nochmal schön zu sehen. Bei PDM und Panasonic später kamen auch keine Trotthelme zum Einsatz.
Der DRSV setzte Trotthelme und deren Nachbauten seit 1976 u.a. auch bei FF ein. Die Generation Ludwig, Barth benutzt die Dinger definitiv auch im Zeitraum bis 85/86-wenn es nicht heiß war.
Zu Leistungssteigerung gab es da ja scheinbar ganz andere Möglichkeiten...
 
Ich muss ja ganz ehrlich sagen, ich finde das Modell von Casco echt richtig schick. Aber 250 Tacken sind echt ein stolzer Preis...
Einen neuen Helm hätte ich langsam echt gerne, mein alter ist a) sehr dick b) unten merkwürdig abgerundet sieht aus wie ne Schüssel aufm kopf...

P.s. Weiß jemand das Gewicht von dem Teil?
 
Zurück