• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Edge 850 & 550: Kompakte GPS-Radcomputer jetzt mit LCD

Ist ja ganz nett, aber viel mehr als ein Würfchen auch nicht. Touchscreen ist für mich unverzichtbar, eher würde ich die Tasten wieder eliminieren wie beim 830er. Dazu werden die Dinger mit jeder Generation grösser. Bald kann man eine neue Mini-Serie einführen für Leute wie mich, die kein zweites Smartphone haben wollen.
 
Weniger Akkulaufzeit und mehr Preis! Ja bitte Garmin!
(Die Garmin RS210 sind was das angeht ja fast noch lächerlicher :D)
 
Endlich, habe schon länger auf den 850er als Ersatz für meinen langsam schwächelnden 830er gewartet. Ist zwar ein ganzes Stück größer und schwerer aber das war ja erwartbar. Zum Black Friday gibts ja vllt. mal ein Angebot, wo man zuschlagen könnte.
 
Alle Vorteile aufgegeben die Garmin sich durch sparsame aber umständlich zu entwickelnde Software erkauft hat, für etwas buntere Bilder.

Die Android-basierten Konkurrenten die hinsichtlich Laufzeit nie auch nur den Hauch einer Chance gehabt hatten wenigstens in Sichtweite der MIP-Garmins zu kommen können sich heute eine Runde Champagner für die gesamte Belegschaft in die Firmensitze bestellen.

Klar, für manche sind auch 10h genug. Aber diese Leute sind schon längst bei den androidbasierten und zwar nicht wegen dem Bildschirm sondern wegen der Software. Die kommen nicht zurück wenn Garmin ein bisschen bunter wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, anstelle erstmal die Software vom 840 von den Bugs zu befreien wird ein neues Gerät auf den Markt geschmissen. Mehr (unisinnige) Features für mehr Geld und weniger Akku.
Und der Kunde funktioniert wieder als Beta-Tester...
 
Okay, anstelle erstmal die Software vom 840 von den Bugs zu befreien wird ein neues Gerät auf den Markt geschmissen. Mehr (unisinnige) Features für mehr Geld und weniger Akku.
Und der Kunde funktioniert wieder als Beta-Tester...

Funktioniert halt so.
Was Garmin über alle Geräte hinweg treibt kann mMn nur als "Kundenstudie" bezeichnet werden.
 
Dann hoffe ich, das der 550 besser als der 540 ist. Ich habe den alten 530 und den 540. Der 540 ist definitiv schlechter, für mich jedenfalls. Die Tasten mit Handschuhen schlechter zu bedienen und es dauert viel länger um eine Tour auf Strava zu laden. Die Bedienung und Einstellungen finde ich auch wesentlich schlechter. Ich habe es zum Beispiel immer noch nicht geschafft, auf dem 540 alle Touren auf einmal zu löschen. Das geht auf dem 530 problemlos. Mit dem 530 bin ich ungefähr schon 100.000 km gefahren und der 540 etwa erst 10000km.
 
Dann hoffe ich, das der 550 besser als der 540 ist. Ich habe den alten 530 und den 540. Der 540 ist definitiv schlechter, für mich jedenfalls. Die Tasten mit Handschuhen schlechter zu bedienen und es dauert viel länger um eine Tour auf Strava zu laden.
Ich bin großer Fan von dem 530 gewesen. Habe ihn leider gegen den 840 getauscht.
 
Weiß jemand um welche App es hier geht?


Bildschirmfoto 2025-09-09 um 16.52.47.png
 
Bevor ihr euch das Maul zerreißt sollt ihr euch den Test von Ray durchlesen (oder ansehen). 10,5h sind es mit allem an inkl Navigation. Bis 20h sind bei ihm bei 30% Bildschirmhelligkeit möglich.
@Plat!num das ist das Weather Map Overlay siehe dcrainmaker.

https://www.dcrainmaker.com/2025/09/garmin-edge-850-in-depth-review-brilliance.html

Weil ja immer behauptet, die User wechseln von Garmin zu x y etc, frage ich mich warum ihre Quartalszahlen sich übertreffen?
Ich hab was das angeht gerade nochmal bei DCRainmaker 2-3 fit Files meines 840 gecheckt: Ich liege estimated zw. 28 und 30h. Die Frage ist halt ob da dann auch mit meinen Settings 15h übrig bleiben.
 
Die Android-basierten Konkurrenten die hinsichtlich Laufzeit nie auch nur den Hauch einer Chance gehabt hatten wenigstens in Sichtweite der MIP-Garmins zu kommen können sich heute eine Runde Champagner für die gesamte Belegschaft in die Firmensitze bestellen.
Vermutlich wird es eher andersrum sein und durch das gute Display Kunden anlocken.
 
Mir wäre ja ein Gerät mit austauschbarem Akku lieber, wohl aber nicht den Aktionären. Wenn ich immer fluche auf die Regulierungswut der EU, hier scheint es ja einmal angebracht, den den Daumen hoch zu halten (sofern sich dieser Sinneswandel von Garmin vor dem Hintergrund der EU-Vorschriften ergibt) und der Akku tatsächlich einfach austauschbar ist ... ohne Spezialwerkzeug, Spezialsoftware etc..

Bin mit meinem 830 zufrieden, dieser 850 ist keine Offenbarung für einen Konsumwunsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück in die Zukunft….

Ist beim Edge nix anderes wie bei den Forerunner Uhren.

Die 745 war hoffnungslos verbugt und schon wurde die 750 nachgeschoben ohne die Software der 745 jemals zu fixen. Genau so kommt es mit mit der 50er Edge Serie jetzt vor.
 
Mir wäre ja ein Gerät mit austauschbarem Akku lieber, wohl aber nicht den Aktionären.
Der Akku ist doch austauschbar? Aufgeschraubt und neuer Akku rein. Selbst bei 2-3 Ladezyklen pro Woche wird der Akku ohne weiteres 5+ Jahre halten bis ein Austausch erforderlich ist, also höchstens für den Zweitbesitzer interessant.
 
Zurück