• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau oder Neukauf?

Neuaufbau oder Neukauf?


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

Yeli

Mitglied
Registriert
3 August 2013
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Überlegung - Neuaufbau oder Neukauf?

Da benötige ich bitte Eure Hilfe, Tipps, Meinungen, Anregungen, etc. ;)


Ist Zustand: (siehe Bild)

- Stahlrahmen / Stahlgabel (Gewicht solo weiß ich leider nicht)
- Lack 1a - Pulverbeschichtung
- Acera 3-fach Kurbel / 44/32/22
- 3x 7-fach / Grip-Shift (total im Eimer)
- Acera Naben
- Alivio Schaltwerk
- Bremsen Avid Single Digit 7 / Speed Dial Bremshebel (beides neu, sonst hätte ich gar nicht fahren können)
- No-Name Sattelstütze, Lenker, Vorbau
- Gewicht um die 12,5 kg

--> Insgesamt also nicht so prall ausgestattet, der Rahmen ist aber noch Top / bis auf die Farbe rot vielleicht, doch das ist Geschmackssache (neue Pulverlackierung würde ~ € 100,- kosten)


meine Vorstellungen:

- Shimano CX70 Kurbel vor 46/36 (ich möchte weg von 3-fach)
- Umwerfer CX 70
- 105er Kassette mit 11/28
- Schalthebel -> Shimano SL-R780 Flatbar (oder günstiger) - auf jeden Fall weg von Grip-Shift!
- leichtere Laufräder (keine Ahnung was da gut passt)
- leichteren Sattel (der Brooks wiegt immerhin 830 gr.), eventuell SQ lab 611?
- Bremsen bleiben unverändert Avid Single Digit
- neue Reifen (werden gerade gesucht - 28 - 32mm - wenig Profil, schnell)



-> Was mache ich jetzt am besten? Was ist am sinnvollsten?

-> für meine Vorstellungen müsste ich ca. € 650,- in die Hand nehmen + Monteur (für den Kurbeltausch)

-> Also, einen langsamen Neuaufbau, so Stück für Stück nach meinen Vorstellungen oder doch lieber gleich ein neues Rad (mit Alurahmen)? (ca. € 1000,-)

-> Falls Neuaufbau, was würdet Ihr für Komponenten verbauen?


Vielen Dank vorab für Eure Hilfe...:)


Hier unten jetzt der Ist-Zustand:
Fahrrad 1 011.JPG
 
Der Thread steht auch in der Rubrik: Technik, Material, Leichtbau - dort leider verkehrt eingestellt :(

Hier geht es weiter...
 
Würd mir lieber ein neues Rad kaufen. Wenn du das umbaust hast du letztendlich auch kein Rennrad und auch als Crossrad oder Speedbike qualifiziert sich das eher nicht. Da würde ich das Rad lieber als Zweitrad behalten oder verkaufen und damit ein neues finanzieren (je nachdem was du halt haben willst, evtl. Cross oder Speedbike).
 
Moin!
Die Zeit der Schnäppchen kommt grade, für Dein Budget kannst Du ein mehr als geiles Rennrad kaufen. Die angedachte Investition lohnt sich wie schon Leonidas-from-XIV meinte, sowohl finanziell als auch technisch überhaupt nicht.
Für den alten Hobel kauf Die neue Hebel, geht für 11,- der Satz und ein paar gebrauchte Teile. Für Schietwedder, Salz und das Grobe wirst Du ihn ja weiterverwenden können bzw. sollen, denn dafür ist ein >500,- Renner zu schade.
VG
Christian
 
In die Möhre würde ich nicht das Geld und die Zeit für nen Neuaufbau stecken. Behalte das Rad als Stadt und Schlechtwetter/Winterschlampe und kauf Dir ein schönes neues Rad.
 
Die Meinungen hier scheinen unisono das gleiche zu sagen:
Kein Geld (oder nur das nötigste) in dieses Ding investieren und was schönes Neues (Gebrauchtes) kaufen. Für 650,- € kriegt man da schon was - vor allem in der Nachsaison.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen.

Es ist ja bisher eindeutig, dass es sich wohl nicht mehr lohnt viel Geld in das alte Rad zu investieren.

Somit werde ich es erst einmal kostengünstig instandsetzen und mich dann in Ruhe nach einem neuen Bike umschauen.
 
Zurück