PumaSE
Mitglied
Servus miteinander!
Mal eine Frage zum Winkel des Vorbaus und die Auswirkungen auf das Fahren:
Ich bin 1.79 M groß/klein und fahre ein Pavo Ultra, Rahmengröße 52. Laut Vermessung passen ein 50er Rahmen (diesen hatte mein vorhergehendes Pavo2) oder ein 52er (für das Pavo Ultra ist dies die kleinste Größe). Auf dem Pavo2 (50er) hatte ich einen "normalen" Vorbau mit -6 Grad montiert. Da beim jetzigen Pavo Ultra (52er) das Steuerrohr bisschen länger ist, gleiche ich dies nun mit einem -17 Grad Vorbau aus - sieht aber sch... aus!
Meine Frage: Klar, durch den -17 Grad komme ich tiefer - aber ist die "Tiefe" derart relevant für die "Schnelligkeit"? Soll heißen, kann es sein, dass ich mit einer etwas aufrechteren Sitzhaltung (z.B. mit einem -12 Grad oder - 10 Grad Vorbau) nicht sogar schneller bin (körperliche Beschwerden, z.B. Schulterprobleme o.ä. habe ich nicht), v.a. am Berg, da die Kraftentfaltung durch die aufrechtere Sitzhaltung besser ist?
Wie verändert sich das Fahrverhalten und die "Kraftübertragung" im Unterschied eines -17 Grad zu einem -10 oder gar -6 Grad Vorbau (bei gleicher Länge)? Hat da jemand Erfahrungen?
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Stephan
Mal eine Frage zum Winkel des Vorbaus und die Auswirkungen auf das Fahren:
Ich bin 1.79 M groß/klein und fahre ein Pavo Ultra, Rahmengröße 52. Laut Vermessung passen ein 50er Rahmen (diesen hatte mein vorhergehendes Pavo2) oder ein 52er (für das Pavo Ultra ist dies die kleinste Größe). Auf dem Pavo2 (50er) hatte ich einen "normalen" Vorbau mit -6 Grad montiert. Da beim jetzigen Pavo Ultra (52er) das Steuerrohr bisschen länger ist, gleiche ich dies nun mit einem -17 Grad Vorbau aus - sieht aber sch... aus!
Meine Frage: Klar, durch den -17 Grad komme ich tiefer - aber ist die "Tiefe" derart relevant für die "Schnelligkeit"? Soll heißen, kann es sein, dass ich mit einer etwas aufrechteren Sitzhaltung (z.B. mit einem -12 Grad oder - 10 Grad Vorbau) nicht sogar schneller bin (körperliche Beschwerden, z.B. Schulterprobleme o.ä. habe ich nicht), v.a. am Berg, da die Kraftentfaltung durch die aufrechtere Sitzhaltung besser ist?
Wie verändert sich das Fahrverhalten und die "Kraftübertragung" im Unterschied eines -17 Grad zu einem -10 oder gar -6 Grad Vorbau (bei gleicher Länge)? Hat da jemand Erfahrungen?
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Stephan