• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Gruppe fürs Rennrad

bärbulon b

Bergflitzer
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
1.783
Reaktionspunkte
69
Ort
Erlangen
Hallo!!
Ich möchte mir für mein Rennrad eine neue Gruppe zulegen. Im Augenblick fahre ich eine 105 3/10-fach (also Schalthebel, Kassette und Kette sind 10-fach, der Rest sind alte 9-fach-Komponenten). Damit bin ich nicht so ganz zufrieden weil ich schon ziemlich Kraft brauche wenn ich vorne schalte. Deswegen soll die neue Gruppe eine Kompaktkurbel haben. Und eine einstellbare Griffweite an den Schalthebeln wäre auch nicht schlecht, hab nicht so große Hände
Gefallen würde mir die Sram Rival, oder die Sram Force von 2008, würde auch nur 50 Euro mehr kosten. Oder die Ultegra SL. Prinzipiell hab ich auch nichts gegen Campa, hab nur im Augenblick nen Shimanofreilauf auf meinen Laufrädern.
Was meint ihr denn? Habt ihr Vorschläge? Und was unterscheidet eigentlich die Sram Rival 2008 von der von 2009?
Schon mal danke für eure Antworten,
viele Grüße, Julia
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Ich find die SRAM geil. BEi der Rival weiß ich den Unterschied nicht. Bei der Force ist der Unterschied dass einige Teile von der Red jetzt auch in die Force übernommen wurden was natürlich das Gewicht drückt und natürlich was für Frauen angenehm ist, die Griffweite bei den Bremshebeln verstellbar macht ;) die 08er Force habe ich mal für 599 gesehen Force 2008 für knappe 800 Ultegra SL 579 also schon einiges billiger. Ich fänd die SRAM trotzdem nen Tick exklusiver. Aber bevor hier die Campa Jünger anrollen :duck:
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

also ich finde die sram rival 08 genial. einfach super das ding
der unterschied zur neuen ist, dass die neue carbon hebel hat und komplett in scharz ist

LG
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Na ja Veloce ist aber nicht das obere Ende der Nahrungskette. Force ist natürlich schon sehr hochwertig
Die Kurbel würde ja sowieso durch eine KK ersetzt. Und der Rest von Veloce läuft bei mir parallel zu Chorus im Winter-/Schlechtwettereinsatz seit langem klaglos. Die Kettenblätter sind bei Veloce sicherlich schlechter, ok.
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Double so schnell am Berg oder wie meinst du das jetzt? Ich hab ja nix gegen historische Hersteller von Rennradzubehör a la Campagnolo!
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Hallo!!
Ich möchte mir für mein Rennrad eine neue Gruppe zulegen. Im Augenblick fahre ich eine 105 3/10-fach (also Schalthebel, Kassette und Kette sind 10-fach, der Rest sind alte 9-fach-Komponenten). Damit bin ich nicht so ganz zufrieden weil ich schon ziemlich Kraft brauche wenn ich vorne schalte. Deswegen soll die neue Gruppe eine Kompaktkurbel haben. Und eine einstellbare Griffweite an den Schalthebeln wäre auch nicht schlecht, hab nicht so große Hände
Gefallen würde mir die Sram Rival, oder die Sram Force von 2008, würde auch nur 50 Euro mehr kosten. Oder die Ultegra SL. Prinzipiell hab ich auch nichts gegen Campa, hab nur im Augenblick nen Shimanofreilauf auf meinen Laufrädern.
Was meint ihr denn? Habt ihr Vorschläge? Und was unterscheidet eigentlich die Sram Rival 2008 von der von 2009?
Schon mal danke für eure Antworten,
viele Grüße, Julia

Hi Julia.

Warte mal, ich bin jetzt doch etwas irritiert:
Du fährst eine 10fach-Kette (schmal) auf 9fach-Kettenblättern (breit)???
Und haben nicht die 9fach-Blätter auf der 9fach-Kurbel zusätzlich einen größeren Abstand zueinander als 10fach-Blätter auf der 10fach-Kurbel???
Könnte es nicht auch daran liegen, wenn es nicht so recht schalten will vorne???

