• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuanschaffung/Bester Zeitpunkt

nxs

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2023
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich würde mir gerne ein neues Bike zulegen und habe auch bereits ein paar Optionen im Auge. Soll vermutlich ein Aero Rennrad werden. Ich habe mich gefragt, ob es ggf. sinnvoll ist, bis zum Ende der Saison zu warten und auf attraktive Angebote zu spekulieren. Ich bin aktuell gut ausgestattet und habe keine "Not". Aber: Ist das eine gute Strategie? Oder ist die Größenauswahl dann nicht mehr so üppig? Ich habe den Eindruck, dass viele Hersteller eigentlich durchgängig hohe Stückzahlen vorrätig haben.

Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Wenn das hier schon mal diskutiert wurde, sorry, dann habe ich den Thread nicht gefunden.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Kann Sinnvoll sein wenn du einen Rahmengröße braucht die kein Schwein fährt. Bist du aber ein Durchschnittsmensch kann es schon nach ein paar Wochen sein das gehypte Bikes vergriffen ist und keins mehr nachkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer schwierig zu sagen, da es sehr auf die Situation beim jeweiligen Händler ankommt. Gegen Ende letzten Jahres waren teilweise ziemlich gute Schnäppchen für die jeweiligen Auslaufmodelle möglich, da die Händler ihre Lager leeren mussten. Ob das dieses Jahr wieder genau so sein wird, weiß nur die Glaskugel. Vereinzelt tauchen auch jetzt noch Vorjahresmodelle auf...ich kann nur empfehlen bereits jetzt anzufangen den Markt zu beobachten.

Es gibt einige Händler, die auch auf Kleinanzeigen inserieren. Außerdem schadet es nicht auf Bikeexchange.com den Rennrad-Bereich nach Rabatt zu sortieren und immer mal wieder reinzuschauen. Und hier natürlich den Schnäppchenthread beobachten.
 
Der Netzkauf bringt dir aber nur was wenn du am Bike sehr viel selber schrauben kannst. Musst du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt würde sich ein Bike direkt bei Händler vor Ort besser machen.
 
Der Netzkauf bringt dir aber nur was wenn du am Bike sehr viel selber schrauben kannst. Musst du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt würde sich ein Bike direkt bei Händler vor Ort besser machen.
Ja, das ist kein Problem. Interessanter wird es beim Online-Kauf für mich, wenn es darum geht, die richtige Größe zu treffen. Vor allem bei Marken, die nicht beim Händler um die Ecke Probe gefahren werden können.
 
Wenn man sein Abmessungen weiß mit den man bevorzugt unterwegs ist, ist der Onlinekauf kein großes Problem. Ist man aber sehr unschlüssig was man möchte und auch was der Körper zulässt sieht man ja in den ganzen Verkaufsportalen was dann rauskommt. Aktuell ist dies dann zu oft ein Verlustgeschäft weil der ganze Gebrauchtmarkt ziemlich am Boden ist.
 
Okay, vielleicht etwas konkreter: Was tut sich im Saisonverlauf bzw. zum Saisonende bei Canyon, Orbea und Trek?
 
bei canyon würde ich sagen das die verfügbarkeit, abseits von "XL" und "XXL" größen, zum ende der saison schlechter wird, und nicht nur bei denen, radon, ... bei orbea würde ich aktuell aufgrund des (noch) großen überbestandes sagen nein, bei trek k.a.

allerdings sind die modelle, die sowieso noch überbestand sind, auch jetzt schon extrem reduziert, teilweise 50%... das es ende 25 relevant (nicht: 100euro) weniger wird, glaube ich derzeit nicht.

wenn man IRGENDEIN bike möchte in der passenden größe und nicht auf eTAP/DI2 festgelegt ist, findet sich aber mmn. fast immer ein "super-schnapper"... :cool:
 
wenn man IRGENDEIN bike möchte in der passenden größe und nicht auf eTAP/DI2 festgelegt ist, findet sich aber mmn. fast immer ein "super-schnapper"... :cool:
So kann "anspruchslos" bin ich dann doch nicht. Momentan schwanke ich zwischen Trek (Madone) und Canyon (Aeroad). In der letzten Zeit entwickle ich leichte Präferenz zu Canyon... DI2, jepp, bin ich dabei ;).
 
Canyon Aeroad mit DI2... also das mit 105 in weiß gibts ja jetzt schon nicht in deiner größe, bin gespannt ob das noch mal rein kommt oder ob die restl. saison nur noch tarngrün (optimal wenn man jäger ist...) verkauft wird? 😄 könnte man ja mal bei canyon anfragen... ;)
beim madone kann ich mir schon eher vorstellen das da vielleicht noch bisschen was beim preis (weniger als 4500...) geht. aber wer weiß das schon...
 
Zurück