• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder/Austausch

J.Star

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2008
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Grüßt euch!:)

Ich habe kürzlich ein Komplettrad bei der Marke B.O.C. erworben, mit dem ich, abgesehen von den Laufrädern, sehr zufrieden bin.
Zur Zeit fahre ich die WH-R500 von Shimano, bei denen ich zwar keine deutlichen Mängel feststellen kann, doch trotzdem würde ich sie gern gegen einen höherwertigeren Laufradsatz austauschen.

Das Forum habe ich bereits durchforstet und bin in meinem Preisbereich, also bis max. 200€, auf die Mavic Aksium, die WH-RS 20 und WH-5600 von Shimano und die Fulcrum Racing 7 gestoßen.

Habt ihr nun weitere hilfreiche Hinweise für stabile, leichte und zugleich auch aerodynamische Laufräder für mich?:)

Ich danke im Voraus,


J.Star
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Was wiegst du denn bzw. warum möchtest du denn einen höherwertigen Laufradsatz? Ist dir der alte zu steif, zu schwammig, zu schwer...?
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Was wiegst du denn bzw. warum möchtest du denn einen höherwertigen Laufradsatz? Ist dir der alte zu steif, zu schwammig, zu schwer...?

Mein Gewicht liegt bei 75 Kilo, sportliche Statur.
Ich möchte einen etwas leichteren und weniger labilen Satz haben.
Im Grunde geht es mir um eine Gewissensberuhigung, ganz besonders, weil ich den Naben der WH-R500 nicht sonderlich viel zutraue.

Gruß,


J.Star
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Also dann kannst du vom Gewicht her natürlich Systemlaufräder nehmen. Kein Problem.

Nur weiß ich nicht, was ich von den Fulcrum 7 halten soll, sind halt die absolute Einsteigerklasse in dem Segment. Wenn dir die 5er nicht zu teuer sind, dann nimm die.
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Hatte eine Saison die 7er am Trainingsrad ... absolut steif, guter Leichtlauf und ein schön lauter Freilauf ...
Habe mittlerweile die 3er ..
Kann Fulcrum generell absolut empfehlen
Von den Aksiums hört man eigentlich auch nichts schlechtes.
Persönlich würde ich von günstigen Shimano Laufrädern der Einsteigerklasse die Finger weg lassen!
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Wie verhält es sich denn allgemein mit den Naben, gibt es da große Unterschiede bzw. werde ich mit einem anderen Laufradsatz unter Umständen sogar schneller sein, obwohl ich weniger Energie aufwende und das nicht bloß, weil ich Gewicht einspare, sodern die Naben schlichtweg besser laufen?


Gruß,

J.Star
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Kauf Dir einfach die neue Tour und widme Dich dem Bericht über die Auswirkung von Tuning in allen wichtigen Bereichen. Dann wirst Du sehen, daß Du dem Grunde nach mit neuen Laufrädern nicht schneller sein wirst.
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Wie verhält es sich denn allgemein mit den Naben, gibt es da große Unterschiede bzw. werde ich mit einem anderen Laufradsatz unter Umständen sogar schneller sein, obwohl ich weniger Energie aufwende und das nicht bloß, weil ich Gewicht einspare, sodern die Naben schlichtweg besser laufen?


Gruß,

J.Star

Höchstwarscheilich nicht,die Naben am Rennrad sind mit Abstand das Bauteil was am wenigsten Energie frisst!Tausch dein unteres Schaltröllchen gegen eins mit 15+ Zähnen-das bringt mehr als ein Laufradsatz für 500€
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Keine Sorge, die ersten 3-4 Fahrten wirst du denken, du bist wahnsinnig schnell, schneller als du es dir je hast träumen können. Ab der 5. Fahrt denkst du dir: Hmm, wie könnte ich noch schneller werden und schaust ins Internet, du entdeckst dort ein anderes Bauteil, das verspricht, noch besser zu rollen, dich noch leichter zu machen und möchtest du dieses haben und das ganze geht von vorn los :D :D :D
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Höchstwarscheilich nicht,die Naben am Rennrad sind mit Abstand das Bauteil was am wenigsten Energie frisst!Tausch dein unteres Schaltröllchen gegen eins mit 15+ Zähnen-das bringt mehr als ein Laufradsatz für 500€

Wo bekommt man denn so ein gedoptes Röllchen?
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Tausch dein unteres Schaltröllchen gegen eins mit 15+ Zähnen-das bringt mehr als ein Laufradsatz für 500€

