• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder für 91 Kilo Fahrer

canny schrieb:
CXP22 oder 33 Felgen mit Ultegra Naben(Wenn du Shimano fährst).
Noch ein paar gute Speichen und alles rollt;) .
Ich habe auch die CXP 33. Die machen auf mich (Rad mit Fahrer und 2 vollen Wasserpullen 100 kg) einen recht stabilen Eindruck. Ich habe die schon einige Jahre ohne Probleme.
 
Freudenfeuer schrieb:
Habe schon Mavic CXP22N und DT Swiss Competition 2.0-1.8mm Speichen.Siehe auch meinen Link http://www.stevensbikes.de/2004/index.php?bike_id=60&bike_name=Aspin&mode=Spezifikationen ich wollte was "Schickeres" hört sich zwar etwas abgedroschen an,ist aber so. Mavic gefällt mir schon ganz gut.Gehen auch 22 Speichen mit meinem Gewicht?
Also ich habe vorne und hinten jeweils 32 Speichen und Onyx-Naben von DT-Swiss. Beim Fahren kann eh keiner die Speichen zählen. Mit 250 Euros wird es allerdings knapp -- aber wenn du Glück hast.
 
Wenn es auch ein System-LRS werden darf, würde ich mir die Laufräder von Easton mal näher anschauen.

gruß
alex
 
Wiege gerade 90kg und habe ein Angebot für 2004er Ksyrium Elite Laufräder
Was haltet ihr davon? Wenn ich mir Material so anschaue denke ich das es keine Prob geben dürfte oder?
 
weis zwar net was die aushalten aber diese laufräder wären meine erste wahl hätte ich geld dafür :D

hier steht, dass die bis 100kg fahrergewicht zugelassen sind ;)
 
Ich werfe an dieser Stelle mal Citec, Mavic, Easton und Bontrager in die Runde. Von jedem dieser Hersteller gibt's Laufräder die bis zur 100 kg Grenze tragen und dazu schick aussehen.
Genauso gebetsmühlenartig wie die Verfechter des "klassischenlaufradsatzesmitdtspeichenundcpxfelgen" wiederhole ich: ich fahre mit aktuell 93 kilo vorne 14 und hinten 16 Speichen. Problemlos!
Kein Knacken, kein Schleifen im Wiegetritt - nichts.
Ok, ich verstehe ja, daß es Leute gibt die mit Ihrem klassischen Laufradsatz bis ins Jahr 2012 unterwegs sein wollen, aber zu einem "modernen" Rad mit einer "modernen" Geometrie und "modernen" Komponenten sieht ein klassischer LRS einfach beknackt aus.
Da spannt ihr euch Carbonteile ans Rad und dann Laufräder mit 32 Loch und 3-fach gekreuzt wie damals schon Gino Bartali? ;)

Gruß Frank
 
Freudenfeuer schrieb:
Hallo,
hat jemand einen Tipp was ich für Laufräder brauche mit meinen 91 Kilo?Ca. 250 Euro habe ich zur Verfügung und fahre ein Stevens Aspin Jahrgang 2004.:confused:

Hallo und willkommen in meiner Gewichtsklasse! (90 Kg)

Aus meiner Erfahrung raus kann ich nur sagen, dass es nichts bringt, mit wenigen Speichen oder wenig Gewicht rumzuexperimentieren. Selbst, wenn die Dinger nicht kaputt gehen, den Mini-Vorteil, den Du aufgrund eines kleineren Luftwiderstandes oder einiger Gramm weniger hast, machst Du dadurch wett, dass WIRKLICH stabile Laufräder z.B. in schnellen Kruven ganz anders zu fahren sind. War früher mal total zufrieden mit meinen Standard-Rädern (Ultegra-Naben+Rigida-Nova-Felgen+36 Speichen). Hab dann mal "Rigida Xena SLXR4" ausprobiert, sollten auch für mein Gewicht passen. Sahen cool aus, aber das war's auch, hab mich die Berge gar nicht mehr runter getraut. Bis irgendwann sogar die Nabe eingerissen ist. Hab im Moment WH-R550er von Shimano, die sind schon um Längen besser, mal gucken, wie lange sie halten. Ich packe grad bei neuen Rädern übrigens gleich zu Beginn immer ein bissl Schraubensicherungskleber auf die Nippel, weil die bei uns doch reichlich durchgewalkt werden und sich sonst sehr leicht lösen.

