• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Laufräder

kevingoater

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2010
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustrelitz
Hallo Rennradgemeinde!
Auf meinem Red Bull sind Mavic Aksium Race Laufräder montiert. Nun möchte ich mir ein paar neue ( bessere? ) zulegen. Ich dachte an Campagnolo Zonda (relativ günstig), Mavic Ksyrium SL, Mavic Cosmic-Carbone SL oder Shimano Dura Ace WH-7850-C24-CL. Letztere alle relativ leicht ausser Cosmic-Carbone und so um die 700 bis 800 Euro. Ich fahre allerdings nur ca. 1000-1500 km im Jahr, und keine Rennen ausser Velothon in Berlin. Mein Rad wiegt ca. 9 kg. Ich bin mit 88 kg relativ schwer und wohne in MV, also keine richtigen Berge. Was könnt Ihr mir empfehlen, und lohnt sich ein Wechsel überhaupt ? Am Geld soll es nicht scheitern, aber ich möchte auch nichts umsonst ausgeben, wo ich für 800 € hinterher gar keinen Unterschied spüre.
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!
 
AW: neue Laufräder

Braucht man bei 1000 - 1500 Jahreskilometern wirklich Zondas oder DA?

Ich würde mir richtig gute Reifen und leichte Schläuche für den Velothon holen und ansonsten mit dem vorhandenen rumfahren.
 
AW: neue Laufräder

Also wenn ueberhaupt neue, dann spricht alles fuer die Zondas.
 
AW: neue Laufräder

Vielen Dank für Eure bisherigen Ratschläge. Natürlich rollt mein Rad auch mit den Aksiums, aber Ihr wisst ja wie das ist, das Geld ist da, irgendwie will man es unter die Leute bringen und denkt immer, daß Laufräder für einige Hunderter besser sein müssen als welche für 150 - 200 €. Über noch weitere Meinungen, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße von der Rolle !
 
AW: neue Laufräder

Ich denke, wenn es um Hochprofil oder Gewicht geht, würde ich mich eher für Gewicht entscheiden, oder besser gesagt gegen Gewicht und für möglichst große Leichtigkeit. Allerdings ist zu beachten, daß ich mit 88 kg ziemlich schwer für ein Rennradfahrer bin, die wollen erst einmal einen Berg hochgewuchtet werden. Deshalb will ich auch versuchen mit Tuning möglichst viel Gewicht zu sparen, ohne gleich 3000 € in ein Carbonrenner investieren zu müssen. Aber die Räder sollten halt mein Gewicht ohne Probleme tragen.
Vielen Dank für Euer Interesse an meinem Problem!
 
AW: neue Laufräder

Hi,
aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das beste Gewichtstuning nicht am Rad zu finden ist:D.

88Kg hatte ich auch mal, davor sogar 94kg. letzen Sommer waren es dann noch 82, jetzt wieder 85, tendenz wieder fallend.

Natürlich verfolge ich gerade die Laufradgeschichten, hier auch mit großem Interesse, weil meine doch recht einfach sind, aber stabil sind und auch leicht laufen. Aber noch siegt die Vernunft, da die Steigerungen sicherlich nicht soo gravierend ausfallen werden.
Das beste Tuning waren aber der Umstieg von Schwalbe Blizzard mit No Name Schläuchen auf Conti 4000s mit leichten Schläuchen. Satte 400gr. eingespart zu einem recht geringen Preis.
 
AW: neue Laufräder

Also ich habe da eine ganz einfache Meinung,wenn dir gute Laufräder ein Lächeln ins Gesicht zauber so kauf sie einfach.Wie kann man sein Geld besser ausgeben als für die eigene Freude.( außer natürlich noch für einen guten Zweck).Schau mal nach Veltec bei Cycle-Basar,oder Easton. PS.Verkaufe gerade Easton 70 SL Campa/Drahtreifen von 4.08
HR 2500Km,VR 4100Km, bei Interesse PN.
 
AW: neue Laufräder

Moin!
Würde eine kleine 2Horizonterweiterung" vorschlagen, da es auch noch andere, hervorragende Hersteller gibt wie beispielweise Miche, Realdesign, Pro-lite, Reynolds, Novatec ... oder eben FRM, hier ein kleines Beispiel von CNC, solltest Dich mal durch das Programm klicken ;)
Viel Spaß
Christian
 
AW: neue Laufräder

Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich habe mich mitlerweile für Laufräder von Campagnolo entschieden, auch wegen der Optik, wie ich ehrlich zugeben muß. Ein ganz kleines bischen eitel ist man ja doch.:)
Nun muß ich nur noch zwischen den Zonda und Eurus entscheiden. Daher noch einmal meine Bitte um Ratschläge an Euch. Was, ausser dem Gewicht, macht den Unterschied zwischen den beiden, und lohnt es sich 200 € mehr für die Eurus auszugeben.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
AW: neue Laufräder

Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich habe mich mitlerweile für Laufräder von Campagnolo entschieden, auch wegen der Optik, wie ich ehrlich zugeben muß. Ein ganz kleines bischen eitel ist man ja doch.:)
Nun muß ich nur noch zwischen den Zonda und Eurus entscheiden. Daher noch einmal meine Bitte um Ratschläge an Euch. Was, ausser dem Gewicht, macht den Unterschied zwischen den beiden, und lohnt es sich 200 € mehr für die Eurus auszugeben.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Moin!
Grade bei Deinen Ambitionen würde ich sagen :"Nijet!" Kenne ambitionierte Fahrer die definitiv keinen Qualitätsunterschied oder Geschwindigkeitsvorteil bemerken. Für die 200,- kannste ja was anderes schickes für den Renner kaufen, Flaschenhalter, Sattel, Schuhe.... wirst schon was finden :D !
Viel Spaß
Christian
 
AW: neue Laufräder

Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich habe mich mitlerweile für Laufräder von Campagnolo entschieden, auch wegen der Optik, wie ich ehrlich zugeben muß. Ein ganz kleines bischen eitel ist man ja doch.:)
Nun muß ich nur noch zwischen den Zonda und Eurus entscheiden. Daher noch einmal meine Bitte um Ratschläge an Euch. Was, ausser dem Gewicht, macht den Unterschied zwischen den beiden, und lohnt es sich 200 € mehr für die Eurus auszugeben.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

entweder zonda oder shamal, würde ich mal sagen. die gewichtsdifferenz
zwischen zonda und eurus ist für den mehrpreis der eurus( ca. 550€) zu gering, dann lieber noch 100€ mehr für shamals(ca. 650€) darauf legen und nochmal weitere 100g einsparen.
fahre selber die zondas und die haben mich total versaut, weil die sind mega steif und völlig unverwüstlich und jeder andere laufradsatz kann zwar weniger gewicht aber nicht mehr steifigkeit bieten. da fällt es einem schwer sich für was anderes zu entscheiden.
 
AW: neue Laufräder

Hallo!
Vielen Dank. Habe gestern noch ein wenig im Netz gefischt und bin auch auf die Shamal Ultra gestoßen. Gefallen mir auch sehr gut, und auch vom Gewicht her genau Das was ich suche. Hoffe die Steifigkeit reicht für mein Gewicht aus. Die Zondas scheinen da ja wirklich klasse zu sein. Ich möchte aber halt am Gewicht etwas tun, und da scheinen die Shamal ziemlich gut zu sein. Werde mich wohl dafür entscheiden. An meinem eigenen Gewicht kann ich nichts mehr tunen. Ich bin N I C H T dick!!!
 
Zurück