Ich schlag das mal als 'Beitrag des Monats' vor.
Respekt, bei all dem Scheiß, den man hier im Forum lesen kann ist das mal wieder ein absolutes Highlight! :eyes::crash:
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Keine Sorge, die ersten 3-4 Fahrten wirst du denken, du bist wahnsinnig schnell, schneller als du es dir je hast träumen können. Ab der 5. Fahrt denkst du dir: Hmm, wie könnte ich noch schneller werden und schaust ins Internet, du entdeckst dort ein anderes Bauteil, das verspricht, noch besser zu rollen, dich noch leichter zu machen und möchtest du dieses haben und das ganze geht von vorn los :D :D :D

Also würdest Du "behaupten", dass ich bei meinen Laufrädern bleiben könnte und mir beispielsweise ein WH-5600 von Shimano keinen aerodynamischen oder anders gearteten Vorteil bringt, der mich schneller macht?:)

Gruß,


J.Star
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Wo bekommt man denn so ein gedoptes Röllchen?

habs bei nem Typen ausm Verein gesehn-hab aber nicht nachgefragt woher er es hat-man muss leider auch die Kette tauschen da du ja ne längere brauchst,war mir zu viel Aufwand.Welche aus Alu mit 13 zähnen bekommst du bei bike-components.de.
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Also würdest Du "behaupten", dass ich bei meinen Laufrädern bleiben könnte und mir beispielsweise ein WH-5600 von Shimano keinen aerodynamischen oder anders gearteten Vorteil bringt, der mich schneller macht?:)

Gruß,


J.Star

Wenn dein Problem die Steifigkeit ist,z.B. anschlagen der Felgen an den Bremsen im Wiegetritt merkst du den Unterschied sicher.Der Geschwindigkeitsvorteil durch die besseren Naben+bessere Aerodynamik+Gewichtsvorteil wird bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h bei maximal 0,3 km/h liegen.
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Wenn dein Problem die Steifigkeit ist,z.B. anschlagen der Felgen an den Bremsen im Wiegetritt merkst du den Unterschied sicher.Der Geschwindigkeitsvorteil durch die besseren Naben+bessere Aerodynamik+Gewichtsvorteil wird bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h bei maximal 0,3 km/h liegen.


Was ist dann der Grund, der zahlreiche Fahrer von RR dazu treibt, ihre Laufräder zu tauschen bzw. was legitimiert einen derart riesigen Markt für Laufräder, wenn letztlich bloß die Steifigkeit entscheidet, wofür es allerdings keine derart große Auswahl geben müsste?
Nun gut, einige Laufradsätze sind leichter, als andere, doch im bezahlbaren Bereich sprechen wir hier bloß von maximal 200 gramm Differenz untereinander.


Gruß,

J.Star
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Was ist dann der Grund, der zahlreiche Fahrer von RR dazu treibt, ihre Laufräder zu tauschen bzw. was legitimiert einen derart riesigen Markt für Laufräder, wenn letztlich bloß die Steifigkeit entscheidet, wofür es allerdings keine derart große Auswahl geben müsste?
Nun gut, einige Laufradsätze sind leichter, als andere, doch im bezahlbaren Bereich sprechen wir hier bloß von maximal 200 gramm Differenz untereinander.


Gruß,

J.Star

1.Gute Werbung seitens der Firmen
2.Unzureichende Fitness von Hobbysportlern die sie dazu treibt das Bestmögliche aus ihrer Rennmaschine Rausholen zu wollen um wenigstens nen 30er schnitt über 50km mit Rückenwind bergab zu fahren.
3.Einige wenige Professionelle Fahrer die durch einen geringen Vorteil 20 sec auf 180km sparen und dadurch die tdf gewinnen.
 
AW: Neue Laufräder/Austausch

Der Markt legitimiert sich primär über das Fahrgefühl und kurz danach durch die Optik der Laufräder. Der Tausch von Laufrädern ändert das Fahrgefühl/Verhalten ziemlich deutlich, womöglich mehr als durch den Wechsel eines Rahmens mit vergleichbarer Geometrie.

Klar macht einen ein neues Laufrad im Hobbybereich wo man allein keinen 40er Schnitt treten kann, nur ein wenig schneller da die Aerodynamik erst da so richtig den Unterschied macht. Aber es fühlt sich halt anders an, sieht anders aus und hört sich auch anders an.

Den Wechseln von WH-R500 auf einen 200 € Satz wirst Du aber auf jeden Fall lohnend bemerken da deine LRs einfach grottig eingespeicht sind. Obs dann Fulcrum R5 oder Vista SL oder sonst was wird ist egal, ist alles eine deutliche Verbesserung.

Bei mir machts so 1/2 km/h aus, aber das ist auch so der Unterschied zwischen einem frischen und einem abgefahrenen Reifen.
 
Zurück