Gruß

Markus
 
hm, ich wiege auch 90km, habe noch nie Probleme mit Laufrädern in 6 Jahren gehabt.

Früher bin ich MTB gefahren, dort Hügi 240 mit F517 und Revolution Speichen, jeder hat mich gewarnt, haben 4 Jahre gehalten, jetzt fährt mein Sohn damit. Top in Gewicht und Haltbarkeit.

Beim RR hatte ich lange Mavic Open Pro mit Campa Centaur Naben, nie Probleme in Kurven oder Haltbarkeit.

Jetzt fahre ich Dura Ace, gigantisch - ausser die Optik. Silber ist halt nicht der Renner. Übrigens, Einbildung ist ja bekanntlich auch ne Bildung. Seit ich die Dura Ace habe fahre ich schneller. Vielleicht habe ich aber auch intensiver trainiert. Lässt sich wohl leider nicht nachvollziehen. Dem Kopf tun sie auf jeden Fall gut.

t.t.
 
Hallo,
habe mich jetzt noch mal schlau gemacht und zwei Laufräder in die engere Wahl genommen in meiner Preislage!
Das ist einmal der "Mavic Ksyrium Equipe" in schwarz für ca.325 Euro und in silber für üngefähr 310 Euro hier der Link http://www.mavic.de/ewb_pages/p/produit_roue_ksyrium_equipe.php?onglet=2&gamme=route ,oder der Mavic Cosmos in schwarz oder silber für drollige 270 Euronen der Link ist hier http://www.mavic.de/ewb_pages/p/produit_roue_cosmos.php?onglet=2&gamme=route .Welchen findet ihr angebrachter für meine 91 Kilo?:D
 
Empfehlen kann ich Rigida DP18 mit DT Comp 2.0 - 1,8 - 2,0 Speichen klassisch eingespeicht.

cube18eu.jpg


Und, wenn es etwas schicker sein soll - Campa Vento. Auch wenn Campa nur eine Garantie bis 85kg gibt, halten die auch meine 98kg locker aus.

VENTOx2.jpg
 
Freudenfeuer schrieb:
Hallo,
habe mich jetzt noch mal schlau gemacht und zwei Laufräder in die engere Wahl genommen in meiner Preislage!
Das ist einmal der "Mavic Ksyrium Equipe" in schwarz für ca.325 Euro und in silber für üngefähr 310 Euro hier der Link http://www.mavic.de/ewb_pages/p/produit_roue_ksyrium_equipe.php?onglet=2&gamme=route ,oder der Mavic Cosmos in schwarz oder silber für drollige 270 Euronen der Link ist hier http://www.mavic.de/ewb_pages/p/produit_roue_cosmos.php?onglet=2&gamme=route .Welchen findet ihr angebrachter für meine 91 Kilo?:D

Hi
was die Preise angeht, schau mal hier vorbei:
http://stores.ebay.de/Radcenter_Laufrader_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ13QQftidZ2QQtZkm

Hab dort die Ksyrium Elite 2 für 350 EUR gekauft. Leider waren die Speichen am Hinterrad nach der ersten Ausfahrt dermaßen schlapp, daß ich sie reklamieren mußte. Das liegt aber an Mavic und nicht am Händler.
Nach knapp 10 Tagen hab ich das Hinterrad zurück, vom Hersteller neu zentriert und hoffentlich mit wirklich selbstsichernden Nippeln versehen, wie es deren Homepage verspricht.
Ich hab aber auch die Cosmos, die sind so weit auch in Ordnung. Nur im Neuzustand nicht ganz so exakt zentriert wie die Ksyrium.
 
Zurück