• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Mavic Allroad S Laufräder: Robuste Aero-Allrounder sub 1.000 Euro

1700 g für nen 1000er?
Hookless.
Dieser hässliche ALLROAD-Aufkleber.
Das sind auf den ersten Blick schon 3 Punkte, die gegen die Laufräder sprechen.
So sehr ich hookless bei Rennrädern ablehne - bei den Drücken, die ich an MTB und Gravel fahre, ist haken- und schlauchlos klar gesetzt. Aber, ja, noch ein LRS für 1700gr? Kann mir nicht vorstellen, daß der Markt sooo groß ist - oder will Mavic damit in den OEM-Markt?
 
Hieß vor 5 Jahren Reynolds ATR, ok hatte nur 23 innen aber schon 32 außen. Als BL mit knapp unter 1500g.

Kommt irgendwie sehr spät.
 
Oh man. Ich zieh die Behauptung mit den Reynolds zurück. Die waren nämlich wenigstens nicht mit Haken. Was ist das für ein Schrott Laufradsatz? Wer braucht den heute noch? So schwer und dann Hookless?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Blut...
Das soll ja eben kein Laufradsatz für Rennräder sondern ein Allroad-Laufradsatz sein (OK - der Felgenaufdruck ist leicht zu übersehen... ;-) - also für Reifen, die deutlich a) breiter als die Felge sind und bei b) wenig Druck gefahren werden - da sollte hookless passen. Wenn die Räder dann nicht ganz leicht sind ist's OK, wenn sie entsprechend robust sind.
Und wenn der Laufradsatz dann meist noch für ca. 600€ verkauft werden wird, dann scheint mir das Angebot recht fair!

Persönlich finde ich witzig, dass mit NACA-Profilen geworben wird - die NACA gibt's schon seit fast 70 Jahren nicht mehr (unter diesem Namen), entsprechend innovativ sind diese Profile... Und natürlich war keines dieser Profile für Fahrradfelgen entwickelt oder getestet worden, der Reynoldszahlbereich dürfte eh völlig daneben liegen. Bei der angestrebten Nutzung mit eher breiten Reifen wird das aber auch keinen großen Unterschied machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich finde ich witzig, dass mit NACA-Profilen geworben wird - die NACA gibt's schon seit fast 70 Jahren nicht mehr (unter diesem Namen), entsprechend innovativ sind diese Profile... Und natürlich war keines dieser Profile für Fahrradfelgen entwickelt oder getestet worden, der Reynoldszahlbereich dürfte eh völlig daneben liegen. Bei der angestrebten Nutzung mit eher breiten Reifen wird das aber auch keinen großen Unterschied machen...
Ist doch gewohntes Marketinggewäsch, mit NACA kann vielleicht noch jemand der nicht durch Ausbildung oder Beruf mit den Themen zu tun hat etwas anfangen, mit RANS oder NLF sicher nicht.
 
Deshalb ja der Hinweis auf die Reynolds ATR. Das sind Allroad / Gravel Teile. Gibts seit 5 Jahren. Sind mit Haken und leichter und günstiger. Ok ich fahr sie auch aufm Rennrad mit 30mm Reifen, 105% Nerd ( ja bringt Nix, aber aus Prinzip).
 
Was ist nur aus Mavic geworden? Ein Opfer des Kosumverhaltens?

Auch mich spricht dieser Laufradsatz überhaupt nicht an. Dieser Schriftzug "Allroad" ist so peinlich. Ich hätte es ja vielleicht noch verstanden, wenn "Mavic" so groß auf der Felge steht und das "Allroad" entsprechend kleiner. Aber so ist es nur peinlich. Und scheinbar gibt es die Schriftzüge nicht in schwarz/dunkel gelabelt. Und hinzu kommt keinerlei sichtbare oder unsichtbare Innovation (zB versteckte Ventile etc), nur ein weiterer beliebiger Laufradsatz. Bei Mavic scheint tatsächlich der Investor nur noch zu versuchen, den ehemals großen Namen in Geld zu wandeln. Forschungsabteilung wurde wohl komplett eingestellt?

Vielleicht liegt es auch daran, dass Mavic stets darauf Wert legte, den LRS robust zu bauen und nicht das letzte Gramm Gewicht. Ich selbst habe noch einen LRS Cosmic SL. Der läuft nun schon mind. 15.000km ohne Wartung und Nachzentrierung geschmeidig wie am ersten Tag. Wenn ich dagegen die Stories höre bzw. selbst bei Events sehe, z.B. Hunt LRS wo massenhaft Speichen wegbrechen oder Nippel aus der Felge brechen. Ich war beim Kauf unglaublich stolz und wurde von der Qualität nicht enttäuscht. Heutzutage scheint es aber wichtiger zu sein, jeden kleinsten Trend mitzunehmen, Haltbarkeit scheint für viele Käufer nicht das wichtigste Argument zu sein. Man schaue sich Newmen an. Ich habe selbst einen LRS von denen, der wird aber nur bei passenden Events gefahren, da die Stories über die Haltbarkeit der Naben nicht wirklich überzeugen und man den LRS auch einfach für eine Trainingsrunde nutzt.

Kurzum, ich hoffe, dass Mavic trotz Übernahme durch Investor noch einmal die Kurve kriegt und innovative Lösungen bringt. Dieser LRS ist es aber nicht, es kann sich nicht von anderen LRS (zumindest) optisch nicht abheben. Die Qualität kann man leider erst nach längerer Nutzung beurteilen, ich hoffe, dass Mavic hier nicht nachgelassen hat.
 
Es ging ja mal besser . . . mein 2018er Mavic Allroad Alu-LRS wiegt 1800g, hat 23er Innenbreite, schwarze Labels, kam 250€ und ist anscheinend unzerstörbar.
Und jetzt Carbon . . . uhhh Hochprofil . . . pauschal 1000€, unwesentlich leichter, minimal breiter und knallige Beschriftung, jetzt wo "alle" am besten gar nichts mehr irgendwo draufstehen haben möchten.
Schade um Mavic
 
Zurück