• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Karre: Carbon oder Alu?

ist denn Rose noch Discounter ?
bin viel in russischem Veloforum und die müssen so ziemlich alles übers Internet beziehen .
die gucken ob Hersteller es selbst entwickelt hat , oder ob es Katalogware ist.
Irgendwelche Rabatte gibt's immer , so das Preisdifferenz eigentlich keine große Rolle spielt.
was ist ein Discounter ? :bier:
 

Anzeige

Re: Neue Karre: Carbon oder Alu?
dreiecksrahmen aus rohren sind bei carbon kompletter unfug.

Hast du dir den Bären selber aufgebunden oder gibt's irgendwo noch mehr Leute, die das verbreiten?

(Und rede dich bitte nicht mit “Rohr/Muffe ist bei Carbon suboptimal“ raus, das war nämlich nicht deine Aussage)
 
Sorry, aber deine Zitate passen nicht, Du bist doch nicht so einfach gestrickt, als das du nicht selbst wüsstest, dass aus dem Kontext gerissene Sätze etwas ganz anderes aussagen können, oder doch?
Daher finde ich diesen Versuch meinen Post mit Aussagen aus einem gänzlich anderen Zusammenhang zu diskreditieren einfach nur erbärmlich! Wenn dir mehr dazu nicht einfällt bist du eher in die Kategorie der Stänkerer und Klugscheisser einzustufen als in die der kompetenten Diskussionspartner!
Mehr gibt es zu deinem Beitrag incl. des Ersten nicht zu sagen!
 
Ersteinmal danke für die meist hilfreichen Antworten. Die Beiträge von Nohandsmom fallen leider aus dieser Kategorie heraus.
Wie bereits erwähnt hat nicht jeder das Geld um beim ohnehin teuren Hobby (mehr ist es für mich persönlich nämlich nicht) Rennradfahren Unsummen für individuelle Rahmen o.ä. auszugeben. Ich denke ich werde, trotzdem Spaß auf meiner zufünftigen "China-Mühle" haben.

Natürlich spielt eine passende Rahmengeometrie für mich die Hauptrolle, ist sogar der Hauptgrund für ein neues Rennrad, da diese bei meinem aktuellen Rad nicht (mehr) wirklich passt. Ich habe es seit meiner Jugend, bin seitdem aber geringfügig gewachsen und letztes Jahr nach längerer Zeit wieder in den Sport eingestiegen.
Ich werde mich bei Rose entsprechend beraten lassen und das am besten passende Rad kaufen, was im Zweifel auch ein anderer Rahmen als die beiden obigen sein kann.
Bevorzugen würde ich aber momentan erstmal das X-Lite (Carbon), einfach weil ich Bock drauf habe! ;)
 
Genau, kauf dir das was dir gefällt. Du musst Spass daran haben und wenn die 300€ keine Rolle spielen wäre das für mich keine Frage. Nur wie gesagt sieh zu, dass du ein möglichst reinrassiges Carbonrad bekommst. Sattelstütze und Lenker vor allem.
 
ich würde noch erwähnen , falls Möglichkeit besteht , an einem Sammstag alle Radschops in deiner Umgebung anzufahren und gucken was da so alles von letzem Jahr so rumsteht.
zB Caad10 mit SRAM Force für1299 ist ein Mordsangebot gewesen.
zu Rose kann man danach immer noch gehen.
 
ich würde noch erwähnen , falls Möglichkeit besteht , an einem Sammstag alle Radschops in deiner Umgebung anzufahren und gucken was da so alles von letzem Jahr so rumsteht.
zB Caad10 mit SRAM Force für1299 ist ein Mordsangebot gewesen.
zu Rose kann man danach immer noch gehen.
An einem Samstag.. ja, dann wenn sowieso schon alle kommen.. man kauft ein Rad nicht samstags.. am besten Montags, da hat der verkäufer auch wirklich zeit !
 
am Samstag vor einer Woche waren vier grosse Läden in raum Köln/Bonn nicht besonders voll.
um mich im Laden umzusehen brauche ich kein Verkäufer , wenn ich Fragen zum Produkt habe , frage ich Google.
Ich kenn meine Grösse und Überblick über Gruppenhierarchie bei Shimano/SRAM habe ich auch.
Fahrzeit von einem Laden zu anderem ca halbe Stunde .
War ein nett verbrachte Samstag.:p
 
Hallo,
ich stand vor der gleichen Entscheidung (ROSE XEON RS gegen CSL) habe das Carbon genommen und bin sowas von zufrieden:D
Das Rad ist phantastisch - meine ganz klare Empfehlung!
Viel Spass Turbulator
 
hast du denn beide getestet und realistisch entschieden?

oder gesagt: geiz ist ungeil.....,

1) weil: carbon haben die profis und ich auch für 'nen schmalen versendertaler, und dich jetzt sowas von profi fühlst ;)

2) weil: die anderen blöd gucken, wenn ich nicht mit 'nem in asien gepressten carbonrahmen rumgurke, weil sie alle wie 1) drauf sind

man(n) nennt das neudeutsch auch "peer pressure", aber du bist natürlich ein starker indidualist, wie alle hier

habe übrigens ein Rose XEON RS 3000 ----> also alu

und ein Simplon Pavo ---> also carbon, mit einem von den ösis gepressten rahmen (keine chinapfanne)

und ich weiß nicht....

- und das meine ich wirklich ehrlich,
- und ist auch an den threadersteller gerichtet:

die sind beide

schnell,
wenn ich über kopfsteinpflaster auf meiner trainingsstrecke gurke- bretterhart, von wegen mit 40 über kopfsteinpflaster wie auf 'ner sänfte

der fühlbare unterschied: das eine wiegt 8,2 kg (röslein), das andere 6,8kg (der ösi), aber ich bin brutal ehrlich: ich weiß nicht, ob mir das bis jetzt vorteile gebracht hat - rein sportlich, komfortmäßig und .... und .... und
 
Bin auch mal mit so einem Carbon High Tech Renner , die Tester sprachen da ganz begeistert von den positive Rahmeneigenschaften " ... da kann man fast schon von einem Fahrwerk sprechen ", über eine Holperpiste gefahren - da hat's mir fast alle Füllungen rausgehauen - von wegen Fahrwerk - so ein Gesülze !!
Und dann war mein Carbon Leihrad , mehrfacher Testsieger Komfort/Marathonrad in versch. Magazinen , mal mit einem zu dünnen Lenker , 23er Reifen und 42mm Alu Hochprofilfelgen ausgestattet - selten so ein Sch...ß Fahrgefühl bzw. auch "Komfort" erlebt - die Komponenten machens also !
 
Zurück