• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Es gestaltet sich wohl eher so! Centaur und Veloce sind ja schon lange preislich die nachfolger von Xenon und Mirage, somit eben auch die dementsprechende Technologie. Campa muss eben auch was für Einsteiger und Preisbewusste bieten, sowie den schon angesprochenen OEM-Markt bedienen können, und wer nach der alten "Hirachie" eine Centaur möchte greift eigentlich zur Athena Alu 11x.

???? Die Xenon gabs für 300 Eier, die Veloce kostet aber nach wie vor 400 €.
Die ist nach Abschaffung der Xenon/Mirage nicht günstiger geworden. Campa hat das Billigsegment mangels Erfolg einfach aufgelöst. Ich sehe die Veloce eigentlich über Einsteigerniveau.

Räder mit Veloce unter 1.000 € sind quasi nicht zu haben und da bekommt man schon teiweise Ultegra-Räder. Nicht jedermann kann es sich leisten in sein Hobby 3.000 € zu investieren.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Lt. Campa sollen die beiden Gruppen nun ja preisgünstiger werden. Wenn sich deren Preise dann wirklich auf 105- u. Ultegra-Niveau bewegen sollten, dann dürfte auch ein bisschen frischer Wind in den Komplettrad-Markt kommen, zumal Sram da mit der Apex ja auch noch nachlegt.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Schade das Centaur und Veloce so heruntergewirtschaftet wurde. Früher wurde die Technik heruntergereicht und heute wird die Gruppe immer schlechter.

Von Powertorque zu Ultratorque sehe ich keinen großen Unterschied, daß laterale Spiel wird bei Powertorque genauso vorhanden sein wie bei Ultratroque.

Wer hatte eigentlich schon einmal ein kaputtes Festlager?
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

daß laterale Spiel wird bei Powertorque genauso vorhanden sein wie bei Ultratroque.

Also ich habe 2 UT-Kurbeln und die haben in keine Richtung Spiel. Das System finde ich schon gut konstruiert, wenn man dem System nur gescheit gedichtete Kugellager spendiert hätte.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Auch nicht wenn du seitlich dran drückst? Ich weiß ja nicht aber es ist bekannt das dieser Typ von Lager schlecht axiale Last aufnehmen können und es ist die einzige Kurbel bei der die gesamte Last auf einem einzelnen Lager lastet. Es ist halt auffällig das immer das Festlager auf der rechten Seite zuerst kaputt geht und oft von Geräuschen berichtet wird.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Hoffentlich ist die Haltbarkeit der Veloce Ergos wenigstens verbessert und die Konstruktion in richtung reparaturfähigkeit geändert worden.Mein rechter Ergo war nach ca.8000Km ausgelutscht.Und laut Campa DE waren das Wegwerfhebel:mad:Es ist bei den alten Escape Veloce nicht möglich die Feder zu tauschen.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Mal abgesehen davon, daß eine "veraltete" Schalttechnologie als Innovation angepriesen wird, ist es auch so, daß die Campa-Designer wohl einen rabenschwarzen Tag erwischt haben. Die Centaur ist potthäßlich! Die Kurbel jedoch ist ganz gut geworden. Aber ansonsten wird die Gruppe ihre Liebhaber nur über den Preis finden.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Danke Campa, dass ihr mir nun schon zum dritten Jahr in Folge nachdrücklich beweist, dass ich mit meiner 2008er 10x Chorus/Record techisch und optisch den Zenit erreicht habe. Mögen die Teile dafür noch ewig verfügbar sein!
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Ich bin auch gerade glücklich darüber, dass ich mir damals noch 2006er 4-kant Centaur Kurbel und Ergos geholt habe.... :wink2:
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Danke Campa, dass ihr mir nun schon zum dritten Jahr in Folge nachdrücklich beweist, dass ich mit meiner 2008er 10x Chorus/Record techisch und optisch den Zenit erreicht habe. Mögen die Teile dafür noch ewig verfügbar sein!

...nicht zu vergessen: Optional gab es auch noch den ErgoBrain dazu! Den lieb ich am Tandem.

Gegen die 11-fach-Gruppen habe ich aber auch nichts einzuwenden. Da möchte ich nicht mehr drauf verzichten am Rennrad (funktionieren auch in Kombination mit 11-fach FSA-Blättern)
 
Zurück