• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Netflix / Tour der France: Unchained

Ich fand es ganz nett anzuschauen. Wann und wo gibt es schon mal eine hochglanz Dokumentation vom Radsport?

Dass Netflix dann einige Handlungsstränge dramatisiert darstellt, kennt man ja aus den Diskussionen aus der Formel 1 Doku. Da muss man als Team dann abwägen, das zu boykotieren oder als Werbung mitzunehmen.

Überrrascht hat mich, dass Netflix den Sturz von Pogi nicht gezeigt hat, den Beinahesturz von Vinegaard dagegen schon. Der Sturz hätte doch eigentlich gut in die Dramaturgie gepasst.
 
Überrrascht hat mich, dass Netflix den Sturz von Pogi nicht gezeigt hat, den Beinahesturz von Vinegaard dagegen schon. Der Sturz hätte doch eigentlich gut in die Dramaturgie gepasst.
Der Sturz war irgendwann mal kurz im Bild. Ich weiß aber nicht mehr, ob im Vorspann, im Ausblick auf die nächste Folge oder während einer Folge. Ich glaube man hat es nicht weiter thematisiert, weil das UAE Team nicht an der Serie teilgenommen hat.
 
Der Sturz war irgendwann mal kurz im Bild. Ich weiß aber nicht mehr, ob im Vorspann, im Ausblick auf die nächste Folge oder während einer Folge. Ich glaube man hat es nicht weiter thematisiert, weil das UAE Team nicht an der Serie teilgenommen hat.
War meiner Erinnerung nach im Vorspann oder der Vorschau auf die nächste Folge. Jedenfalls nur zusammenhangslos mal gezeigt.
 
War meiner Erinnerung nach im Vorspann oder der Vorschau auf die nächste Folge. Jedenfalls nur zusammenhangslos mal gezeigt.
Ja, wurde nicht thematisiert. Das Bergtrikot auch nicht. Wie gesagt, ich glaube das liegt daran, dass Netflix mit UAE und Cofidis keine Vereinbarung hatte, dass sie dort filmen konnten. Und dann wurde es einfach ganz raus gelassen.
 
Ich bin jetzt auch durch - es hat gute Elemente, allerdings wird alles überstrahlt von einer sehr schlechten Regie/Schnitt. Da werden teilweise recht wild Szenen eingespielt, die gar nicht vom aktuellen Handlungsstrang stammen, das gleiche beim Ton.

Bei einer guten Produktion fällt das nicht auf, aber hier hat es mir die Nackenhaare ab und zu ordentlich aufgestellt.

Ich habe mir auch ein paar Einblicke in den Tourtross gewünscht, war aber leider nichts zu sehen.
 
Die Radsport Blase scheint doch recht klein zu sein, die Doku hat es nicht in die top 10 geschafft
 
TopTen der Netflix Streams.

Fand die Doku in Ordnung und interessant zu sehen wie rigoros die Teamchefs agieren.
Patrick Lefevere kam gut rüber, wie der Papa des Wolfpack, den nichts aus der Ruhe bringt. Madiot emotional so wie man ihn kennt.

Die mir bislang unbekannten sportlichen Leiter von Alpecin und Ag2R kamen schon eher unsympathisch rüber, wobei das wohl auch zeigt unter welchem Wirtschaftlichem Druck die stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TopTen der Netflix Streams, was sonst?
Was sonst?
Alles, wo man erwarten könnte, dass eine TdF Doku in den Top 10 auftaucht und das sind sicher nicht die Top 10 der Netflix Serien. Deshalb meine Frage.

Selbst jedem Radsportinteressierten dürften 10 Serien einfallen, die er/sie lieber schaut.
 
Was sonst?
Alles, wo man erwarten könnte, dass eine TdF Doku in den Top 10 auftaucht und das sind sicher nicht die Top 10 der Netflix Serien. Deshalb meine Frage.

Selbst jedem Radsportinteressierten dürften 10 Serien einfallen, die er/sie lieber schaut.
Hatte es schon geändert, aber die TopTen Anzeige auf der Startseite ist eigentlich nicht zu übersehen, daher das „ Was sonst“;)



Aber unterschätze mal nicht den Einfluss von Netflix. Nicht lineares Fernsehen dürfte mittlerweile weiter verbreitet sein als das klassische.

BTW: Die gute Jordan Doku „last Dance“war übrigens in den TopTen in D..
 
Die mir bislang unbekannten sportlichen Leiter von Alpecin und Ag2R kamen schon eher unsympathisch rüber, wobei das wohl auch zeigt unter welchem Wirtschaftlichem Druck die stehen.
Ja, Christoph Roodhooft (Alpecin - Deceuninck) wirkt sehr unsympathisch. Ist mir auch bei den gelegentlichen Interviews bei den CX-Rennen aufgefallen. Aber in der Doku sagt er ja selbst, dass er gern mehr Emotionen würde zeigen können.
 
TopTen der Netflix Streams.

Fand die Doku in Ordnung und interessant zu sehen wie rigoros die Teamchefs agieren.
Patrick Lefevere kam gut rüber, wie der Papa des Wolfpack, den nichts aus der Ruhe bringt. Madiot emotional so wie man ihn kennt.

Die mir bislang unbekannten sportlichen Leiter von Alpecin und Ag2R kamen schon eher unsympathisch rüber, wobei das wohl auch zeigt unter welchem Wirtschaftlichem Druck die stehen.
Bei Patrick Lefevere stell ich mir gut vor wie bei Louis van Gaal der nicht nur bestimmt wer und wann eingewechselt wird, sondern auch wer und wann an das Buffet darf!
 
ich fand die Serie okay.
Einige interessante Aspekte.

Finde es auch okay, wenn man ein bisschen mehr Drama inszeniert, als passiert ist (nach der Calais Etappe z.B.). Wieso man aber dann Drama weglässt (Bettiol auf der Pave-Etappe) verstehe ich nicht.

Die Frage ist auch, für welches Publikum die Serie gerichtet ist?
  • für uns Nerds?
  • für Leute, die es sonst nie schauen?

Ich finde man hat versucht beide zu bedienen und es dadurch bei keinem so richtig geschafft
 
  • für uns Nerds?
  • für Leute, die es sonst nie schauen?

Ich finde man hat versucht beide zu bedienen und es dadurch bei keinem so richtig geschafft

Bei uns zu Hause ist es genau entgegengesetzt.

Dem Nerd (mir) gefällt es und Frauchen und Sohnemann (die sich sonst gar nicht für Radrennen interessieren) gefällt es auch sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten