• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu im Rennradsport - Frage zu einem Bike

Für den weg zur Arbeit nimm ein Hardtail mtb mit slicks... so ein Hobel ist viel zu empfindlich.
 
Wäre nicht meine erste Wahl als Arbeitsrad - außer Du wohnst 100 schöne Landstraßenkilometer von der Arbeit entfernt und kannst anfangen, wann Du magst :cool:
 
Für die 55KM zur Arbeit brauche ich mit meinem 29er HT derzeit knappe 2h, die Stollenreifen nerven aber. Auf Slicks möchte ich allerdings auch nicht umrüsten da ich mit dem Rad ja auch noch ins Gelände fahre. Ferner nervt mich auch das "GROßE" 38er KB vorne, da tritt man sich dumm um dämlich.
 
Hmmm.. 2. Laufradsatz? ein wenig was ander Übersetzung ändern.. sinnvoller als so eine RENNmaschine :D wie ich hörte soll der Hobel auch weich im steuerrohr sein.. aber das würde ja wohl eh nicht ausgereizt werden ..
Vllt ein Crosser? alu... so um die 1500€ mit soliden Komponenten.. mit nabendynamo usw.. macht vieeel mehr sinn.
 
Wäre mir nen bissel viel Aufwand...kein Bock auf das ewige hin- und hergebaue. Ein Crosser? Davon habe ich ja noch weniger Erfahrung :D was ist denn am Rennrad empfindlich?
 
da wir deinen Arbeitsweg nicht kennen, kann man eingentlich nciht sagen welches Rad das optimale ist und ob das obige zu empfindlich ist. Ich würde aber was wählen wo Schutzbleche, und gegeben falls auch einen Gepäckträger, montieren kann. Sonst kommt schin bei leichtem regen eingesaut zur Arbeit. Also auch ich würde eher in einen Crosser oder Randonneur empfehlen. Denke auch 28mm reifen sollte man sich für den Arbeitsweg gönnen.

Für die 55KM zur Arbeit brauche ich mit meinem 29er HT derzeit knappe 2h,
Alle Achtung !!
 
Wäre mir nen bissel viel Aufwand...kein Bock auf das ewige hin- und hergebaue. Ein Crosser? Davon habe ich ja noch weniger Erfahrung :D was ist denn am Rennrad empfindlich?
Die Frage ist, wie kannst du es Sichern am Arbeitsplatz? Willst du ein 2200€ Carbon rad, mit Empfindlichem rahmen irgendwo anketten?
Den Leichtlauf von einem Renner bekommst du auch mit einem Ordentlichen Crosser hin, das ding ist dann Stabil und eigentlich ein Rundum sorglos Rad..
28er Reifen Rollen auch noch sehr gut, es muss da nicht der Dackelschneider mit 23mm sein.
 
Weder Sichern noch Duschen vor der Arbeit sind kein Problem, ich habe schon einen entsprechenden Halter in meinem Büro an der Wand für mein 29er HT. Die Straße auf dem Weg zur Arbeit ist durchgehend asphaltiert und in guten Zustand, keine Schotterwege etc.
 
Fährst du täglich mit dem Rad zur Arbeit oder kannst du auf auf Auto ausweichen bei Regen?
Kauf dir nen Renner! Hab mir damals auch für den Arbeitsweg nen Renner gekauft und wollte ihn nur dafür nutzen, 2 bis 3 mal die Woche damit die 25km einfach, zur Arbeit fahren.
Das Ende vom Lied war, dass ich seitdem zu 90 Prozent nur noch Rennrad fahre und das MTB nur noch im Winter genutzt wird.
Bin davor jahrelang nur MTB gefahren.
Vielleicht wirst du ja auch vom Rennrad Virus infiziert...
 
