whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.147
Gott sei dank haben die keine Ösen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann kann man dir auch zu leichteren Felgen raten. Ich weiss gerade nicht, wie die aktuellen Erfahrungen mit der Ryde Sprint sind. Da gab es gelegentlich mal Probleme.76 kg. Im Winter. Der Sommer geht ein bisschen leichter zu.
Ösen werden heute kaum noch verbaut. Man macht lieber den Felgenboden etwas stabiler, dann braucht man keine Ösen. Sie sind ja nicht nur ein zusätzlicher Arbeitsschritt, sondern auch eine zusätzliche Fehlerquelle.Wie sieht es denn bei diesen beiden Felgen mit Ösen aus? Sehe auf die Schnelle in den Produktbeschreibungen nirgends was dazu.
Erfahrungen mit älteren ungeösten Felgen, bei denen die Nippel von den scharfkantigen Speichenlöchern geradezu weg"geschnitten" worden sind.
Nie Probleme damit gehabt, obwohl ich fast ausschliesslich Alunippel nehme. Allerdings auch immer die mittleren ovalen Scheiben von Sapim.Ein Grund für Ösen ist für mich auch, dass die Nippel darin besser "laufen". Aber das auch aufgrund von Erfahrungen mit älteren ungeösten Felgen, bei denen die Nippel von den scharfkantigen Speichenlöchern geradezu weg"geschnitten" worden sind.
" wenn@GerdO hatte ich so verstanden, als könne man auf Ösen und Alternativen generell verzichten, wenn die Ösen nur gut genug hergestellt oder nachbearbeitet sind. Das wäre für mich die bessere Lösung. Weil sie nach echter Lösung klingt.
In Silber kenne ich persönlich keine leichten Felgen. Ich bin aber auch nicht der große Marktkenner.
"Tuk AC Nippel mit 4kant-Ansatz")?
Hallo,Eigentlich: Nein!!
Die Zonda sind 200-300g leichter. Das ist alles. Weniger Gewicht mag dem Einen oder anderen ganz angenehm sein.
Wenn die Aksium runtergefahren sind, dann sind sie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ein Totalschaden. Dann lohnt auch jedweder Upgrade.
Die Zondas sind gute Laufräder, aber eben auch nur Laufräder. Sie werden Dich nicht schneller machen etc. Und wer über 85kg wiegt sollte doch mal darüber nachdenken ob diese Speichenreduzierung wirklich die beste Idee ist.
Ich nehme seit [anno Tuk] [American Classic] Nippel mit 4kant-Ansatz auch oberhalb des Kopfes
Bei den billigen ist man öfters mit Nachspannen oder gebrochenen Felgen beschäftigt. Nicht die Regel, vermute aber, dass es dort öfters mal dazu kommt.Für den Allwetter-Betrieb zum pendeln sind teurere System-LR sicher nicht wirtschaftlich sinnvoll, da bei durchgebremster Flanke der komplette Satz vor dem wirtschaftlichen Totalschaden steht. Eine Ersatzfelge kostet 120 € + Einspeichen = Ende Gelände.
Ich wäre da vorsichtig, auch wenn sie ähnlich aussehen können sie eich unterscheiden. Die Sapim Double Squares haben ein längeres Gewinde, benötigen also kürzere Speichen. Bei D-Lights kann man natürlich "durchschrauben" aber bei den meisten Speichen schlägt das Gewinde an, bevor die Speiche oben ankommt.AC Nippel sind vom Speichenhersteller CN:
http://www.cnspoke.com/products_main.php?pid=12
Bei den billigen ist man öfters mit Nachspannen oder gebrochenen Felgen beschäftigt. Nicht die Regel, vermute aber, dass es dort öfters mal dazu kommt.
Welchen LRS kannst du für genannten Einsatz denn empfehlen?
Breite Felge mit hohem Profil (30mm) wäre mir bei meinem Systemgewicht am liebsten.
Gruß
Mathieu