Äh, und warum erwartest Du, dass der Blattwechsel bei Compact mit weniger Kraft funktioniert als bei 3fach???

Sorry, fahre nicht Shimano, vielleicht geht sowas ja, aber irgendwie vermute ich, der Haken ist woanders.

Gab es für Shimano-Hebel nicht auch so Einsätze, dass die Hebel näher zu Lenker kommen. Oder man könnte einen anders geformten Lenker wählen, der die Hebel näher zum Lenker bringt, oder?

Können die Shimano-Spezies hier das nicht mal aufgreifen und kommentieren?
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Stimmt es ist nix für Dich, dir genügt ein Double dingsbums. Von Herrenschaltung oder von was bodenständigerem wirst Du zu sehr beansprucht:D

Meine Freundin fährt auch Herrenschaltung. Ihre zarten Hände schaffen scheinbar was manchem Herren hier zu viel Kraft abverlangt; die ungeheuren Urkräfte aufzubringen die Ergo-Rasterung zu überwinden.

Ich glaub ich muss sie mal zur Dopingkontrolle schicken.:eek:
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Hallo!!
Ich möchte mir für mein Rennrad eine neue Gruppe zulegen. Im Augenblick fahre ich eine 105 3/10-fach (also Schalthebel, Kassette und Kette sind 10-fach, der Rest sind alte 9-fach-Komponenten). Damit bin ich nicht so ganz zufrieden weil ich schon ziemlich Kraft brauche wenn ich vorne schalte. Deswegen soll die neue Gruppe eine Kompaktkurbel haben. Und eine einstellbare Griffweite an den Schalthebeln wäre auch nicht schlecht, hab nicht so große Hände

Nicht daß ich Dir keine neue Gruppe gönnen würde, aber es gibt auch von Shimano Kompaktkurbeln und nicht-gruppengebundene Hebel mit einstellbarer Griffweite - das wäre die preiswertere Lösung.
Deine Klage über schweres Schalten vorne passt nämlich überhaupt nicht zu Shimano - ist normalerweise der Hersteller mit den geringsten Bedienkräften...
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Nicht daß ich Dir keine neue Gruppe gönnen würde, aber es gibt auch von Shimano Kompaktkurbeln und nicht-gruppengebundene Hebel mit einstellbarer Griffweite - das wäre die preiswertere Lösung.
Deine Klage über schweres Schalten vorne passt nämlich überhaupt nicht zu Shimano - ist normalerweise der Hersteller mit den geringsten Bedienkräften...

Ich würd auch sagen dass es an eventuell zu kurzen Fingern liegt!
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Erst mal danke für eure Antworten.

Zuerst, meine Finger sind nicht zu kurz, hab genauso lange wie mein Freund und der fährt problemlos ne Dura Ace. :D

Ich glaube nicht, dass meine Schaltprobleme von der Kombination von 9- und 10-fach Komponenten kommen, da die Innenbreite von 9- und 10-fach Ketten gleich ist.

Mein Freund hat auch die gleichen Schaltprobleme bei meinem Rad wie ich. Haben schon alles mögliche ausgetauscht, aber es hat sich nichts geändert.

Mal schaun was ich mache, am Besten fände ich Sram, passt auch gut zu meinem Trek...
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Dann hat dein Freund halt auch zu kurze Finger:D. Sagsch bescheid wenn du deine neue Gruppe hast. Bin ja mal gespannt für was du dich entscheidest
 
AW: Neue Gruppe fürs Rennrad

Hallo!!

Hab mich jetzt für eine silberne Ultegra-Compact-Gruppe entschieden. War einfach vom Preis-Leistungsverhältnis das Günstigste.

Hoffentlich kommts die Woche noch, bin schon voll gespannt...
 
Zurück