• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Flaschenhalter gesucht

Was passiert denn mit Titan? Habe hier Titanschrauben, die sind bestimmt 15-17 Jahre an diversen Scheibenbremsen montiert gewesen. Damals bei Max Witte in Neukölln gekauft. Simple DIN912 ohne konischen Kopf. Fristen jetzt ihr Dasein seit 8 Jahren am Winterrad.
Die schöneren von Jäger dürfen an die guten Fahrräder. Die sind warscheinlich auch schon 5-6 Jahre alt.
Syntace Vorbauten haben auch Ti-Schrauben und 10 Jahre Garantie. Es steht nirgendwo dass man die nach X Jahren wechseln soll. Syntace geht also davon aus dass die Schrauben auch mindestens die Garantiezeit überleben.
 
Was passiert denn mit Titan? Habe hier Titanschrauben, die sind bestimmt 15-17 Jahre an diversen Scheibenbremsen montiert gewesen. Damals bei Max Witte in Neukölln gekauft. Simple DIN912 ohne konischen Kopf. Fristen jetzt ihr Dasein seit 8 Jahren am Winterrad.
Die schöneren von Jäger dürfen an die guten Fahrräder. Die sind warscheinlich auch schon 5-6 Jahre alt.
Syntace Vorbauten haben auch Ti-Schrauben und 10 Jahre Garantie. Es steht nirgendwo dass man die nach X Jahren wechseln soll. Syntace geht also davon aus dass die Schrauben auch mindestens die Garantiezeit überleben.
Die Antwort darauf hatte ich mir eigentlich von dir erhofft, wobei wenn es gut geht ist es ja auch eine Antwort;) Ich hatte mehrfach gelesen, dass könnte übel mit Titan enden, daher war ich da verunsichert. In einem anderen Thread schrieb jemand bsp folgendes:
Sofern es nur um die Gewichtsreduzierung geht, solltest Du jedenfalls keine bereits vorhandenen Alu-Schrauben austauschen, weil Du ansonsten einen gegenteiligen Effekt erzielen wirst: Titan ist schwerer als Aluminium !
Titan kann mit anderen in der Umgebung befindlichen Metallen eine galvanische Korrosion verursachen, wenn Wasser als
"Katalysator" dazukommt. An Alu-Teilen z.B. kann das fiesen Lochfraß geben. Frage einen Bootsbauer..... .
Grundsätzlich läßt sich sagen, daß der Einsatz von Titanschrauben am Fahrrad eher schadet als nützt.
Das gab mir eben zu denken. Am MTB fuhr ich ne Zeitlang einen new ultimate vorbau mit Titanschrauben; das war unproblematisch und sah gut aus. Im Fall der Fälle wäre aber nur der Vorbau schrott gewesen, das wäre ja kein großes Problem gewesen. Wenn bsp. die Flaschenhalterschrauben festrosten ist ja der Rahmen dran und das ist eben meine Sorge.
Ich wollte eben mein Rad noch ein bisschen aufhübschen; an den grundlegenden Teilen gabs aber eh nicht mehr für mein Budget zu ändern, da ich soweit zufrieden bin, daher wollte ich nur noch Steckachsen (carbon ti) und eben besagte Schrauben tauschen. Alu war bisher meistens extrem weich was ich bekommen habe, daher wäre Titan grundsätzlich schon gut, aber muss eben auch halten;)
 
Ich habe meine Aheadkappen und Flaschenhalter mit Nylonschrauben befestigt. Die Flaschenhalter habe ich im Gelände (S0-S1, Hardtail) mit Max. 700g, am Lasten- und Alltagsrad mit einem 1,5 kg Abus Faltschloss (in einer Werkzeugflasche) belastet. Zum Einstellen der Steuersätze nehme ich natürlich eine Stahlschraube.
Bei einer Treppenabfahrt ist mir das Schloss aus dem Flaschenhalter geflogen. Die Schrauben haben gehalten…..
 
Aka "Anti-Seize".
Fett tut es meistens auch.
Wäre dieses Titanfett von Hanseline in Ordnung oder ist das kontraproduktiv (ist Grade das einzige, welches ich zur Hand habe 🫣)? Merkwürdigerweise hat Cube die Flaschenhalterschrauben wirklich "trocken" montiert...
 
Die Hersteller gehen immer davon aus, daß ein ausgebildeter Mechaniker (Fachmann!) die Fahrräder montiert und repariert. Der Normalkunde kann ja sowas nicht.
Als Selbstschrauber muss man sich Wissen aneignen und über die Nachlässigkeiten der Firmen Bescheid wissen. Dafür auch das Forum hier.
Ich selbst baue schon seit gefühlt hundert Jahren an technischen Dingen, lerne aber immer noch dazu.
 
Habe mir die Flaschenhalter von Aliexpress auch geholt. Kannst du oder jemand anders möglichst große, passende Flaschen empfehlen?
"Alle"? 🤷‍♂️ Fidlock passt halt eher nicht so 😜

Also ich wüsste nicht warum da irgendwelche weniger oder besser halten sollten...bei mir steckten da schon drin:
  • Van Rysel 650ml & 800ml
  • Elite Super Corsa 750ml
  • Diverseste No-Name-Merchflaschen 500ml aufwärts
  • Augustiner 500ml
  • Giesinger 500ml
  • Hacker Radler 500ml
 
Zurück