Weder Sichern noch Duschen vor der Arbeit sind kein Problem, ich habe schon einen entsprechenden Halter in meinem Büro an der Wand für mein 29er HT. Die Straße auf dem Weg zur Arbeit ist durchgehend asphaltiert und in guten Zustand, keine Schotterwege etc.
Dann spricht fast nichts dagegen ;) kann man machen!
 
Weder Sichern noch Duschen vor der Arbeit sind kein Problem, ich habe schon einen entsprechenden Halter in meinem Büro an der Wand für mein 29er HT. Die Straße auf dem Weg zur Arbeit ist durchgehend asphaltiert und in guten Zustand, keine Schotterwege etc.
Wenn Du dann noch eine Lösung für Klamotten findest (50km Rucksack auf 'nem Renner find ich ein nogo), Go ahead.
Ob nun der Radon oder was immer, ein Rennrad würde dann passen.
Das Gewese über "empfindliche" Rennräder finde ich eh panne, daß Crosser stabiler wären halte ich auch für Blödsinn. Klar, wenn man Äpfel mit Ananas vergleicht, also z.B. so einen Carbonhobel mit 'nem commuter-optimierten Stahlross, ist das wohl so. Letzteres gäbe es aber sowohl vom Renner, als auch vom Crosser abgeleitet.

Also:
zu fahrende Piste>Reifenbreite>Crosser oder Renner.
Race vs. Vielseitig>Anbauösen, Platz für Schutzbleche, etc. >Race oder Allrounder/Commuter.

Wobei ich auch für den Arbeitsweg (aber auch Reisen) einen Stahlcrosser mit allem nehme.

Btw.: auch für den reinrassigen Racer gibt es Steckbleche und Sattelstützentaschen fürs Minimum.
Bi 2h Weg würde ich mir im Herbst/Winter Gedanken über Licht machen, aber wenn Du jetzt mit dem 29er fährst, ist das ja nix neues.

Ach ja, Radon ist interessant, wenn Du es als reinen Versender siehst, oder einen guten Stützpunkt/Partnerhändler in der Nähe hast.
Das ausgewählte ist halt sozusagen "die grosse Kiste" eines eher im (unteren) Mittelklassemarktes angesiedelten Verkäufers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Sichern noch Duschen vor der Arbeit sind kein Problem, ich habe schon einen entsprechenden Halter in meinem Büro an der Wand für mein 29er HT. Die Straße auf dem Weg zur Arbeit ist durchgehend asphaltiert und in guten Zustand, keine Schotterwege etc.

Klingt dann doch recht passend für ein Rennrad! Dann hör endlich auf, Dich mit dem MTB über den Asphalt zu quälen und kauf Dir ein RR :D

Ob das Radon das richtige für Dich ist würde ich an Passform (siehe auch hier) und Deinem Budget orientieren. Die typischen commuter-Accesoires passen bestimmt in Form von Steckschutzblechen, Batterielicht und 25er Reifen ans Rad.
 
Ich danke für die Antworten :) meine Frage war ja an sich nur ob o.g. Rad überhaupt was taugt für den Preis.

Viele Grüße
Seb
 
Moin zusammen,

ich komme aus dem MTB -Sport und will mir auch noch ein Rennrad (für den Weg zur Arbeit und zurück) zulegen, da ich leider null Ahnung von Rennrädern habe, hier meine Frage an die, die sich auskennen, taugt sowas hier was oder eher nicht?

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Vaillant-Red-11_id_25186_.htm

Ich danke im Voraus.

Grüße
Seb


Ich danke für die Antworten :) meine Frage war ja an sich nur ob o.g. Rad überhaupt was taugt für den Preis.

Viele Grüße
Seb

Ja taugt was.
Aber für dich als Anfänger/Einsteiger würde was einfacheres und günstigeres reichen. Wenns von Radon sein soll.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_25174_.htm
Oder halt ein Rad in der Preisregion von Canyon, Rose usw.
Und wer weiß ob du mit Sram überhaupt klar kommst.
 
Zurück